Getriebegeräusch 3.Gang

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von wolli »

Ja, icjemand dadcht vgrößeret und in der Lage eine sinnvolle Überschrift für dieses Thema zu formulieren, welches nicht "Hilfe"oder "dringend" enthält!

Hallo,
hab am Freitag meinen Bulli (DF m.4.Gang) aus dem Winterschlaf erweckt.Leider
lief nicht alles glatt. Die Benzinpumpe quittierte Ihren Dienst und beim Fahren
vernehme ich im dritten Gang ein Geräusch, welches nur beim Gasgeben
auftritt, als wenn etwas drehzahlabhänging drüber rattert. Wenn man am Schalthebel
drückt, verändert sich das Geräusch oder ist weg.
Könnte sich da was größeres Anbahnen?
Komisch ist nur, das es sofort nach der längeren Standzeit auftrat.
Kennt das jemand? ?
Danke.
Gruß von Wolli
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3763
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hi,
also ich würde an deiner Stelle per Ausschlussverfahren an die Sache rangehen und zwar folgendermaßen:
1) lange Teerstraße mit wenig/keinem Verkehr suchen und ohne Steigung, leichtes Gefälle bevorzugt; also am besten irgendwo aufm Land
2) Schaltgestänge am Getriebe komplett abschrauben und irgendwo an der Karosse festbinden damit es nicht abfällt oder an drehende Teile (z.B. Antriebswellen) kommt
3) Am Getriebe 3. Gang von Hand einlegen
4) Motor starten und langsam und kupplungsschonend beschleunigen bis zu der Geschwindigkeit bei der vorher das Geräusch aufgetreten ist
Wenn dann alles ruhig ist weißt du dass du den Fehler bei Schaltgestänge / Wählhebel / Schalthebellagerung ... suchen musst.
Falls die Geräusche bleiben -> Getriebeöl ablassen und Magnet an Ablassschraube checken.
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von wolli »

Das Geräusch besteht permanent. Bei bereits leichtem Gasgeben im dritten, auch bei leichten Gefälle, also ohne große Belastung ist das Geräusch da. Sonst ist alles unauffällig.
Werde dann erstmal das Schaltgestänge unter die Lupe nehmen

Gruß Wolli
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3763
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von JX_JOSCHI »

wolli hat geschrieben:Das Geräusch besteht permanent. Bei bereits leichtem Gasgeben im dritten, auch bei leichten Gefälle, also ohne große Belastung ist das Geräusch da. Sonst ist alles unauffällig.
War dabei nun Schaltgestänge ab und der 3. Gang manuell am Getriebe einlegt? Wenn ja dann ist der Fehler eher im Getriebe zu suchen -> kucken ob Getriebe-Einfüllschraube aufgeht und dann erst Ablassschraube öffnen und Magnet untersuchen.
wolli hat geschrieben:Werde dann erstmal das Schaltgestänge unter die Lupe nehmen
Kannst du auch machen. Wenn da aber alles unauffällig ist würde ich es einfach mal am Getriebe wegschrauben und den von mir vorgeschlagenen Test machen. Ist ja rasch gemacht :g5
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von wolli »

Moin moin,

zwischenzeitlich war der Bulli auf der Bühne. Ich habe das Schaltgestänge überholt, die Wählhebel erneuert, so ist jetzt alles spielfrei. Gänge gehen exakt und weich rein. Getriebeöl ist klar.
Leider besteht das Geräusch immer noch, 3. und hin und wieder auch der 4. Gang, als wenn man was über eine Zahnstange rattern lässt, im 3.Gang überträgt es sich bist zum Schalthebel. nicht laut, aber eben da. Im 1. + 2. Gang und im Schiebebetrieb hört man nichts. Würde man das Kegelrollenlager nicht im jedem Gang hören?? :gr
Da wir Ende nächste Woche auf Tour gehen, ist im mom ein Getriebeausbau nicht realisierbar.

Grüße von Wolli
Benutzeravatar
Gecko7
Stammposter
Beiträge: 700
Registriert: 18.01.2009, 07:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Apelern

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von Gecko7 »

Hi Wolli,

hatte so ein Geräusch vor meiner Getriebeüberholung auch.
Funktion war zwar einwandfrei, aber eben ein Geräusch was egal ob viel oder wenig Last anliegt immer da war.
Beim zerlegen des Getriebes kam ein Synchronkörper/Schiebemuffe zum Vorschein, in dem 1/3 rausgebrochen war.
Merkwürdigerweise schon die neuere Version mit den halbrunden Ausschnitten, die angeblich haltbarer sein soll.

Könnte, muss aber nicht das gleiche bei Dir sein...

Gruß Chris
Multivan '89 TD / 2012: AAZ Motor / 2013: Neuaufbau, 40mm Fahrwerk, 7,5x17 ET 15 / 2014: AAP-Getriebe mit SA-Ölleitblechen, elektr.Ledersitze
Doka '87 TD Ex-Ösi-Feuerwehr / 2021 Neuaufbau, AAZ Motor, 8x17 ET 20 /2023: Servolenkung
Benutzeravatar
Joker_Chris
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2015, 16:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: SÜW

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von Joker_Chris »

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem bei meinem Bulli, allerdings im 4. und 5. Gang.
Unter Volllast hört man das Rattern und der Schalthebel fängt an zu zittern. Wenn man dann nur leicht gegen den Hebel drückt, verstärken sich Geräusch und Zittern sofort.
Unter Teillast hört man es kaum, bei Druck gegen den Schalthebel spürt man es jedoch.
Und im Schubbetrieb ist es schon ein- bis zweimal vorgekommen, dass der Gang rausspringt. Vielleicht hatte ich ihn aber auch nur nicht richtig drin.

Der Ausschlusstest werde ich wohl nicht machen können beim 4. Gang...

Vg Christian
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Getriebegeräusch 3.Gang

Beitrag von wolli »

Hi 8-)

das Geräusch ist eben nur im 3. und abgeschwächt im 4. Gang zu hören.
Dreimal ging jetzt beim runterschalten der 2. Gang nicht rein. Aber da ich das Schaltgestänge letzte Woche überholt habe, wird es wohl noch an der Einstellung liegen. Sonst läßt es sich weich und exakt schalten.

Am Wochenende geht's erstmal auf Tour, wenns denn knallt, :shock: werde ich berichten.

lg von Wolli
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“