Schlüsselrohling

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Schlüsselrohling

Beitrag von Bullfred »

Moin,
als ich heute den Rohling am Brett hingen sah,hats mich gerissen. Edding,Reissnadel,Lesebrille,Schraubstock,Dremelartiges Minischleiftrenndingens und drei kleine Feilen gegriffen und den Rohhorst bearbeitet.Passt! :mrgreen:
Oink! :bier
Benutzeravatar
UluKay
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 08.03.2011, 12:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DarkblueStar
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Südhessen

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von UluKay »

Mann, habt ihr Zeit. ;-)

Gruß Kay
Alpine iDA-X305S
Weiche:Fostex EN 4
Front:Fostex Mittel und Hochtonmagnetostaten,Doppel µPrecision5.16,Audio Art 240.4,Concord QD400
Sub: 2 x Exact PSW 269, DLS A6
Ach ja, nen Bus und nen Subi hab ich auch noch :-)
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1419
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von stunt »

Das sind mir die 4 bis 5 Euro beim Schlüsseltypen aber Wert.... :D
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von Bullfred »

Naja...der Schlüsselfuzzi ist 5Km weg.Da kommen wir mit hin und rück schon auf 10 Eueu und den Frust,es nicht erfolgreich selbst gemacht zu haben.
Warum ich was selber mache? Weil ich es kann und will. :g5 Ab und zu muss man auch mal den Kopp und die Finger benutzen.Und Spass am selber tun haben.
Oink! :bier
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von ergster »

So isses.

Mir wär dat zu heiß gewesen, dass ich den schönen Rohling versaue, aber einfach ma wat machen weil mans kann, is schon ne feine Sache. :dance
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von da mike »

hätt ich nur rohlinge..... bin letzte woche hier (schweiz) zum schlüsselhoschi (mr. minit mässig) gegangen und hab ihm meinen schlüssel mit tankschlüssel hingelegt. 10 minuten später abgeholt - und was will der 38 schweizer franken :tl
ich kann mich an die preise hier einfach nicht gewöhnen
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
Benutzeravatar
Keek1981
Stammposter
Beiträge: 837
Registriert: 10.05.2011, 18:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: AW: Schlüsselrohling

Beitrag von Keek1981 »

38 Franken? Wat is dat denn in Westmark, eh in griechische Staatsanleihen? Wieder verkehrt, meinte Euro!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: AW: Schlüsselrohling

Beitrag von Bullfred »

Keek1981 hat geschrieben:38 Franken? Wat is dat denn in Westmark, eh in griechische Staatsanleihen? Wieder verkehrt, meinte Euro!
Wollt ick ooch schon fragen.Aber ich hätte Deutschmark gesacht. :mrgreen:
Oink! :bier
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von da mike »

31,64 Euros ...... also eigentlich 64 D-MARK
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
lubojok
Stammposter
Beiträge: 803
Registriert: 09.10.2008, 20:55
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ohne
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bremerhaven

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von lubojok »

ergster hat geschrieben: Mir wär dat zu heiß gewesen, dass ich den schönen Rohling versaue, :dance
Das hat bei mir der Schlüsseldienst geschafft :shock:

lubojok
lubojok = Luftboxer Joker
santschi
Poster
Beiträge: 127
Registriert: 20.02.2012, 20:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von santschi »

da mike hat geschrieben:hätt ich nur rohlinge..... bin letzte woche hier (schweiz) zum schlüsselhoschi (mr. minit mässig) gegangen und hab ihm meinen schlüssel mit tankschlüssel hingelegt. 10 minuten später abgeholt - und was will der 38 schweizer franken :tl
ich kann mich an die preise hier einfach nicht gewöhnen
Finde ich typisch diese "Mr. Minit" läden. Man meint es sei günstig und wird überrascht. Ich habe 2 Rohlinge beim (Professionellen)Schlüsselservice fräsen lassen (die machen ganze Sicherheitsinstallationen mit allem drumrum). Für 2 Schlüssel habe ich CHF 5.- bezahlt, ein passender Rohling hätte CHF 7.- gekostet.

Und immer wider lernt man, dass es sich lohnt den Preis im voraus abzuklären (gerade auch bei solchem kleinen Gimmick)
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von da mike »

im kanton uri hat man da nicht so die wahl :-(
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von Bullfred »

Moin,

ich weiss ja nicht,was es noch für High-Tec-Schlüsselfräsmaschinen gibt...Das was ich bis jetzt gesehen habe,sind Nachformfräsmaschinchen.Also was nützt es,einen abgenutzten Schlüssel nachzuformen? :gr
Da setze ich lieber auf die gute alte Feile.
Naja und die Kosten: ne halbe Stunde.Mehr nich. :hehe
Oink! :cafe Und n schönen Tach Euch!
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von ergster »

Solange der abgenutze Schlüssel noch einwandfrei funzt habe ich da noch keine Probleme mit gehabt, selbst wenn die Kopiervorlage schon so abgenudelt aussah das man das anhand der Optik schon in Frage stellen konnte. Die Kopie sieht zumindest Optisch aus wie neu.

Son Schließplättchenschloss ist halt sowieso nich das Präziseste vorm Herrn, also wat solls.

Das der Schlüsseldienst den Schlüssel auch versauen kann ist klar, wär bei meinem auch beinahe passiert, aber ich hätte dann immernoch die Hoffnung, dass er mir den Schaden ersetzt. Ich renn damit allerdings auch nicht zu Mr Minit im Real sondern zu unserm Kleinstadt Eisenkarl der auch noch Dübel einzeln verkauft, da sind die Chancen sicher größer.
Der nimmt übrigens 3 EUR dafür wenn man den Rohling mitbringt.
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1419
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Schlüsselrohling

Beitrag von stunt »

Also hier will der Schlüsseldienst (irgendwie mit Schuhdienst usw) immer 6 € für ne Kopie.
Wenn ich dann sage, ich habe aber mein eigenen Schlüssel dabei, grummelt er ein wenig von wegen "ja ich muss doch auch was verdienen" und geht vom Preis noch ein wenig runter :D



Und wegen ausgenudelten Schlüsseln:

Ich habe beim Kauf mein "guten" und nicht ausgenudelten Schlüssel genommen, alle Schlösser drauf angepasst und den weggelegt.
Den nehme ich jetzt nur als Ersatzschlüssel und zum Schlüssel nachmachen.

Damit gibt es das Problem mit "ausgenudelten neuen" Schlüssel nicht :)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“