Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von joe.malt »

Hallo ins Forum,

habe noch einen BW-Bus, den meine Tochter an den fernen Küsten der Ostsee fährt. War am WE dort, das Schaltgestänge bzw. der Schalthebel schaukelt sich ab ca. 105 km/h in eine starke Vibration. Leider ist ein WE schnell vorbei, daher bin ich leider zu keiner befriedigenden Fehleranalyse oder Lösung gekommen. Die Fakten: BW-Bus, der Unterbau ist mit einer Standheizung "verbaut" (sollte das Schaltgestänge aber nicht tangieren), ich habe, da der Motor Schrott war, den KY rausgebaut und einen JX mit ASS 5-Gang Getriebe eingebaut. Zum Umbau der Schaltkulisse bin ich leider noch nicht gekommen (ist noch das vom 4-Gang), aber das Gestänge sollte ja eigentlich das gleiche sein. Funzt jedenfalls solala. Es könnte auch der Auspuff der Standheizung sein, der sich großflächig am Unterboden ausbreitet und ggf. das Gestänge mit einer Vibration "ansteckt".

Wo ist der Lösungsansatz? Motor? Getriebe? Fest ist alles, hab das noch mal gecheckt. Würde das gerne bei meinem nächsten Besuch in den Griff bekommen.

Hat jemand eine Idee? Danke für Eure Meinungen.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von Atlantik90 »

Schaltgestänge überholen oder zumindest mal probieren alles gut zu schmieren, damit es in den Spielen reduziert wird. Es handelt sich vermutlich um eine Resonanzerscheinung. Wenn du einen Finger auf den Hebel legst ist es wahrscheinlich weg. Wenn die Führungen und Gelenke ausgeschlagen sind, schwingen die Gestängeteile freier.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Bleda
Stammposter
Beiträge: 802
Registriert: 03.05.2012, 17:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Wismar

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von Bleda »

Hallo Karsten,
eventuell hast du das Getriebelager vom ASS übernommen? Ansonsten würde ich sagen, dass es normal ist bei einem Transporter mit 105km/h auf der Uhr.
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von joe.malt »

Hallo, danke noch für Eure Antworten, hatte etwas Streß mit meinem Jobwechsel und war daher länger nicht online. Werde demnächst erst mal die Schaltkulisse umbauen, dann mal schauen, ob sich das verändert hat.

Grüsse
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
Waschbär4
Stammposter
Beiträge: 207
Registriert: 17.09.2010, 13:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 253
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von Waschbär4 »

Kann mir mal einer nen Link oder Artikelnummer nennen, die man zum Überholen Schaltgestänge braucht? Finde bei busschmiede und TK nur das Überholungsset für den Schaltknauf für 48, blubb Euro. Sind da die SAchen fürs Gstänge bei?

krachendenden Dank
Pulverbeschichten macht alle Sachen besser.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3764
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von JX_JOSCHI »

Waschbär4 hat geschrieben:Kann mir mal einer nen Link oder Artikelnummer nennen, die man zum Überholen Schaltgestänge braucht? Finde bei busschmiede und TK nur das Überholungsset für den Schaltknauf für 48, blubb Euro. Sind da die SAchen fürs Gstänge bei?

krachendenden Dank
Hi, klingt etwas nach mangelnder Eigeninitiative..

Schaltgestänge: Kuck mal hier: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... _id=409644" onclick="window.open(this.href);return false;
und such dir deine Teile zusammen und geb die Artikelnummern bei den bekannten Lieferanten ein: VW (nininet), TK carparts, VW Classic parts. So hab ich das auch gemacht und nur die verschlissenen Teile ersetzt. Was selten erwähnt wird: evtl noch Kreuzgelenk checken und ggf ersetzen.

Schalthebel: http://www.partscats.info/volkswagen/de ... _id=409574" onclick="window.open(this.href);return false;
Nicht immer braucht es den großen Reparatursatz (TK 11850). Bei mir hat der kleine gereicht (TK 1170). Und ich hab mir neue Schalthebelführungen gegönnt (TK 10203, braucht es nur beim 5-Gang). Hier (KLICK) hab ich z.B. ein Detail beim 5-Gang Schalthebel beschrieben welches sich lohnt zu prüfen und ggf. erneuern.

Spätestens wenn du selbst das ganze erneuerst musst du dich etwas einlesen. Also schadet es nicht dies vor dem Kauf der Teile zu tun. Viel Erfolg :g5
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von joe.malt »

Moin zusammen,

das ganze ist erst mal (aus Zeitgründen) gescheitert. Die Schaltkulisse des 5-Gang paßt nicht in den BW-Bus. Offensichtlich ist es so, daß der gesamte Lüfungsgang beim JX höher verbaut ist als beim KY (also BW-Bus). Heißt auch, daß der Lüfter beim JX-5Gang größer ist als beim KY-4-Gang, die 5-Gang Kulisse ist höher als die 4-Gang Kulisse.

Habe also erst mal das best draus gemacht und die 4-Gang Kulisse, da sie eh raus war, komplett zerlegt, gereinigt und gefettet und wieder móntiert. Funzt super, und demnächst versuche ich mal den Umbau auf die 5-er Kulisse in den Rahmen der 4-er Kulisse. Die 5-er Kulisse verlangt auch nach einem eigenene Gestänge.Das hab ich auch vor Ort, aber wegen der Zusatzheizung am BW-Bus etwas frickelig zum Umbau.

Danke noch mal für eure Hilfe.


So long....
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Schaltgestänge gerät ab ca.105 km/h in starke Vibration

Beitrag von yamsun »

Hi,

ja, der JX hat den sogenannten "hohen" Tunnel und einen größeren Lüfter und Lüfterring um die Kühlerwärme besser abführen zu können. Aus diesem Grund ist die Schalthebelführung/Schaltkulisse anders und nicht mit Bussen mit "flachem" Tunnel (Benziner +Saugdiesel) tauschbar.
Lüfter und Lüfterring sind auch nicht zwischen Turbodiesel und Saugdiesel/Benziner austauschbar (JX Lüfter =350mm/500Watt, KY+CS+Benziner = 305mm, allerdings gibts da unterschiedlich starke Lüfter 450W/300W/200W...)

Grüße!
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“