Getriebeproblem

aktueller Austausch, T4 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Getriebeproblem

Beitrag von wolli »

Hallo T4 Freunde

bin zwar T3 besessen, aber meine Freundin fährt T4, mit dem wir auch grade aus Kroatien kommen.
Leider hat der Gute einige probleme gemacht. Die Schaltung hakt schon länger (5Gang) , Schalten ist mittlerweile Glückssache und nun auf der langen Fahrt sprangen auch noch 3 und 5 Gang raus. :-( Von den Geräuschen ist das Getriebe eher unauffällig.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte oder sogar ein ähnliches Problem?

Danke schon mal.

Grüße von Wolli
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Getriebeproblem

Beitrag von xlspecial »

schaltgestänge. da ist vermutlich die plastikkugel verschlissen. die kugel kostet nicht viel, das wechseln ist etwas fummelig.

siehe auch hier: http://www.t4-wiki.de/wiki/Schaltgest%C3%A4nge" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebeproblem

Beitrag von wolli »

Hi,

nein die Kunststoffkugel hatte ich letztes Jahr erneuert.

Habe das Getriebe von einem Bekannten der mal bei VAG Nutzfahrzeuge tätig war, checken lassen. Es ist hinüber. :-(
Ein ATG ist bereits geordert, Kupplung kommt dann auch neu. Mache jetzt Nägel mit Köpfen. Soll ja wieder paar Jahre halten.

Gruß
Wolli
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Getriebeproblem

Beitrag von xlspecial »

hm, das ist bei t4 und schaltgetrieben aber wirklich sehr selten das die hin sind... erzähl mal motordaten und bj...
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebeproblem

Beitrag von wolli »

Sorry, hat etwas länger gedauert. WIr waren mit Getriebesuche beschäftigt :cry:

Lt. Aussage von VAG und einem Getriebespezi in Koblenz ist das Getriebe nicht mehr lieferbar.
Jetzt suche ich Getriebeinstandsetzer/Firmen die Tauschgetriebe anbieten. Habe diverse im Netz gefunden, aber inwieweit kann man diesen Getrieben vertrauen?

Der Einbau soll in einer freien Werkstatt 350 Euro kosten. Kommt mir hoch vor, oder??

Übrigens, es handelt sich um Bj 91 mit AAC Motor mit AYE Getriebe.

Danke für Eure Hilfe.


Wolli
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebeproblem

Beitrag von wolli »

Hallo zusammen,
immer noch das leidige Thema. Nachdem sich nun eine Werkstatt am Getriebe versucht hat, geht so gut wie garnichts mehr. Denke jetzt ist noch das kplt. Gestänge verstellt.
Angeblich gibt es für das AYE Getriebe keine Teile mehr, oder sogar kplt. Tauschgetriebe.

Wer kennt denn gute Getriebe-Instandsetzer oder sogar einen Schrauber im Koblenzer Raum. Oder gibt es Alternativ Getriebe die man verbauen könnte.
So ist der GUTE kaum noch fahrbar. :cry:

Danke für Eure HIlfe.
Benutzeravatar
Syncro-Tigger
Stammposter
Beiträge: 440
Registriert: 18.07.2010, 17:21
Modell: T3 Syncro
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 5 Meter vor Dänemark:)

Re: Getriebeproblem

Beitrag von Syncro-Tigger »

Das Gänge rausspringen hatten wir hier in der Werkstatt erst 2x bei VW PKWs(ich glaube Passat).
Da ist im Getriebe irgend so eine Schiene mit Kugeln welche die Gänge arretieren.
Die Getriebe liessen sich Glücklicherweise einfach öffnen und die Teile gab es noch bei VW.
Habe leider keine Explosionszeichnungen von Deinem Getriebe gefunden,aber vielleicht hat ja jemand hier ein Rep.Handbuch oder ähnliches.
Mit viel Glück könnte es auch Getriebe geben,bei denen man ohne ausbau des Getriebes an das Teil rankommt.

Gruß Mirko
Antworten

Zurück zu „T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)“