Die Suche ergab 3169 Treffer

von CBSnake
06.07.2022, 09:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schlauch zum Verteilerstück undicht
Antworten: 9
Zugriffe: 880

Re: Schlauch zum Verteilerstück undicht

Moin, ich würde die Federbandschellen immer vorziehen, die wird eigentlich nur dann undicht wenn man mal dran muss und sie dann an anderer Stelle sitzt. Und dann kannst jederzeit die Schlauchschellen einbauen ;-) Wie alt ist dein Kühlwasser? Gerade beim WBX ist das keine lifetime Füllung sondern sol...
von CBSnake
06.07.2022, 08:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schlauch zum Verteilerstück undicht
Antworten: 9
Zugriffe: 880

Re: Schlauch zum Verteilerstück undicht

Moin, der vordere und der hintere Wärmetauscher sind parallel angeschlossen, machst du das zu hast du auch vorne keine Heizung mehr :-) Besorg dir einen neuen Verteiler/Turm und bau den alten aus, der könnte auch einen Riss haben und der Schlauch wäre noch in Ordnung. Wenn nicht hast halt ein Ersatz...
von CBSnake
05.07.2022, 08:43
Forum: Plauderecke
Thema: Brennender T3 - was war wohl die Ursache?
Antworten: 16
Zugriffe: 2347

Re: Brennender T3 - was war wohl die Ursache?

Moin,

ich hab 6kg Pulver an Bord, ich fahre auch im Winter.
Klar ist die Karosserie danach Schrott oder ein Fall für KTL, aber das ist sie auch wenn ich nicht lösche und dann ist neben der Karosserie auch noch die Inneneinrichtung, unser Gepäck usw. verbrannt :-)

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
04.07.2022, 09:17
Forum: Plauderecke
Thema: Brennender T3 - was war wohl die Ursache?
Antworten: 16
Zugriffe: 2347

Re: Brennender T3 - was war wohl die Ursache?

Moin, ohne Hallgeber Signal schaltet der WBX MV die Spritpumpe ab. Ob die Benzinpumpe überhaupt einen Druckschalter hat würde ich auch verneinen, der Druckaufbau bei Zündung ein, ist zeitgesteuert über die Digifant. Vermutlich wird das auch bei DJ und den anderen Einspritzern so sein. Bei umgebauten...
von CBSnake
30.06.2022, 17:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Antriebswelle: Sechskant- oder Vielzahlschraube?
Antworten: 3
Zugriffe: 401

Re: Antriebswelle: Sechskant- oder Vielzahlschraube?

Moin,
Nimm die Vielzahn mit den unterlegscheiben der Sechskantschrauben.
Die Vielzahn gehen nicht so schnell rund.

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
29.06.2022, 08:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden am 2e
Antworten: 32
Zugriffe: 1876

Re: Lagerschaden am 2e

Sofern beim Umbau Klemme 1 bzw W mit verkabelt und auf Funktion geprüft wurden.
Sonst summt da nichts ;-(
von CBSnake
26.06.2022, 17:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie prüft man einen Diesel drehzahlmesser auf Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 382

Re: Wie prüft man einen Diesel drehzahlmesser auf Funktion?

Hi, dann musst du mal nachverfolgen: rot/schwarz an der Lichtmaschine zu einem Stecker am Pluspol der Batterie, von dort entweder grün oder weiterhin rot/schwarz bis zum Klemmkasten links im Motorraum. Dort geht es dann auf einen der runden 7 poligen und von dort dann, dieses Mal sicher grün, nach v...
von CBSnake
26.06.2022, 13:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie prüft man einen Diesel drehzahlmesser auf Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 382

Re: Wie prüft man einen Diesel drehzahlmesser auf Funktion?

Moin,

mit einem Signal passend zur Klemme W.
Ging der nach dem AGG Umbau schonmal?
Wenn nein dann hat deine Lichtmaschine keine Klemme oder nicht mehr oder es wurde Klemme 1 anstatt klemme W aufgelegt.

Zeig Mal die Anschlüsse hinten auf der Lichtmaschine

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
22.06.2022, 07:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Sommer, Sonne, Kaktus, ääh T3? Sonnenschutz? Zu warm im Bulli, zu viel Sonne
Antworten: 26
Zugriffe: 1429

Re: Sommer, Sonne, Kaktus, ääh T3? Sonnenschutz? Zu warm im Bulli, zu viel Sonne

Moin,

vor der Fahrt hilft so eine Alumatte die im Winter vor dem Scheibenkratz schützt um erstmal mit wenig Temperatur zu starten :-)
Dann wäre dein Googlesuchwort: Sonnenblendstreifen mit ABE
Hersteller ist z.b. Foliatec

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
21.06.2022, 16:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzinpumpe startet nicht immer
Antworten: 32
Zugriffe: 4935

Re: Benzinpumpe startet nicht immer

Moin,

Durch den "Boot" Prozess der Digifant

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
21.06.2022, 15:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzinpumpe startet nicht immer
Antworten: 32
Zugriffe: 4935

Re: Benzinpumpe startet nicht immer

Hi, du hast einen Denk/Messfehler. Du machst die Zündung an. 86 hat 12V 85 bekommt kurz ein Massesignal aus dem Steuergerät, Druck aufbauen Massesignal wird abgeschalten - jetzt kannst du 12V, durch die Spule von Pin 86, weil der Anschluss 85 jetzt quasi in der Luft hängt, messen. Kommen nun regelmä...
von CBSnake
20.06.2022, 15:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlerlüfter KY Bj.90
Antworten: 11
Zugriffe: 965

