Audi 200 Amaturenbrett im T3

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
master1511
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 10.07.2008, 12:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 136 PS
Motorkennbuchstabe: WC
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großheide

Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von master1511 »

Hallo hat jemand ein Amaturenbrett vom audi 100/200 ab bj. 89 ein ammaturenbrett verbaut ?? und kann mir vielleicht bilder schicken ? ich hatte sowas schon seit längeren vor und wollte das jetzt verwirklichen
Vielen Dank im Vorraus
Benutzeravatar
Behni
Stammposter
Beiträge: 471
Registriert: 22.08.2007, 18:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigslust

Beitrag von Behni »

ist das denn lang genug? ebend so das problem, das der bremskraft verstärker und ko hinter der amartur/ dem Tacho sitzen.....
ich wollte auch nen rocco cockpit verbauen... oder golf drei... aber alleine das verlängern des a-brettes ist mir zuviel aufwand, bzw das "schön" hinzubekommen, das man nix sieht davon.... ja ich weis beziehen, ist aber auch ein mehr aufwand...

so weit mein stand...
die meisten bauen einfach das originale a-brett um, ist ja auch relativ gut zu modellieren, das blech... oder man nimmt ein Multivan/LLE a-brett aufgepolstert...

ich für meinen teil werde in den nächsten wochen wahrscheinlich das originale brett be arbeiten.. denn gehts endllich weiter mit meinen umbau theard..............................
MfG Andreas

in Rust we Trust

der mit den Pinken Felgen.... Verkehrspurpur
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

ist zu kurz ! 10 cm. sonst aber echt schön das teil .... gerade für die 5e fahrer interessant weil die alle anzeigen auch direkt aus original kabelbaum ansteuern können !


Mfg
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
Behni
Stammposter
Beiträge: 471
Registriert: 22.08.2007, 18:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigslust

Beitrag von Behni »

das ja gut..... 10cm ist nicht viel, einfach mal das originale a-brett mal raus und denn mal anschaun, was du für halter machen musst und wo es sitzen muss.... denn sieht man den aufwand... aber das raus bau ist auch kein akt....

machmal, bin auf bilder gespannt! :-bla

ich weis es nicht aussem kopp wie das aussieht... ist es vergleichbar mit men passat a-brett 32B?? würde mich doch interessieren, weil ich ja nen dzm bei meinem diesel möchte... davon gibt es doch wohl tachos mit dzm????? :gr
MfG Andreas

in Rust we Trust

der mit den Pinken Felgen.... Verkehrspurpur
master1511
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 10.07.2008, 12:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 136 PS
Motorkennbuchstabe: WC
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großheide

Beitrag von master1511 »

guck die bilder in mobile oder sio an vom ausi 100/200 ab bj.89 vielleicht sind da bilder vom cockpit

Gruß
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

hi aso habe da was ganz verrücktes gebaut habe bei mir ein audi A8 cockpit eigebaut und des sieht halt mal richtig geil aus cockpit muste ich 7 cm verlängern und eigentlich muste ich alles umbauen die seitlichen halter dann noch 40cm in der tiefe kürtzen und und und habe dann noch ne tacho vom porsche eingebaut in die mitte nen schönen 12" monitor
aber ganz erlich noch mal würde ich so was nie machen und auch keinem endfelem habe fast 3 monate gebrauch bis es mal so dirn war und glaube 280 rein und raus gehoben

hir is mal ein bild wos aber noch nicht ganz vertig is also noch nicht gesattelt ist mit leder
Bild
Zuletzt geändert von POWERBUSt3 am 13.07.2008, 19:49, insgesamt 3-mal geändert.
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
Bullstar
Moderator
Beiträge: 673
Registriert: 13.12.2007, 21:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivelle
Leistung: 174PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullstar »

POWERBUSt3 hat geschrieben:hi aso habe da was ganz verrücktes gebaut habe bei mir ein audi A8 cockpit eigebaut und des sieht halt mal richtig geil aus cockpit muste ich 7 cm verlängern und eigentlich muste ich alles umbauen die seitlichen halter dann noch 40cm in der tiefe kürtzen und und und habe dann noch ne tacho vom porsche eingebaut in die mitte nen schönen 12" monitor
aber ganz erlich noch mal würde ich so was nie machen und auch keinem endfelem habe fast 3 monate gebrauch bis es mal so dirn war und glaube 280 rein und raus gehoben

