kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
herr n aus b
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.10.2011, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2

kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von herr n aus b »

hallo leute,
leider scheinen diesmal die selbstheilungskräfte meines bullis ( 91er jx 768 tkm ) nicht zu wirken:
sei einiger zeit spüre ich ein leichtes klemmen des kupplungspedals beim zurückkommen.
sprich: beim langsamen zurücklassen bzw. beim einkuppeln schafft es die rückholfeder kaum das pedal in die ausgangsposition zurückzuziehen. habe ich dabei einen fuss auf der bremse, scheint dieser wiederstand an der pedalwelle spürbar zu sein.
was ist nun wahrscheinlicher, geberzylinder oder pedalwellenverschleiss?
gruss aus berlin reinickendorf,
christoph
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von Atlantik90 »

Verschleiß am Pedal selbst am Auge für die Betätigungsstange des Geberzylinders kommt auch in Frage.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
herr n aus b
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.10.2011, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von herr n aus b »

danke für die antwort.
muss dafür wieder mal das gesammte armaturenbrett raus?
grusss,
christopg
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4119
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von CBSnake »

Hi,
mit Ausbau wirds einfacher sein, geht aber auch so wenn auch mit deutlich höherem Schwierigkeitsgrad ;-) vorab evtl den Spannring der Welle bei VW besorgen der springt gerne in die Tiefen des Amaturenbrettes, gerne Samstag Abend oder Sonntag früh ;-)

Grüße
Achim
Bild mit Autogas
herr n aus b
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.10.2011, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von herr n aus b »

welche teile bräuchte ich denn voraussichtlich neu?
gruss,
christoph
ddritter
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 19.03.2014, 16:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club-Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bissendorf, Kr. Osnabrück

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von ddritter »

Hi,
Ich hatte das Problem auch - kurz bevor sich der Geberzylinder verabschiedet hat!
Seit dem ist wieder alles ok! :sun
Otto
Mein Motto:
Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!

Meine Schätzchen:
Clubjoker '85, DG, Marsalarot, m. Hochdach und Rundsitzgruppe
Pritsche '89, KY, Komunalorange, mit Plane und Spriegel
Trapo '89, DG Autom., Silber,
herr n aus b
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.10.2011, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von herr n aus b »

naja,
einen geberzylinder hätte ich noch.
dann müsste das armaturenbrett aber bestimmt raus gell?
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4119
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von CBSnake »

Hi,
ne für den Geberzylinder muss es auch nicht raus, der sitzt eh hinter der Querstrebe die man ja nicht mit rausbekommt :-) Geht alles von unten.
Sitz raus und dafür ne Decke rein, ist besser für den Rücken, Flüssigkeit aus dem Behälter absaugen, oder unten vorsichtig öffnen und ein Gefäss drunter.
Zum Schrauben dann, Kopf in den Fussraum, Rücken auf die Sitzschienen und Füsse in den Fahrgastraum ;-)
Sind ja nur die 2 Anschlüße und 2 M8er Schrauben, dann lässt er sich nach unten rausziehen. Hab ich zumindest so im Kopf ist schon 3 Jahre her. :-)
Grüße
Achim
Bild mit Autogas
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von Atlantik90 »

sprich: beim langsamen zurücklassen bzw. beim einkuppeln schafft es die rückholfeder kaum das pedal in die ausgangsposition zurückzuziehen.
Das Pedal mit der Betätigungsstange wird von der Rückholfeder eigentlich nur etwas vom Kolben des Geberzylinders abgehoben (max. 0,5mm). Die Hauptkraft bringt eigentlich die Kupplung über die Hydraulik auf.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3762
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hi,
zum Geberzylinder tauschen:
Ja das geht mit A-Brett drin. Und meiner Meinung nach braucht man nicht wie von Achim beschrieben wie beim Proktologen oder Frauenarzt im Bulli liegen :lol: Oft kann man ja beim Schrauben auch die Fahrertür öffnen und von da aus Arbeiten und das Ding austauschen. Zumindest hab ich das so vergangenes Frühjahr gemacht :)
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
ddritter
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 19.03.2014, 16:00
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Club-Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bissendorf, Kr. Osnabrück

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von ddritter »

JX_JOSCHI hat geschrieben:Hi,
zum Geberzylinder tauschen:
Ja das geht mit A-Brett drin. Und meiner Meinung nach braucht man nicht wie von Achim beschrieben wie beim Proktologen oder Frauenarzt im Bulli liegen :lol: Oft kann man ja beim Schrauben auch die Fahrertür öffnen und von da aus Arbeiten und das Ding austauschen. Zumindest hab ich das so vergangenes Frühjahr gemacht :)


Ich auch, aber das mit dem Proktologen würd ich gern einmal sehen!

Gibt's Fotos? :bumsfreunde
Mein Motto:
Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!

Meine Schätzchen:
Clubjoker '85, DG, Marsalarot, m. Hochdach und Rundsitzgruppe
Pritsche '89, KY, Komunalorange, mit Plane und Spriegel
Trapo '89, DG Autom., Silber,
Benutzeravatar
CBSnake
Inventar
Beiträge: 4119
Registriert: 21.07.2015, 21:06
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von CBSnake »

Wie jetzt die Fahrer türe kann man öffnen? Das sagt man mir erst jetzt, toll ;-) gg ich kann die liegeposition ja mal nachstellen und fotografisch festhalten ;-)

Grüße Achim
Bild mit Autogas
herr n aus b
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.10.2011, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 2

Re: kupplungspedal klemmt leicht beim rückfedern

Beitrag von herr n aus b »

liebe leute,
vielen dank für die zahlreichen postings.
habe mich gestern mal in die stabile seitenlage begeben und dem pedal am wellenlager eine ordentliche portion kriechöl und anschliessen sprühfett spendiert.
was soll ich sagen; jetzt läuft alles wieder sehr geschmeidig ... mal sehen wie lange.
gruss aus berlin reinickendorf,
christoph
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“