Re: Kühlerlüfter KY Bj.90

Moin,

nimmste mal dein Reserverad raus und schaust hinter den Kühler :-)

Grüße
Achim
von CBSnake
20.06.2022, 14:21
Forum: Plauderecke
Thema: Motorumbau auf Elektro
Antworten: 20
Zugriffe: 3040

Re: Motorumbau auf Elektro

Moin, es gibt auch Umbauer für AAZ, 1Z, AFN, 2.08V und Subaru usw. aber viele machen das trotzdem selbst, deswegen hat es ja hier dazu Unterbereiche. Natürlich ist ein e-Umbau nicht für jeden geeignet aber für manche eben schon. Beispiel bei uns: 2 Bullis, der eine läuft im Alltag so im Schnitt 20-5...
von CBSnake
20.06.2022, 11:40
Forum: Plauderecke
Thema: Motorumbau auf Elektro
Antworten: 20
Zugriffe: 3040

Re: Motorumbau auf Elektro

Moin,

ja fände ich auch super, äh Elektro ;-)

Grüße
von CBSnake
20.06.2022, 06:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Digifant neu einstellen bei neuem Steuergerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 470

Re: T3 Digifant neu einstellen bei neuem Steuergerät?

Moin, in den "Genuss" der Verbesserungen der neuen Version kommst du auch nur mit einem Kabelbaum der dem letzten Bearbeitungsstand entspricht. Braucht man das? Meiner Meinung nach nicht. Wenn er bei beiden zu fett läuft: Blauer Temperaturgeber: messen und zwar am Stecker vom Digifant LMM:...
von CBSnake
17.06.2022, 20:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8440

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Moin,

ich hab mal irgendwo was bezüglich des Dichtrings am Hallgeber/Unterdruckpumpe (beim T3 Diesel) gelesen, find es nur nimmer, wenn der undicht wird kann es wohl auch zum leerlaufen kommen.

Grüße
Achim
von CBSnake
15.06.2022, 18:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Benzinpumpe startet nicht immer
Antworten: 32
Zugriffe: 4935

Re: Benzinpumpe startet nicht immer

Moin,

der KLR wird mit an Zündungsplus an der Zündspule angeklemmt, daher bekommen auch Benzinpumpenrelais und Motorsteuergerät Relais ihr Zündungsplus, schau auch Mal dort nach wie das vom Umbauer gelöst wurde.

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
15.06.2022, 11:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX ohne Funke und Benzin
Antworten: 11
Zugriffe: 724

Re: WBX ohne Funke und Benzin

Moin,

laut diversen Quellen ca. 500 Umdrehungen und halt 3 PS

Grüße
Achim
von CBSnake
15.06.2022, 06:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX ohne Funke und Benzin
Antworten: 11
Zugriffe: 724

Re: WBX ohne Funke und Benzin

rocknrollterrorist hat geschrieben: 15.06.2022, 00:58

Edit: Das Relais 93 ist zur Drehzahlbegrenzung beim SS ( ging auch ohne an ), wozu diese Begrenzung beim SS ?
Moin,

um den Motor etwas leiser zu bekommen.

Grüße
Achim
von CBSnake
14.06.2022, 22:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX ohne Funke und Benzin
Antworten: 11
Zugriffe: 724

Re: WBX ohne Funke und Benzin

Kannst dir mal ein Steuergerät von nem anderen Bus leihen ? Ich hatte Ähnliches und am Ende war das Steuergerät defekt. Kann man aber reparieren lassen. Ein MV Steuergerät generalüberholt hab ich hier. Ich glaub aber dass es beim SS nicht passt .. evtl weiß da jmd was dazu ? Moin, doch passt, die S...
von CBSnake
14.06.2022, 18:23
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schwingungsdämpfer JX
Antworten: 19
Zugriffe: 1338

Re: Schwingungsdämpfer JX

Danke, kenne ich bereits. Leider wird hier die Variante „mit Servolenkung“ ausgeklammert. „ Der hier beschriebene Umbau ist bei Fahrzegen mit serienmäßiger Servolenkung nicht oder nur mit weiteren Anpassungen möglich “ Der Link verweist dann auf eine Lösung mit elektrischer Servopumpe. Diese kommt ...
von CBSnake
10.06.2022, 10:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX ohne Funke und Benzin
Antworten: 11
Zugriffe: 724

Re: WBX ohne Funke und Benzin

Moin, das linke Relais ist für das Steuergerät, des rechte für die Benzinpumpe. Beim Linken prüfen ob die 12V auch bis zum Steuergerät durchgehen (die nicht laufenden Benzinpumpe und kein Funke könnten an der fehlenden Spannungsversorgung vom Steuergerät liegen) Beim Rechten prüfen ob 12V von Klemme...
von CBSnake
10.06.2022, 10:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Siehste :-)

meld dich einfach wenn´s soweit ist und das Problem weiterhin besteht, ich hab alles da, einen Anhänger, 7 polige Dosen 13 polige Dosen und auch nen Kabelbaum den wir mal fliegend reinhängen können :-)