Bilder?
Bild

Turbo comes soon 174 vermehren sich auf 250 Pferde

Stempel durch.... Anzeige hier.... und dann: DAAAA!
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

jetzt gehts
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
Bullstar
Moderator
Beiträge: 673
Registriert: 13.12.2007, 21:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivelle
Leistung: 174PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullstar »

asssooo vom alten A8
Bild

Turbo comes soon 174 vermehren sich auf 250 Pferde

Stempel durch.... Anzeige hier.... und dann: DAAAA!
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

jo weil des neue war mir zuteuer um es zulegen ;-)
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
master1511
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 10.07.2008, 12:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 136 PS
Motorkennbuchstabe: WC
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großheide

Beitrag von master1511 »

hallo
schaut richtig gut aus.
aber ich meine das andere cockpid wo der lange tacho drin sitzt aber sonst schon richtig geil

MFG Master
Benutzeravatar
Behni
Stammposter
Beiträge: 471
Registriert: 22.08.2007, 18:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigslust

Beitrag von Behni »

auch nicht schlecht........ ;-)
MfG Andreas

in Rust we Trust

der mit den Pinken Felgen.... Verkehrspurpur
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

mmm ddes vom audi 100 habe ich auch davor probirt und raus gemassen und da stost man auf mehr probleme aber mái des is halt ne sache die man sich selbst überlegen muss und ob mans dann duch zieht also viel glück beim basteln ich bin fro das ich fertig bin und es so einigermassen geschaft habe seas der mit dem tiefsten bus ;-)
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
der dennis
Harter Kern
Beiträge: 1901
Registriert: 06.05.2007, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus/Tristar
Leistung: 174/90
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bersenbrück

Beitrag von der dennis »

@powerbus

dem tiefsten bus? da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken... :tl
Bild
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

@ der dennis
mmm naja dann zeig mir einen der TIEFER is ich habe bis jetzt nur einen gesehen aber der hatte ein luftfahrwerk und das kann ja jeder ;-)
Bild
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

was verstehst du unter tief? tieferlegung der karosse oder das plaste-spoiler-zeug?
wenn der den originalen abrollumfang hat und ich nach dem bild gehe dann ist der sicher ein bissel tiefer als meiner, aber nun auch wieder nicht sooo viel.
was hast denn verbaut?

gruß, dp
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von POWERBUSt3 »

karrose und alles einfach also habe noch den originalen umfang und der is so tieff das ich nur noch 2cm bis zum oderen boden blech habe da wo der sitz drauf befestigt is aso tieffer geht nimmer des weger muste ich auch die kotflügel so rabiat nach oben biegen
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von Teilegott »

*lach* tiefster Bus... *g*
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Benutzeravatar
Rotweißbulli
Stammposter
Beiträge: 291
Registriert: 09.02.2005, 18:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von Rotweißbulli »

Wie hast du das Thema denn wieder ausgegraben? Nach "tiefster Bus" gesucht? ;)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von classick »

Man muss halt konkurrenzfähig bleiben wa! :hehe
Bild
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von multiwahn2 »

der meister ist wieder im forum :shock:
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von Teilegott »

"Der Meister" *freu*...aber ganz so meisterlich bin ich doch gar nicht...

Ich hatte das Thema irgendwie bei Google gefunden... ich glaube wegen Klima oder so. Weiss gar nicht...auf jeden Fall stand da was von "tiefster Bus" und irgendwie...da musste ich mal wieder etwas Senf dazu geben...

Grüsse...
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6416
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von jany »

auch wenn ich marcos ideen und umsetzungen geil finde, sind tief und tief (mit tüv) zweierlei!

:muaha
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von Teilegott »

Höre ich da ein leichtes "Das ist so nicht eintragbar" raus? :roll:

Nee, im Ernst...warum das soooooo tief ist, weiss ich eigentlich auch nicht. Wohl nur eine Sammlung günstiger Zufälle. Also ich hab nen Gutachten für die Kombination...und vorne schleift ein ganz kleines bisschen, seit die Ramme und die Winde dran ist, ich durch eine Bodenwelle voll eingelenkt fahre und der Bus sich verschränkt..aber wirklich nur minimaler Kontakt...

Marco
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Benutzeravatar
POWERBUSt3
Poster
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2007, 19:51
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von POWERBUSt3 »

bin von Tief weg... Fahr jetzt lieber Syncro extrem hoch :P is auch ganz nett mal überall drüber zu fahren
so tief wie nur möglich,
so laut wies nur geht und,
so einfach nicht normal.

Bild

SVX Motor mit A6 Bremsanlage und G50
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Audi 200 Amaturenbrett im T3

Beitrag von ergster »

Gut so. Das einzige was mir am dem Schnee wirklich spass gemacht hat: Schneehaufen umfahren, besonders den von einem Zeitgenossen der den immer absichtlich auf den Gehweg schaufelt damit da keiner her fährt :mrgreen:

Und ich war überrrascht, dass man das quasi bis höhe unterer Kühlergrill kaum merkt :tl
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“