1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
RobShaver
Mit-Leser
Beiträge: 31
Registriert: 28.08.2014, 17:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SCA Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von RobShaver »

Hallo zusammen!

Nach einiger Recherche vermute ich, dass mein T3 in Sachen Ölverlust, Kraftstoffverbrauch, Ölverlust und mangelnder Leistung große Klasse ist, also alle Parameter sind meines Erachtens nach zu hoch :D

Zum Fahrzeug: 1,6D CS Motor 87er Bj. m. Hochdach

Leistung: Auf gerader Strecke 85 km/h Spitze (Vollgas)
Kraftstoffverbrauch: 10L auf der Bahn (ca. 80 km/h)
Ölverlust: ca. 2-3 L auf 1000 km :D Also nur reingekippt

Zum Ölverlust ist zu sagen, dass auf der Heckklappe einige Spritzer zu sehen sind, ein Kollege meinte, das wären Ölspritzer!

Weiterhin war der Luftfilter krass siffig. Der wird schonmal ausgetauscht.


(Ich spiele mit dem Gedanken, den Motor gegen einen Stärkeren auszutauschen, allerdings macht das ohne anderes Getriebe ja auch keinen Sinn mehr Leistung auf nur vier Gänge zu haben...)

Aber wo sollte ich am Besten mit der Suche beginnen um all die Probleme zu beheben?
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von puckel0114 »

Kompression messen.
Danach kannst du weitermachen wie Ventilspiel prüfen, nach dem Ölleck suchen, Filter tauschen, Düsen abdrücken lassen, Förderbeginn einstellen etc.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von wolke55 »

hi,
also ein CS - Motor (50PS) und auch noch Hoch Dach - vergesse es. Damit wirst du nicht glücklich.
Bei dem Ölverbrauch ist dein Motor "erheblich" reparaturbedürftig - lohnt aber bei deinem Hochdach-Bulli nicht.
Schreib mal "unseren" Totti hier im Forum an. Da bekommst -auch du- kompetente Hilfe.
War mit seinem "modifizierten" AAZ-Einbau sehr zufrieden.
Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3762
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von JX_JOSCHI »

RobShaver hat geschrieben:Aber wo sollte ich am Besten mit der Suche beginnen um all die Probleme zu beheben?
Mal alles um den Motor rum sauber gemacht und geschaut wo er "nach außen" ölt? Er qualmt doch sicher auch mächtig oder?
Wer weiß, vlt. ist das alles nachher mit nem frischen Luftfilter, Dieselfilter und ner neuen (passenden!) Ventildeckeldichtung behoben.. und überlegen ob man nen stärkeren Motor braucht kann man dann ja immer noch ;-)
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
RobShaver
Mit-Leser
Beiträge: 31
Registriert: 28.08.2014, 17:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SCA Hochdach
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von RobShaver »

Danke für die schnellen Antworten und Vorschläge

@Wolfgang: Qualmen tut er nicht, also vermutlich saut er das Öl direkt nach draußen aus :roll: Und genau die gleichen Gedankengänge habe ich auch was den Umbau angeht. Relativ spontan nach nur kurzer Einlesephase in Motorumbauten schien mir ein TDI-Umbau sinnvoll und ich habe mir einen Golf III mit 1z-Motor (75.000km da Ausrauschmotor) zugelegt. Allerdings wurde mir von einigen Leuten aufgrund des zu hohen Aufwandes von diesem Umbau abgeraten. Und wie ich mich so hier im Forum bezüglich des Themas durchgelesen habe, wird Totti mich wahrscheinlich auch bekehren :lol:
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von TottiP »

"Siehe die Zeichen! Folge dem Licht! HALELUJA!"
Und? War ich gut? :tl
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Re: 1,6 D-Hoher Kraftstoffverbrauch, Ölverlust, Leistungsmangel

Beitrag von wolke55 »

Thorsten warst du jemals anders? :bet
Der Wolfgang aus LÖ
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“