Grüße
Achim
von CBSnake
10.06.2022, 10:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Moin,

keine Lust auf Kurzurlaub im schönen Dresden? :-) Dann behebe ich fix mit dir zusammen das Problem :-)

Grüße
Achim
von CBSnake
09.06.2022, 07:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tank Standheizung
Antworten: 9
Zugriffe: 643

Re: Tank Standheizung

bogues hat geschrieben: 09.06.2022, 07:12 Irgendwie geht der Thread an meiner Frage vorbei..
Moin Christoph,

so z.B.

https://www.t3-pedia.de/index.php?title ... eriekasten

Grüße
Achim
von CBSnake
08.06.2022, 19:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Elektrik Nebelscheinwerfer - Wohin gehört dieses Kabel?
Antworten: 8
Zugriffe: 453

Re: Elektrik Nebelscheinwerfer - Wohin gehört dieses Kabel?

Hallo Jan, dies ist keine Antwort auf Deine Frage, deren ursächliches Problem Du hoffentlich schnell lösen wirst, sondern eine Frage an Dich. Ich benötige dringend eine Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts. Mir wurde gesagt, dass selbst Erfahrene für Aus- und Einbau ca. 5 Stunden brauchen und, ...
von CBSnake
08.06.2022, 14:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Elektrik Nebelscheinwerfer - Wohin gehört dieses Kabel?
Antworten: 8
Zugriffe: 453

Re: Elektrik Nebelscheinwerfer - Wohin gehört dieses Kabel?

Moin Jan,
das grün markierte ist eine interne Verbindung, setze das Relais auf den dafür vorgesehenen Platz auf der ZE dann kannst du das
an B20 abgreifen, das was du da hast ist nicht Original VW sondern nachgerüstet.

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
08.06.2022, 13:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Moin, eigenartig ist da nichts :-) Die Dose ist korrekt belegt, dein Bulli hatte aber ab Werk kein Nebelschlusslicht, also hat das einer nachgerüstet. Oder halt mal den Kabelbaum für AHK aus einem ohne NSL :-) Die grau/schwarze beschädigte Leitung ist ja zeitgleich das Standlicht links, sicher das b...
von CBSnake
07.06.2022, 12:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Hi,
ja passt 😁
Schick mir mal deine E-Mail-Adresse per PN dann schick ich dir die Anschlussbelegung.

Grüße
Achim
von CBSnake
06.06.2022, 18:37
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Anlasser Magnetschalter Steckergehäuse, Gegenstück zu 191 911 922 gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 4084

Re: Anlasser Magnetschalter Steckergehäuse, Gegenstück zu 191 911 922 gesucht

(L)eitung(S)atz (H)inten

Du hast Buchsen (weiblich) und Stecker (Männchen) und wenn ein Männchen direkt an ein anderes Teil geschraubt wird wird ne Anschlussfahne draus ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
06.06.2022, 17:04
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Anlasser Magnetschalter Steckergehäuse, Gegenstück zu 191 911 922 gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 4084

Re: Anlasser Magnetschalter Steckergehäuse, Gegenstück zu 191 911 922 gesucht

Moin, ZKB für Zentralkabelbaum lese ich auch zum erstenmal ;-) Wenn dann müsstest du LSH für Leitungssatz hinten schreiben ;-) ZAS ist der Zündanlassschalter, also das Teil hinter dem Zündschloss. Du hast immer eine 6,3mm Buchse an Klemme 50, damit die nicht so blank da hinten rumhängt kommt das Geh...
von CBSnake
06.06.2022, 13:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Moin Olli,

Schau Mal hinter den Halter ich kenn die Dosen nur mit Durchgangsloch, also müsste hinten 3 Muttern sein.

Grüße
Achim
von CBSnake
05.06.2022, 16:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme mit Elektrik AHK-Dose
Antworten: 60
Zugriffe: 2040

Re: Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Moin, mach die Dose doch mal ab, alle Leitungen raus, sauber machen und frisch einklemmen. Farbe/Belegung schick ich dir gerne bei Bedarf. Oder Schraube ne 13 polige dran und Klemm die vorhandenen Kabel passend auf. Musst nur jedem Anhänger mit 7 pol nen 13 poligen Stecker verpassen ;-) Oder rüste k...
von CBSnake
04.06.2022, 17:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kronprinz KPZ 6222 A Stahlfelgen
Antworten: 8
Zugriffe: 912

Re: Kronprinz KPZ 6222 A Stahlfelgen

hsc hat geschrieben: 04.06.2022, 16:36 Kann ich die auf meinem 2WD?
Aufs Dach legen?
Ja, nur vor Fahrtantritt wieder runternehmen
von CBSnake
02.06.2022, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Meine Pritsche hat Elektrikprobleme
Antworten: 10
Zugriffe: 335

Re: Meine Pritsche hat Elektrikprobleme

Hi,

Masseband vom Motor und vom Getriebe hast du schon kontrolliert?
Poolklemmen an der Batterie sind fest?

Woher kommst du?

Grüße
Achim
von CBSnake
01.06.2022, 15:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Oxidierte Kupferkabel
Antworten: 10
Zugriffe: 2180

Re: Oxidierte Kupferkabel

Hi,

Zigarre bekommt die Masse vom Leerlaufsteuergerät
LMM vom Motorsteuergerät
Aber z.b. Temperatursensor bekommt die wieder von diesem Massepunkt
Drosselklappenschalter wie schon oben gesagt auch der Massepunkt ;-)
Dann noch 3 Massekabel zum Motorsteuergerät

Grüße
Achim
von CBSnake
01.06.2022, 14:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Oxidierte Kupferkabel
Antworten: 10
Zugriffe: 2180

Re: Oxidierte Kupferkabel

Hi,

der DJ hat keine Masseverteilung im Leitungsstrang, die gehen dort immer bis zu diesem Punkt.

