7,5 Liter Öl auf 1000 km

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
forestforce
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2015, 09:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: WBX
Anzahl der Busse: 1

7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von forestforce »

Hi zusammen,

mein T3 2.1 WBX macht komische Sachen. Anfangs hat er nur alle 3000 km mal ein bisschen Öl verbraucht, so 1-2 Liter vielleicht. Auf einer langen Fahrt an den Atlantik hat er dann zum erstenmal begonnen alle 500 km einen Liter zu wollen. Auf meiner letzten Fahrt war es dann aber sehr krass, es waren zwar nur 400 km aber ich musste 3 mal einen Liter nachfüllen. Beim ersten Stopp hab ich gesehen, wie das Öl im Stand hinten so richtig runtertropft, da bekam ich dann etwas Panik. Beim zweiten Stop stellte ich dann fest, dass die gesamte Heckklappe voll mit Öl war. Das war echt richtig krass. Ich hab ihn dann noch sicher nach Hause gebracht und da steht er nun, verliert aber komischerweise kein Öl mehr. Hat jemand ne Idee? Vielen Dank schonmal.
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: 7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von Bjoern »

Da, wo das Öl raustropft, brauchst du eine neue Dichtung ;-)
Guck halt mal nach.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: 7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von Atlantik90 »

Das Öleinfüllrohr wird unten durch Korrosion auch gerne undicht. Kurz drauf bricht es ab.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Bus-Froind
Harter Kern
Beiträge: 2129
Registriert: 12.02.2013, 09:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wolfsburg

Re: 7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von Bus-Froind »

Richtig krass im negativen Sinn finde ich dein Vorgehen! :evil:
Du verlierst auf 400km drei Liter Öl und machst dir Sorgen? Das ist grobe Fahrlässigkeit, wenn du es schon tropfen siehst. Da legt man sich mal bei laufendem Motor über oder unter diesen und macht die Augen auf.
Wenn kein Öl mehr kommt, ist keins mehr drin. :hehe
Meine Idee wäre, kauf dir ein Auto mit Elektroantrieb, da läuft im Fall der Fälle kein Motoröl aus. Zumindest nicht in den Mengen.

Gruß
Burkhard
Benutzeravatar
Behni
Stammposter
Beiträge: 471
Registriert: 22.08.2007, 18:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle C
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigslust

Re: 7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von Behni »

ÖlDruckSchalter Ölpumpen Dichtungen und Dichtung vom Ölmaßstab war mir leck... schöne Arbeit dabei auch alle Wasser Dichtungen in der ecke die sonst nicht zugänglich sind gemacht...

Gesendet von meinem HS-U970 mit Tapatalk
MfG Andreas

in Rust we Trust

der mit den Pinken Felgen.... Verkehrspurpur
jaber
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 21.11.2009, 21:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Wolfsburg

Re: 7,5 Liter Öl auf 1000 km

Beitrag von jaber »

was ich mich viel mehr frage.....warum hast du soviel öl dabei!? :shock:
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“