Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Harm-of-darkness
Stammposter
Beiträge: 649
Registriert: 05.05.2008, 21:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trappo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von Harm-of-darkness »

Moin,

ich habe endlich wieder einen T3 ===) u. nun das Problem, dass der verbaute 1,9 TD AAZ Motor von heute auf morgen nicht anspringt, er qualmt auch nicht.

- habe den Absteller vermutet u.

bei Zündung an hat das Kabel des Abstellers keine Spannung!

Hoffte auf Zündanlasschalter, aber bei Zündung funktioniert die Rückfahrleuchte u. am blauen Stecker am Sicherungskasten/Zentralelektrik Pin 8 liegt dann auch Spannung an.

- im schwarzen Kasten im Motorraum - an dem 3Fachstecker - an dem Pin, welchels zu dem schwarzen Kabel u. dann zum Absteller wohl geht, liegt keine Spannung an ?

Weitere Problematik:

die gelbe Vorglüh LED leuchtet nicht u. bei der Vorglühsicherung hinten, welche vom Vorbesitzer durch ein Kabel ersetzt wurde =/, liegen an beiden Seiten/roten Kabel 12 V an ABER - an den Glühkerzen nicht?

Hat jemand einen Rat, wie ich weiter vorgehen kann?

Ich habe den Bulli vom Anhänger herunter gefahren u. geparkt u. nach 4 Tage stehen tritt diese Problematik auf?

Ich danke vielmals für euren Rat.

MfG

Harm
MfG aus Burlage

Harm

Winter Doka
Bild
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von Bjoern »

Ist das Kabel vom Relais zu den Glühkerzen durchgängig?
Ist das Kabel vom Absteller noch ganz?
Dreht der Anlasser? Wenn nein: Ist das Massekabel Motor --> Batterie durchgängig?

Würde mal drauf tippen das deine Kabel hin sind, vor allem wenn da schon so gepfuscht wurde.
Ach und bau fix ne Sicherung ein.
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von yamsun »

Hi,
im Prinzip musst du nur das schwarze Kabel vom Absteller bis nach vorne verfolgen und schauen wo die Spannung hängen bleibt.
Nimm dir einen Stromlaufplan zur Hand und dann ist das eine reine Fleißarbeit...
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von Atlantik90 »

Schau mal an D15 der Zentralelektrik, ob da bei eingeschalteter "Zündung" Spannung anliegt und wie die Kabel aussehen. Das Kabel ist schwarz und geht zu Vorglührelais und Absteller.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Harm-of-darkness
Stammposter
Beiträge: 649
Registriert: 05.05.2008, 21:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trappo
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von Harm-of-darkness »

Guten Abend u. danke für die Rückmeldungen.

Also Anlasser dreht wunderbar, orgelt ordentlich.

Masser wird dennoch wohl auch nicht optimal sein denke ich, ...oder wofür könnte ein Flackern der ÖL LED hindeuten? Hab nun auch schon ein braunes Kabel am Massestern vorne gefunden , dessen Kabelschuh abgebroch ist. Allerdings bringt dessen dranhalten auch keine Veränderung.

Zündschlossschalter schließe ich aus, da wie gesagt bei eingelegtem Rückwärtsgang u. Zündung die Lampe leuchtet. (Gebläse tut nicht, da der Schalter sich nicht drehen lässt.

an der Zentralelektrik habe ich das blaue Kabel abgezogen und bei dem PIN 8 gemessen = bei Zündung 12V, ohne zündung 0V - denke also dort auch ok.

Ich muss dann mal gucken wo es bei der Zentral elektrik anfängt u. weitergeht?

Mir ist es nur etwas schleierhaft, wie im Stehen ein Kabelbruch in dem Kabelbaum entstehen kann? habe ihn ja auf den Parkplatz gefahren u. nach 3 Tage stehen dieses Problem , mmm

Werde mir denke ich auch mal den schwarzen Kasten hinten , allein wegen der Vorglühgeschicht nochmals gnau angucken u.sonst am WE den kabelbaum versuchen zu verfolgen. Vielleicht entdecke ich ja etwas. Ichb werde berichten.

VG
MfG aus Burlage

Harm

Winter Doka
Bild
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Absteller Ohne Spannung - ebenso Vorglühen - AAZ Springt nicht an...

Beitrag von yamsun »

Hi,
Oben bei neujoker steht doch schon, wo das Kabel an der ZE nach hinten anfängt. Da würde ich als erstes mal messen ob da Spannung rauskommt.

Grüße!
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“