Aus dem Kopf:
Drosselklappenschalter
Leerlaufsteuergerät
TSZ
.
.
.
von CBSnake
31.05.2022, 08:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schlüsselnummer und Fahrzeughalter
Antworten: 37
Zugriffe: 1229

Re: Schlüsselnummer und Fahrzeughalter

Moin,

ja du kannst unter erwin.volkswagen.de mit einem Stunden-Abo abfragen wie er ausgeliefert wurde und auch gleich die Reparaturleitfäden runterladen ;-)
Das ausgenulle kommt vermutlich durch die Wiederzulassung in Deutschland zustande.

Grüße
Achim
von CBSnake
31.05.2022, 04:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Windschutzscheibe zu groß!
Antworten: 20
Zugriffe: 2050

Re: Windschutzscheibe zu groß!

Moin Roland,

ich meinte schon die verbaute aus eBay ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
30.05.2022, 16:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fahrwerk Problem (Bilstein B6 verstärkt + Verstärkte Federn)
Antworten: 34
Zugriffe: 2539

Re: Fahrwerk Problem (Bilstein B6 verstärkt + Verstärkte Federn)

Hi,

syncro ohne H :-)
und die Faktor 1,5 gelten meines Wissens nur an der Vorderachse. Hinten müsste es 1:1 sein

Viele
Grüße
Achim
von CBSnake
30.05.2022, 15:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hilfe - Kühlerschlauch defekt und Kühlwasserverlust in Korsika
Antworten: 17
Zugriffe: 748

Re: Hilfe - Kühlerschlauch defekt und Kühlwasserverlust in Korsika

14Feuerwehr245 hat geschrieben: 30.05.2022, 15:28 Zur Not gibt es das Zeug als Alternative.
https://www.hansen-motorsport.de/hms/index.php?id=103
:sun
Schöne Grüße von der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.
Leider ohne Drossel und leider sieht Hansen auch keine Notwendigkeit für eine Drossel, sonst wäre das echt super Material :-)
von CBSnake
30.05.2022, 14:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hilfe - Kühlerschlauch defekt und Kühlwasserverlust in Korsika
Antworten: 17
Zugriffe: 748

Re: Hilfe - Kühlerschlauch defekt und Kühlwasserverlust in Korsika

Atlantik90 hat geschrieben: 30.05.2022, 14:15

Und dann gibt es ja im Aftermarkt noch Schläuche (068121101H), die in der Verbindung zum Ausgleichsbehälter eine erforderliche Drossel nicht haben.
Dafür gibt's mittlerweile was zum nachrüsten ;-)
Aber erwähnen sollte man die fehlenden Drossel auf jedenfall
von CBSnake
30.05.2022, 09:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gesamthöhe T3 Dehler
Antworten: 8
Zugriffe: 777

Re: Gesamthöhe T3 Dehler

Moin Lenni, der Wert wird halt wie üblich gemessen: Fahrzeug Serienbeladung und vermutlich mit Fahrer. Wenn es in deine Garage nicht 100% eben reingeht wird es vermutlich nichts. Entweder immer beladen reinfahren oder halt ein Fahrwerk aus den Start-Modellen verbauen das bringt wenn ich es richtig i...
von CBSnake
30.05.2022, 06:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Auspuff geflanscht aus Hannover am Syncro
Antworten: 5
Zugriffe: 570

Re: Auspuff geflanscht aus Hannover am Syncro

Moin, hatten wir erst die Tage in der Halle. Es gibt zwei Arten von Unterfahrschutz (Diesel), ich meine bei der alten Version passen nur die Töpfe die ihre Haltebleche stirnseitig angeschweißt haben, ich sag jetzt einfach mal Deckel vom Rohr. Als Beispiel diese Version: https://raanas-shop.de/VW-Bus...
von CBSnake
29.05.2022, 15:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Windschutzscheibe zu groß!
Antworten: 20
Zugriffe: 2050

Re: Windschutzscheibe zu groß!

Moin,

Könnte durchaus Altbestand sein und daher auch die für hier eher unüblichen Rechtslenker Version?

@roland
Schau doch Mal auf den "Stempel" da haste sowohl das e-Zeichen als auch in der Regel das Herstellungsjahr

Grüße
Achim
von CBSnake
29.05.2022, 13:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusatzheizung demontieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 456

Re: Zusatzheizung demontieren?

