Tipps für den Slowenienurlaub

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Effendi
Mit-Leser
Beiträge: 49
Registriert: 08.01.2012, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von Effendi »

Hallo Gemeinde,

ich will diesen Sommerurlaub mal nicht so weit wegfahren und habe mich für Slowenien entschieden, von München aus keine große Sache. Bisher bin ich immer nur durchgefahren wenn ich nach Kroatien wollte, nun will ich mir das ganze mal genauer anschauen. Bin ein alter Bergfex und Berge gibt es ja da auch ein paar....
Hat von euch jemand gute Tipps? Campingplätze, Stellplätze, nette Städtchen, gutes Bier, schöne Seen, schöne Bergtouren, Sachen die man auf gar keinen Fall tun oder sagen sollte, Sachen die man auf alle Fälle tun oder sagen sollte, Sachen die man unbeding mal essen sollte? Na ihr wisst schon, Tipps eben....

Ich freue mich über sachdienliche Hinweise :-)

Effendi
A guada hoits aus, um an schlechten is eh ned schod...
ernibert
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 27.07.2010, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: M-Süd
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von ernibert »

Hi,

also ich war '09 mitm Mopped drunten. Bin nicht weit rumgekommen (eher örtlich auf der Suche nach Schotterstrecken). Basislager hab ich in Kobarit im Kamp Lazar aufgeschlagen. Weiß nicht wies heute ist, aber damals gab dort lecker Pfannkuchen in allen erdenklichen Variationen. Guggstu auch hier...
Thomas

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. --Albert Einstein
indiana
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2012, 16:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Spartanisch
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von indiana »

Also ich war da einmal in Ljubljana. Ist ne super schöne Stadt und auch nicht zu groß.
Waren dort aufm Camping (glaub es gibt nur einen) und waren mit Fahrrädern in 10 Minuten im Zentrum.
Und dann waren wir noch bei dem See bei Bled mit der Kirche auf der Insel in der Mitte des Sees. Kann ich auch weiter empfehlen.
Der Nationalpark dort generell war sehr schön bloß kann ich mir denken dass dort im Sommer sehr viel los ist.
Es sind auch im ganzen Park keine Möglichkeiten kostenlos stehen zu bleiben.
Benutzeravatar
El Coronel
Stammposter
Beiträge: 693
Registriert: 25.09.2011, 10:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Geldern

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von El Coronel »

In Tolmin ist vom 21-27. Das Metaldays Festival.
Vielleicht von Interesse zum Hinfahren, oder eben zum Wegbleiben ;)
Die Landschaft drum herum ist klasse.
Bild"'
And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'"
Terry Pratchett
Benutzeravatar
orangutanklaus
Poster
Beiträge: 175
Registriert: 24.05.2011, 19:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: (Mosaik-) Joker
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: München

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von orangutanklaus »

In Slowenien gibt es viele schöne Ecken. Landschaftlich zu empfehlen ist die gesamte Strecke von Kranjska Gora über den Vrsic-Pass die Soca entlang. Dort sind auch immer wieder Campingplätze (auch der zuvor erwähnte in Kobarid). Sehenswert sind auch die südlicher gelegenen Grotten von Postojna. Sollte der Trip Richtung Meer gehen, dann ist Piran auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Das östliche Slowenien um Maribor soll auch sehr sehenswert sein, da war ich aber noch nicht.
Leider ist Slowenien aber in der Hauptsaison schon lange kein Geheimtipp mehr... :-(

Gute Reise!
MainWesti
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 10.10.2004, 22:27
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Berlin / California
Leistung: 70/110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von MainWesti »

Slownien ist der Wahnsinn. Durch meine Speläo Begeisterung treibt es mich hin und wieder in die Ecke von Postojna. Pfingsten dieses Jahr waren wir erst dort. Men Lieblings-CP ist der Platz "Pivka Jama" (der nach dem Höhleneingang der unter dem Platz befindlichen Höhle und dem hier noch unterirdischen Fluß Pivka benannt ist). Man Campt hier sozusagen auf einer der bekanntesten Tropfsteinhöhlen der Welt, der Postojska Jama. Der Platz liegt relativ schattig inmitten einer wunderschönen Karstlandschaft mit tausenden kleinen und großen (tiefen) Dolinen. An Pfingsten ist der Platz v.a. deshalb sehr reizvoll, da es fast nur Durchreisende gibt. Wir waren die einzigen die länger als 2 Tage geblieben sind. Abends wird der Platz voll und am nächsten Tag gegen Mittag ist man alleine auf dem ganzen CP. Schon irgendwie witzig. Im Sommer soll es jedoch auch ganz schön voll sein dort. Sanitär ist für meinen Geschmack super und es gibt sogar ein Schwimmbecken auf dem Platz.
Nicht weit entfernt kann man den Nationalpark Rakov Skocjan besuchen. Hier durchwandert man ein Höhlensystem welches aber vor urzeiten verstürzt ist und somit oberirdisch liegt. Unfassbar schön dort. Auch nicht weit ist es nach Triest zum shoppen oder zum baden an die kurze Slowenische Küste. Auf dem Weg dahin sollte man sich unbedingt die Skocjanske Jame ansehen. Eine Höhle mit unglaublichen Ausmaßen welche auch auf der Liste der Weltnaturerbe steht.
Für mich ist Slowenien allgemein der absolute Knaller. Will schon wieder weg :fl

Der Eisbar auf dem Campingplatz dieses Jahr.
Bild
Viele Grüße
Michi
Bild
Unser kleiner Reiseblog
kunstwut.de
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von bliamle »

super thread ;-) :bumsfreunde

hat jemand tipps für den triglav und die umgebung ???
Effendi
Mit-Leser
Beiträge: 49
Registriert: 08.01.2012, 17:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 251
Leistung: 92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: Tipps für den Slowenienurlaub

Beitrag von Effendi »

Vielen Dank!!!! Freu mich schon immer mehr drauf. Werde es allerdings erst Ende August schaffen. Vieleicht ist da ja schon ein bischen weniger los... :sun
A guada hoits aus, um an schlechten is eh ned schod...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“