Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von Muhe »

... wenn ihr mögt :mrgreen:

Ich habe die originalen aus schwarzem Blech drauf, aber irgendwie gefällt mir das nicht. Was gibt es denn da noch für Möglichkeiten? Man könnte die Blechabdeckung ja mit Stoff bekleben oder durch Holzdinger ersetzen. Dann könnte ich da auch meine 230Volt und 12Volt Steckdosen draufschrauben. Aber wie dann befestigen und arretieren?

Vor allem würde ich auch gerne 5mm oder so höher kommen, weil es knapp wird mit meiner schraubbaren Polklemme.

Würde mich über Inspirationen freuen :g5
Benutzeravatar
DJ-Freezer
Stammposter
Beiträge: 461
Registriert: 26.04.2010, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Typ 255
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Piding

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von DJ-Freezer »

Servus.

Nachdem mir meine schon mal abgebrannt is (Kurzer zwecks Blechdeckel und Plusabdeckung hat gefehlt), hab ich mir eine aus Macrolon gemacht. Vorteil, man kann es biegen und kanten.
Dadurch rutscht es gut unter den Sitz beim verstellen.

Gruß Stephan
Bild
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Stephan. Hast du mal ein Bild?

Grüße Martin
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Benutzeravatar
DJ-Freezer
Stammposter
Beiträge: 461
Registriert: 26.04.2010, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Typ 255
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Piding

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von DJ-Freezer »

Kann ich Dir heut abend machen. Ich hab den Blechdeckel komplett weggemacht und das Macrolon mit dem Teppich verklebt, der eh übersteht. Dann brauchst auch keine Scharniere mehr.
Bild
Benutzeravatar
DJ-Freezer
Stammposter
Beiträge: 461
Registriert: 26.04.2010, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Typ 255
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Piding

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von DJ-Freezer »

Bild
joky
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.07.2012, 14:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Anzahl der Busse: 1

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von joky »

:bier Clever! gefällt mir.
Gruß, Joky
BlackMaze
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 20:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwaigern

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von BlackMaze »

Danke Stephan für die Bilder. Sieht gut aus.
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Benutzeravatar
Kay85
Stammposter
Beiträge: 258
Registriert: 19.02.2013, 23:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von Kay85 »

Habe auch mal leichtes Funken an dieser Stelle gehabt, Blech auf Pluspol, leider auch keine Abdeckung drauf...aus diesem Grund direkt die Unterseite des Blechdeckels mit schwarzem Panzertape abgeklebt. Ansich finde ich die Blechdeckel Lösung aber am elegantesten.
"Also wenn ich nicht genau wüsste das ich das nicht bin,also dann würde ich sagen das bin ich nicht!"

2E UMBAU:
https://www.dropbox.com/s/xktp82yryufhi ... 2.pdf?dl=0
Bild
Benutzeravatar
DJ-Freezer
Stammposter
Beiträge: 461
Registriert: 26.04.2010, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Typ 255
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Piding

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von DJ-Freezer »

Mir gefiel der Blechdeckel auch gut, vor allem, weil er einrastet mit der Blechklemme.

Aber bei mir war im Bereich des Pluspols eine Isolierung aufgeklebt (Irgendso a 3mm Zeug), die jedoch die Hitze im Sommer bei der Fahrt nach Kroatien nicht ausgehalten hat und geschmolzen ist. Auf einmal ging der Radio aus und dann der Motor......und unterm Beifahrersitz fing´s an zu rauchen.... zum Glück ging die Straße bergab, somit konnt ich anrollen lassen, weil die Batterie war komplett hinüber.....
Bild
Benutzeravatar
Kay85
Stammposter
Beiträge: 258
Registriert: 19.02.2013, 23:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von Kay85 »

DJ-Freezer hat geschrieben:Mir gefiel der Blechdeckel auch gut, vor allem, weil er einrastet mit der Blechklemme.

Aber bei mir war im Bereich des Pluspols eine Isolierung aufgeklebt (Irgendso a 3mm Zeug), die jedoch die Hitze im Sommer bei der Fahrt nach Kroatien nicht ausgehalten hat und geschmolzen ist. Auf einmal ging der Radio aus und dann der Motor......und unterm Beifahrersitz fing´s an zu rauchen.... zum Glück ging die Straße bergab, somit konnt ich anrollen lassen, weil die Batterie war komplett hinüber.....

Werde das bei mir mal beobachten und ggf. nachbessern. :g5
"Also wenn ich nicht genau wüsste das ich das nicht bin,also dann würde ich sagen das bin ich nicht!"

2E UMBAU:
https://www.dropbox.com/s/xktp82yryufhi ... 2.pdf?dl=0
Bild
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1419
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von stunt »

:shock:

Ich hab als Dieselfahrer die original Batterie ja hinten.
Aber für die zweitbatterie habe ich einfach Polklemmen genommen die so ein Schlagfestern Kunststoffdeckel haben.
Das sind diese Typischen Dinger, die sich "selber festklemmen".

Wär das nicht zuerst mal was für euch ?
Benutzeravatar
Wbxbulleye
Harter Kern
Beiträge: 1178
Registriert: 19.02.2012, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin im Süden

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von Wbxbulleye »

...bei Mir hat es auch mal genistern bei Drauflehnen... :evil:
Seit dem habe Ich ne Kunststoffeplatte von 0.5mm über den Pluspol grossräumig verklebt
mit Pattex Wunderhastenitgesehenkleber.....hält auch bei heissen Situationen.

Gruss Ralle
Was nicht gepflegt wird kann auch nicht Heilen

-------------

Aktuell: Suche noch verstellbare Armlehnen und Konsolen für normale Pilotensitze ( KEINE für ISRI!!)
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von Muhe »

Also danke für eure Beiträge, das freut mich natürlich!

Stephan: wie hast du denn den Knick reingekriegt in deine Plastikabdeckung? Ich finde die Idee wirklich gelungen und jetzt tuts mir leid, dass ich meinen Teppichboden da abgeschnitten habe. War wohl ein Fehler :gr
Benutzeravatar
DJ-Freezer
Stammposter
Beiträge: 461
Registriert: 26.04.2010, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL Typ 255
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Piding

Re: Zeigt her eure Batteriefachabdeckung ...

Beitrag von DJ-Freezer »

Wie gesagt, es ist Makrolon. Kann man an einer Kantbank biegen, ohne dass es bricht. Is glaub 3 oder 4 mm dick.

Gruß Stephan
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“