Moin,

am besten ersetzt du die T-Stücke im rechten hinteren Radkasten durch die passenden geraden Verbinder, das minimierte mögliche Leckagestellen ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
26.05.2022, 13:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlauf WBX 2,1 (SS) wärmeabhängig zu hoch/bleibt "hängen"
Antworten: 21
Zugriffe: 2022

Re: Leerlauf WBX 2,1 (SS) wärmeabhängig zu hoch/bleibt "hängen"

Moin Igor, schau mal hier ist ein Bild von einem SS Motor wie ich ihn kenne: http://up.picr.de/7747315qvj.jpg Aus dem Thread: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=55455 Ich sehe bei dir weder den grünen Unterdruckspeicher noch das Unterdruckventil (verfolge den brauner Schlauch von der Drossel...
von CBSnake
26.05.2022, 05:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Leerlauf WBX 2,1 (SS) wärmeabhängig zu hoch/bleibt "hängen"
Antworten: 21
Zugriffe: 2022

Re: Leerlauf WBX 2,1 (SS) wärmeabhängig zu hoch/bleibt "hängen"

Moin, das Steckerpaar mit den grünen Leitungen trennt das Leerlaufsteuergerät vom Drehzahlsignal, braucht man zur Grundeinstellung. das Steckerpaar mit den grauen Leitungen trennt den blauen Geber vom Leerlaufsteuergerät, hatten nur wenige Chargen und ich wüsste auch nicht warum man das benötigt. Au...
von CBSnake
26.05.2022, 05:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Pritschenreanimation
Antworten: 71
Zugriffe: 7326

Re: Pritschenreanimation

Moin Marcus, schwarz und braun ist die Kurbelgehäuseentlüftungsheizung die sitzt im Schlauch vom Entlüftungsturm zum Ansaugkrümmer schwarz und schwarz/braun ist für den SS, damit steuert der die zweite Drosselklappe :-) - wegbinden oder wenn es dich stört, umtauschen, dafür müsste der allerdings wie...
von CBSnake
23.05.2022, 08:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Pedalsperre
Antworten: 24
Zugriffe: 2616

Re: Pedalsperre

Moin,

Nur wenn ich länger stehe.
Beim Einkaufen etc zähle ich auf meine elektronische Wegfahrsperre und den Tracker ;-)

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
16.05.2022, 19:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anhängerkupplung Elektrik, Kühlmittelausgleichsbehälter.
Antworten: 2
Zugriffe: 224

Re: Anhängerkupplung Elektrik, Kühlmittelausgleichsbehälter.

Moin Heribert, geht auch in ordentlich und schön, ohne Stromdiebe ;-) gibt die Kabelbäume ja als Plug n play neu. Wenn du dennoch mit Stromdieben arbeiten willst: Schwarz/grün und schwarz/weiß Blinker Schwarz/blau Rückfahrlicht Schwarz/rot bremse Braun Masse Grau/weiß nebelschlussleuchte Grau/rot un...
von CBSnake
13.05.2022, 10:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Festsitzende Lambdasonde lösen !!!
Antworten: 7
Zugriffe: 3217

Re: Festsitzende Lambdasonde lösen !!!

Hallo Weiss jemand einen guten Trick, eine über 30 Jahre festsitzende Lambdasonde aus einem Kat zu lösen? Sonde sollte ersetzt werden, kriege sie aber nicht raus. Motor: WBX 2.1 Danke. LG, Joky Moin, oberhalb vom Sechskant abgeflext um mit einer Nuss anstatt dem Maulschlüssel ansetzen zu können has...
von CBSnake
10.05.2022, 06:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX 2.1 MV säuft beim Starten ab
Antworten: 31
Zugriffe: 1890

Re: WBX 2.1 MV säuft beim Starten ab

Moin, Kraftstoffdruck: Im Leerlauf: 2,0 Bar Bei Vollgas bzw mit abgezogenem Unterdruckschlauch: 2,5 Bar Messen bitte mit Motor an, der Kraftstoffdruckregler wird ja durch den Unterdruck im Ansaugsystem gesteuert. Bei 3 Bar im Leerlauf wärst dann schon deutlich drüber :-) Die Digifant am MV arbeitet ...
von CBSnake
06.05.2022, 05:55
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: Ersatz für einen AAC
Antworten: 15
Zugriffe: 3227

Re: Ersatz für einen AAC

@CB, was war vorher unfreundlich, außer den hohlen Antworten ohne erkennbare Hilfe? Das: Das hier so wenig Support kommt, ist schwach. Ganz schwach Ja und das gefühlte: VW ist so scheiße Eröffnungsgesabbel :-) Bei dem Ersatzmotor hätte ich gerne einen original T4 Motor. Nix mit Basteln, wie bei uns...
von CBSnake
05.05.2022, 18:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX in DOKA, wo hin mit der Luftansaugung
Antworten: 9
Zugriffe: 465

Re: WBX in DOKA, wo hin mit der Luftansaugung

Hallo VG,

schau mal hier die 12 könnte evtl passen ;-)

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 129-22017/

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
04.05.2022, 13:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: MV-Motor - Kabelbaum / Leitungssatz für Steuergerät
Antworten: 4
Zugriffe: 310

Re: MV-Motor - Kabelbaum / Leitungssatz für Steuergerät

Moin, danke für die Blumen :-) Aktuell hab ich den auch nicht lieferbar, starte aber diese Woche wieder eine Serie, davon sind noch nicht alle vorbestellt. Falls du Interesse hast. schreib mir einfach über den Shop eine kurze Mail dann kann ich mich bei dir melden wenn einer fertig wäre. Passt dann ...
von CBSnake
04.05.2022, 08:07
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: Ersatz für einen AAC
Antworten: 15
Zugriffe: 3227

