JX Auspuff

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
gabba
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2013, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Malibu
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart

JX Auspuff

Beitrag von gabba »

Hallo liebe Community,
Benötige eure Hilfe.
Bei meinem Bus ist das Hosenrohr abgerostet, kein Problem, neues war gleich besorgt.

Im alten ist jedoch ein undefinierbares Etwas zwischen geschweißt, wahrscheinlich ein KAT.

Ist es wirklich ein KAT? Darauf befindet sich leider kein Schild, keine Gravur oder sonstiges sodass Hersteller oder Typ bekannt wäre.

Zweite frage: es müsste doch in den Fahrzeugpapieren vermerkt sein dass ein KAT verbaut ist. Habe dahin gehend aber nichts gefunden. Wo und wie würde das vermerkt werden?

Und zu guter Letzt: KAT in neues Rohr verschweißen?

Danke!
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4893
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: JX Auspuff

Beitrag von Alexander »

Hi,
also, so ein Foto würde echt helfen.
Aber wahrscheinlich wird es ein Oxi-Kat sein.
Welche Schadstoffklasse hat denn dein JX?
Wenn er irgend etwas anderes als Euro 0 hat, dann ist es ganz sicher ein Kat.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
RetroLogic
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2016, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2

Re: JX Auspuff

Beitrag von RetroLogic »

Wenn es ein KAT ist dann kannst du das normalerweise an deiner Schadstoffklasse im Fahrzeugschein erkennen. Ich habe einen OXI-Kat im Hosenrohr, auf dem steht auch nichts drauf. Das Teil sieht aus wie ein kurzes dicker werdendes und dann wieder dünner werdendes Rohr das in das Hosenrohr eingeschweißt wurde. Im Fahrzeugschein müsste bei einem OXI-Kat dann mindestens Schadstoffarm E2 stehen. Das entspricht Euro 1. Meines Wissens bekommt ein JX ohne Kat kein E2 / Euro 1. Je nach Ausführung des KAT kann da natürlich auch Euro 2 oder Euro 3 stehen. Genaueres kann man aber wirklich nur sagen wenn wir ein Foto von deinem Teil hätten.
T3 Multivan | Audi 100 Typ 44 | T4 Multivan | Polo 2F 86c Coupé
gabba
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2013, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Malibu
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart

Re: JX Auspuff

Beitrag von gabba »

Bild

Glaube es ist E2 wenn ich es richtig gelesen habe. Wie würde es sich verändern wenn ich ihn weglasse?
Benutzeravatar
akvr15
Stammposter
Beiträge: 326
Registriert: 22.03.2012, 09:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle CL
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: JX Auspuff

Beitrag von akvr15 »

dann würdest Du rein theoretisch ohne Kat fahren.
Das wäre dann krass gesagt, Steuerhinterziehung...
zu allem fähig, für nix zu gebrauchen :)
Benutzeravatar
RetroLogic
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2016, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2

Re: JX Auspuff

Beitrag von RetroLogic »

Ja, Das Teil ist ein KAT. Sieht exakt aus wie mein Oberland Oxikat. Im Fahrzeugschein steht in meinem Fall "Schadstoffarm E2".
Den Kat würde ich mit ausreichend Fleisch einfach vom alten Hosenrohr abflexen und in das neue wieder einschweißen.

Wenn du ihn weglässt mußt du zum TÜV fahren und den Rückbau eintragen lassen. Dann wird wieder EURO 0 eingetragen. Danach zahlst du mehr Steuern. Wenn dein T3 alt genug ist und vor allen Dingen geeignet dazu, dann kannst du ihn nach dieser Eintragung aber unter Umständen als Oldtimer eintragen lassen und zahlst auch ohne KAT weniger Steuern. (H-Kennzeichen). Bei der Versicherung ändert das eventuell die Versicherungskonditionen gravierend.

Damit hat es sich aber noch nicht. Beim Ausbau des KATs ändert sich möglicherweise der Abgasgegendruck und der Turbolader muss neu eingestellt werden. Auch wird der Förderbeginn am JX beim Einbau so eines KATs ein wenig auf früh verstellt. Eventuell wurden beim Einbau auch andere Kennwerte geändert. Beim weglassen des KATs würde ich in jedem Fall die Motoreinstellungen neu machen.
T3 Multivan | Audi 100 Typ 44 | T4 Multivan | Polo 2F 86c Coupé
gabba
Mit-Leser
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2013, 12:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Malibu
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart

Re: JX Auspuff

Beitrag von gabba »

Ok danke euch allen.
TÜV wäre eh angestanden aber werde den KAT wieder verbauen, kenne nen guten Schweißer.
H-Kennzeichen leider erst 2019...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“