T3 summen nach Start / Holpriger Motor

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
NickFr
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 18.12.2012, 01:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von NickFr »

Moin!

Ich hab mir die Tage einen T3 Multivan angeschaut, der mir doch ziemlich zusagt. Schöne Karosse, hier und da ein bisschen Rost, aber nix durch und alles machbar.

Nun war es so, dass sobald man die Karre angelassen hat ein relativ lautes Summen/Fiepen zu vernehmen war. Der Verkäufer meinte, dass er damit auch schon bei der Werkstatt war, und diese meinte, dass das wohl die Benzinpumpe sei. Wenn dem so wäre wäre das ja kein Drama, die gibts ja günstig.
Außerdem lief der Motor dann im Stand ein bisschen holprig. Die Zündung hat allerdings sofort funktioniert und das Gas kam auch super.

Was meint ihr? Liegt das Fiepen wirklich an der Pumpe? Bzw. was käme noch an (schwerwiegenderen) Ursache in Frage? Eventuell hängt das auch mit dem unruhigen Leerlauf zusammen?

Vielen Dank ihr Leud!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von Bullfred »

Moin,
ich gehe mal vom WBX aus.
Das Summen sollte ja zu lokalisieren sein.Die Pumpe ist sooo weit weg vom Motor.Eine Servopumpe summt auch mitunter.Oder die Wasserpumpe kurz vorm Exitus.Oder die Lima mit Lagerschaden.
Das Wackeln machta oft.Kommt entweder von Zündaussetzern oder Aussetzern einer oder mehrerer Einspritzventile.
Oink! :cafe
NickFr
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 18.12.2012, 01:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von NickFr »

Huch, total verrafft: Ja, es ist der 2.1 MV WBX. :oops:

Handelt es sich bei den Möglichkeiten um großes Drama, oder alles noch im Rahmen des ohne großen (Kosten-)Aufwand Machbaren?
Zuletzt geändert von NickFr am 22.02.2013, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von Bullfred »

Wie man`s nimmt.Selberschrauben is billiger.
Wasserpumpe neu ca. 30,-.Lichtmaschine mache ich heile.Servopumpe gebraucht etwa ein Fuffi. Aber alles kein Hexenwerk.
Was es nun ist,musste selber rausfinden (lassen).
Viel Erfolg! :g5
NickFr
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 18.12.2012, 01:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von NickFr »

Sodele, das Ding ist gekauft!
Ich habe mal genauer hingeschaut, es ist tatsächlich nur die Benzinpumpe.
Da gibts ja neue bei eBay. Einfach eine x-beliebige nehmen, die für den T3 als passend gekennzeichnet ist, oder gibts da besondere Empfehlungen?

Grüße vom Frischling. :bier
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von Bullfred »

Moin,
ein Kumpel hat bei Essay ne billige für 40,- gekauft,die zwei Wochen später durch eine Gute ersetzt wurde.
Wer billig kauft.... :gr
Gruss
NickFr
Mit-Leser
Beiträge: 25
Registriert: 18.12.2012, 01:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hessen

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von NickFr »

Moin zurück!

Gäb es eine Empfehlung bezüglich ner "Guten"?
Danke!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 summen nach Start / Holpriger Motor

Beitrag von Bullfred »

Hi,
meine Pierburg läuft jetzt schon 10 Jahre. Und huch! Mitn Vergasertank.
Mit Rabbatz so umme 110,- bis 120,-. :g5
Gruss
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“