Re: Ersatz für einen AAC

puckel0114 hat geschrieben: 04.05.2022, 07:30 Geht da nicht auch 2E und Konsorten?
Gute Idee, da ja der AFN reinpasst sollten auch 2E/ADY/AGG passen.
von CBSnake
03.05.2022, 19:04
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: Ersatz für einen AAC
Antworten: 15
Zugriffe: 3227

Re: Ersatz für einen AAC

Moin,

so klingt das doch schon freundlicher 👍
Mehr kann ich leider nicht beitragen, ich fahr nur vorwärts 😅

Grüße
Achim
von CBSnake
01.05.2022, 06:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX MV, springt nicht an, kein Zündfunke
Antworten: 14
Zugriffe: 1024

Re: WBX MV, springt nicht an, kein Zündfunke

Moin, dein Steuergerät kann, nichts anderes zerstören. Dein/ein defekter Kabelbaum kann aber ein anderes Steuergerät zerstören. Teste doch nochmals das Steuergerät mit Zündfunken aber ohne funktionsfähige Kraftstoffpumpe, dazu wie im T3 pedia beschrieben das Kraftstoffpumpen Relais Brücken. Dann kan...
von CBSnake
24.04.2022, 12:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 15Zoll Felgen
Antworten: 46
Zugriffe: 3371

Re: 15Zoll Felgen

Moin, Vorgehensweise: Mit dem Prüfer besprechen was du vorhast und was er dafür an Unterlagen braucht. Er wird dir dann z.B. sagen Reifengröße maximal xxx/xxR15 und auch ob er ein Tachogutachten will. Es hilft ungemein zu diesem Gespräch schon etwas an Unterlagen dabei zu haben und auch auszurechnen...
von CBSnake
23.04.2022, 15:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Den hättest nicht rausbrechen müssen ;-)
Ja das kann auch drin bleiben ;-)
von CBSnake
23.04.2022, 15:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Ja das kannst, anstatt des 53er nehmen, aber NICHT anstelle des 5 poligen für die Digifant
von CBSnake
23.04.2022, 14:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Zeig das schwarze Mal von der Unterseite das könnte passen
von CBSnake
23.04.2022, 14:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Ne das passt, das ist die oben erwähnte Änderung ;-) 87 und 30 sind aber immer an der gleichen Stelle. Zündfunken heißt: Hallgeber ist in Ordnung Zündspule ist in Ordnung Dann geht's Richtung Gemisch, entweder zu kein Einspritzsignal/Benzindruck/Pumpe läuft nicht oder zu fett und deswegen zündunwill...
von CBSnake
23.04.2022, 14:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Ne einfach komplett ersetzen durch die Brücke, damit umgehst du sowohl Fehler in der Ansteuerung der Relais als auch der Relais selber. Hier siehst du die Brücke anstatt der Kraftstoffpumpenrelais https://www.t3-pedia.de/images/thumb/6/60/Benzinpumpenrelais_%C3%BCberbr%C3%BCckt.jpg/600px-Benzinpumpe...
von CBSnake
23.04.2022, 13:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Moin, nach ein paar Minuten Stillstand sollte die eigentlich immer kurz pumpen ;-) Leg dir mal für den nächsten Fall ins Auto: 2 x Leitung mit Flachstecker (männlich) an jedem Ende um sowohl das Kraftstoffpumpen Relais als auch das Digifant Relais überbrücken zu können. Jeweils von 87 (der waagrecht...
von CBSnake
23.04.2022, 13:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze
Antworten: 18
Zugriffe: 535

Re: 2.1 wbx springt sporadisch nicht an - Fehleransätze

Hi,

DJ oder MV?
Drehzahlmesser vorhanden?
Benzinpumpe summt wenn du die Zündung anmachst, er aber nicht anspringt?

Grüße
Achim
von CBSnake
20.04.2022, 21:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Pritschenreanimation
Antworten: 71
Zugriffe: 7326

Re: Pritschenreanimation

Hi,

für Zündspule und Relaiskasten gibt's ein Blech, zusammen mit dem Blech ergeben sich dann die Löcher in der Karosserie.

Grüße
Achim
von CBSnake
20.04.2022, 08:08
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: ABL Kühlmittelumlaufpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 2887

Re: ABL Kühlmittelumlaufpumpe

Hi, Schaltpunkte sind erstmal zweitrangig, du müsstest prüfen: Wann schaltet der aktuelle Schalter bzw läuft die Pumpe wirklich wegen dem Schalter oder doch aus einem anderen Grund, lt. T4 Wiki gibt es da ja diverse Varianten, Modelljahrabhängig, Austattungsabhängig usw. Also: Schalter messen wenn d...
von CBSnake
19.04.2022, 19:53
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: ABL Kühlmittelumlaufpumpe
Antworten: 9
Zugriffe: 2887

Re: ABL Kühlmittelumlaufpumpe

Moin,

T1P ist ein Stecker.
Hat deiner die erwähnte Heizung?

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
19.04.2022, 16:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gastank Unterflur Befüllung
Antworten: 9
Zugriffe: 525

Re: Gastank Unterflur Befüllung

Moin, gab's verschiedene Tanks? Aus einem anderen Thread geklaut, der Anschluss ganz rechts: http://up.picr.de/14889786bm.jpg Quelle: https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=74311 Der Bereich wird ja von deinem Blech verdeckt Viele Grüße Achim PS falls das hier aufgelöst wird bitte Betankungsbild...
von CBSnake
19.04.2022, 06:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hilfe Magnum Ausstattungs-Code
Antworten: 17
Zugriffe: 719

Re: Hilfe Magnum Ausstattungs-Code

Moin, schau mal im Bild: Runde Markierung: Loch der Verschraubung vom Doppelscheinwerfergrill Eckige Markierung: fehlende Halterung für den Grill der runden Scheinwerfer Ob der nun von VW mit Eckigen kam oder zwischendurch mal umgebaut wurde wissen nur Erstbesitzer und Vorbesitzer. Viele Grüße Achim...
von CBSnake
15.04.2022, 07:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"
Antworten: 7
Zugriffe: 458

Re: DJ springt schlecht an - "dreht schwer"

Hi,

hast du das Massekabel am Getriebe kontrolliert?
Hast du das Massekabel an der Batterie kontrolliert?
Hast du den Pluspol an der Batterie kontrolliert?

Sprich alles mal lösen, Oxidation entfernen und wieder montieren, etwas Polfett schadet da auch nicht :-)

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
14.04.2022, 11:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.
Antworten: 11
Zugriffe: 541

Re: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.

Hi,

ja sind sie, die späten haben mehr Funktionen die wurden aber so integriert das man zwischen den Baujahren tauschen kann.
Nur ein Kabelbaum mit 5 Polen am Relais braucht auch dieses Relais der mit 4 Polen braucht auch das mit 4 Polen.

Grüße
Achim
von CBSnake
14.04.2022, 07:54
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.
Antworten: 11
Zugriffe: 541

Re: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.

Hi,

unter dem Link oben findest du eine Anleitung was du alles messen kannst.

Du kannst zum Testen auch Mal am Digifant Relais 87 und 30 Brücken. Abschalten geht dann halt nur hinten ;-)

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
14.04.2022, 06:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.
Antworten: 11
Zugriffe: 541

Re: Erster Startversuch nach zwei Jahren - WBX MV springt nicht an.

Moin, es gab Varianten vom MV mit zwei identischen Relais: 4 polig, 4 Leitungen am Sockel in der Regel beide mit der Nummer 53 es gab aber auch Varianten mit zwei verschiedenen Relais: Digifant (in Fahrtrichtung geschaut links) ist dann 5 polig und daher auch 5 Leitungen am Sockel Benzinpumpe (in Fa...
von CBSnake
11.04.2022, 13:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: WBX MV, springt nicht an, kein Zündfunke
Antworten: 14
Zugriffe: 1024

Re: WBX MV, springt nicht an, kein Zündfunke

Hi,

nein der Verteiler muss dazu raus, löse die 13er Mutter auf dem Block, dann sparst du dir hinterher die Einstellungen vom ZZP ;-)

Dann unten den Stift aus dem Mitnehmer treiben und dann das "Blechrad" mit Welle nach oben rausziehen.


Grüße
Achim
von CBSnake
09.04.2022, 14:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Einer ist über - was ist das für ein Stecker?
Antworten: 8
Zugriffe: 499

Re: Einer ist über - was ist das für ein Stecker?

Moin,

wenn nicht auch das Loch vergrößert wurde kannst du den alten wieder einbauen, allerdings hat der originale Stecker Standrd bzw Maxi Power Timer und keine Flachstecker :-)

Viele Grüße
Achim
von CBSnake
08.04.2022, 22:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebeteile an Ablassschraube. Wer weiß was das ist?
Antworten: 3
Zugriffe: 330

Re: Getriebeteile an Ablassschraube. Wer weiß was das ist?

Hi,

das gehört zur Führung der Schaltstangen.
Ich würde nicht mehr fahren.
Weitere Kugeln sind noch im Getriebe unterwegs und die gewinnen beim Kontakt mit den Zahnrädern ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
06.04.2022, 20:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Standlicht hinten rechts geht nicht aus
Antworten: 13
Zugriffe: 1221

Re: Standlicht hinten rechts geht nicht aus

Hi,

vorne rechts geht's korrekt?

Grüße
Achim
von CBSnake
03.04.2022, 15:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaltstart WBX DJ
Antworten: 44
Zugriffe: 2282

Re: Kaltstart WBX DJ

du stellst den Schalter damit so ein, dass er sowohl bei Leerlauf als auch bei Vollgas Durchgang hat. Es geht dabei um Abstand/Winkel/Position vom Schalter zur Nocke die an der Welle der Drosselklappe fest ist. Und das könntest du vorab schonmal am Stecker messen, am besten bewegst du die Klappe per...
von CBSnake
03.04.2022, 14:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaltstart WBX DJ
Antworten: 44
Zugriffe: 2282

Re: Kaltstart WBX DJ

Hi,

ja genau,
Eine klemmt das ganze, die andere ist ein Exzenter.
Aber welche nun welche war? :gr

Die Feder zieht die Drosselklappe zusätzlich zurück.

Ja das ist der Stecker ;-)
von CBSnake
03.04.2022, 11:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaltstart WBX DJ
Antworten: 44
Zugriffe: 2282

Re: Kaltstart WBX DJ

Sehe ich ebenso. Mikroschalter gelten zwar als sehr zuverlässig, aber selbst da sind mechanisch klicken und elektrisch schalten zwei Dinge. Leider :roll: Naja, die Zeit macht es, wir geben auf unsere Mikroschalter - ne die passen leider nicht :lol: - 10 Mio Schaltspiele umgerechnet auf 30 Jahre so ...
von CBSnake
03.04.2022, 10:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaltstart WBX DJ
Antworten: 44
Zugriffe: 2282

Re: Kaltstart WBX DJ

Moin, nochmal meinen Senf dazu :-) Nutzt bitte die OT Kerbe und nicht die ZZP Markierung. Es gibt 3 verschiedene Markierungen für die unterschiedlichen Motoren. Wer weiß was in 30 Jahren mal getauscht wurde. Klar kann man das mit etwas Erfahrung auch erkennen ob jetzt 5° vOT 10 ° vOt oder gar nach O...
von CBSnake
03.04.2022, 09:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erfahrungen mit neuem Teppich, Fa. Newton Commercial
Antworten: 23
Zugriffe: 2276

Re: Erfahrungen mit neuem Teppich, Fa. Newton Commercial

Fränkie hat geschrieben: 03.04.2022, 09:11 Beim Bugwelder gibt es so einen Satz auch, hat da wer Erfahrung mit?
Wenn ich die ersten paar Beiträge richtig verstehe verkauft Bugwelder den Teppich der Fa. Newton

Grüße
Achim
von CBSnake
30.03.2022, 20:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Digifant Drosselklappe Luftspalt
Antworten: 3
Zugriffe: 305

Re: Digifant Drosselklappe Luftspalt

Hi,
du kannst die Leerlauf Schraube auch ganz reindrehen ;-)

Ich vermute halt eine Undichtigkeit in der Zigarre dann steht die selbst stromlos noch etwas offen ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
30.03.2022, 16:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Digifant Drosselklappe Luftspalt
Antworten: 3
Zugriffe: 305

Re: Digifant Drosselklappe Luftspalt

Hi, kommst du mit - abgesteckter Zigarre - abgestopften Zugang in den Luftfilter (unter der Zigarre) unter die 1000 Umdrehungen? Was ist bei dir die CO Schraube? CO Schraube am Luftmengenmesser Standgasschraube ist die große Schlitzschraube an der Drosselklappe rein-> Standgas runter und raus-> Stan...
von CBSnake
29.03.2022, 16:37
Forum: Plauderecke
Thema: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar
Antworten: 21
Zugriffe: 2720

Re: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar

Diesel kenn ich, kann ich selber schrauben und verbraucht ja doch bissel weniger als WBX. Zum Rumstehen oder Restaurieren wär der bei mir nicht., ich brauch billig Alltagsersatz für die Winterdoka. Aber dann haste für 46 Euro sone Boxerzicke stehen, nee,nee... :-) :fl Ja wenn man sich den Diesel mi...
von CBSnake
29.03.2022, 09:13
Forum: Plauderecke
Thema: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar
Antworten: 21
Zugriffe: 2720

Re: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar

SyncroFaxe hat geschrieben: 29.03.2022, 08:36

Radeburg, Achim ;-)
Soviele Rades 🤣
von CBSnake
29.03.2022, 07:03
Forum: Plauderecke
Thema: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar
Antworten: 21
Zugriffe: 2720

Re: Fa. Bernd Jäger verlost einen T3 syncro TriStar

Moin,

WBX, der kostet aber wenn er nur rumsteht weniger als ein Diesel :-) Oder du schaffst die Tristar dann zum Motorenmöller nach Radeberg :-) der baut dir das dann um :-)

Grüße
Achim
von CBSnake
27.03.2022, 07:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: AHK
Antworten: 30
Zugriffe: 1997

Re: AHK

Moin, ne gebrauchte Westfalia für den 2wd (Haken ist angeschweißt und nicht geschraubt) Kostete Mal ein Kasten Bier. Dazu einen e-Satz. Gab's ab Werk in 7 polig oder 13 polig Gibt's gefrickelt mit Stromdieben, nicht zu empfehlen Gibt's neu in Plug n play in 7 polig und 13 polig Bei allen Varianten m...
von CBSnake
23.03.2022, 16:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radhaus-Innenschalen
Antworten: 22
Zugriffe: 1629

Re: Radhaus-Innenschalen

Hi,

das sind doch universelle radhausschalen und keine speziellen für den T3?
Deswegen auch die besch.... Passform ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
22.03.2022, 18:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Standheizung Diesel auf Benzin?
Antworten: 5
Zugriffe: 465

Re: Standheizung Diesel auf Benzin?

Moin,

such mal bei YouTube nach China-Heizung oder China-Böller und Benzin.

Es geht aber sicher ist es natürlich überhaupt nicht ;-)

Dort werden dann auch die Probleme aufgezeigt ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
20.03.2022, 19:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: VW T3 Multivan Ölkontrolllampe und Geräusch
Antworten: 16
Zugriffe: 1254

Re: VW T3 Multivan Ölkontrolllampe und Geräusch

Hi,

ne der Schalter schließt bei Druck XX?? - kommt auf deinen Schalter an - und die Platine vorne möchte ihn spätestens bei 2000 Umdrehungen geschlossen haben, sonst Konzert ;-)

Grüße
Achim
von CBSnake
19.03.2022, 13:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lüftung hinten
Antworten: 78
Zugriffe: 4360

Re: Lüftung hinten

Moin,

genau so, per Hand ;-)
Ohne Lüfter kommt da auch wenig Wärme raus ;-)

Grüße
Achim

Zur erweiterten Suche