Tank laut Tankanzeige nie voll

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
TRX900
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2020, 18:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von TRX900 »

Liebe Bulli-Gemeinde,

selbst wenn ich meinen T3 (Bj85/60PS WBX) voll tanke, steht die Tankanzeige bei höchsten 80%.
Woran könnte das liegen?

Danke fürs Weiterhelfen,
Thomas
DirkB
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 26.05.2020, 18:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niedersachsen- Harz

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von DirkB »

Korrodierte Anschlüsse.

Steckkontakte und Masseanschlüsse reinigen.
Benutzeravatar
Gecko7
Stammposter
Beiträge: 700
Registriert: 18.01.2009, 07:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Apelern

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von Gecko7 »

Moin,

das kann auch am Instrument liegen. Der Zeiger bewegt sich über eine Art "Wippe" und lässt sich mit Gefühl einjustieren, wenn ich mich recht erinnere.

Dafür muss aber der Rest okay sein. Ist das Kombiinstrument noch ungeöffnet und nicht verfummelt (was aber extrem selten ist :roll: ), würde ich den Fehler wohl auch eher woanders vermuten.

Die Werte, die der Tankgeber ausgibt hatte doch auch mal jemand gemessen und festgehalten. Das wäre der erste Ansatz das Problem anzugehen.

Gruß Chris
Multivan '89 TD / 2012: AAZ Motor / 2013: Neuaufbau, 40mm Fahrwerk, 7,5x17 ET 15 / 2014: AAP-Getriebe mit SA-Ölleitblechen, elektr.Ledersitze
Doka '87 TD Ex-Ösi-Feuerwehr / 2021 Neuaufbau, AAZ Motor, 8x17 ET 20 /2023: Servolenkung
DirkB
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 26.05.2020, 18:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niedersachsen- Harz

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von DirkB »

vielleicht hilft ja die Tabelle mit Widerstandswerten https://www.t3-pedia.de/index.php?title ... -anwendung
TRX900
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2020, 18:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von TRX900 »

Danke! Ich vermute inzwischen auch, dass es das Instrument ist. Der Vorbesitzer sagte, die Nadel stehe immer bei 80%, wenn der Tank voll ist. Dafür hätte er dann aber noch Sprit für 200 km im Tank, wenn die Nadel am roten Bereich kratzt. Drauf ankommen lassen möchte ich's nicht...
TRX900
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2020, 18:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von TRX900 »

Danke! Ich vermute inzwischen auch, dass es das Instrument ist. Der Vorbesitzer sagte, die Nadel stehe immer bei 80%, wenn der Tank voll ist. Dafür hätte er dann aber noch Sprit für 200 km im Tank, wenn die Nadel am roten Bereich kratzt. Drauf ankommen lassen möchte ich's nicht...
Benutzeravatar
the_green_van
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2017, 11:13
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von the_green_van »

genau das hatte ich auch mal. bei mir waren es korrodierte anschlüsse am Tankgeber. Einfach mal abziehen und reinigen. Dann ging es wieder einwandfrei!
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1419
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von stunt »

Bei meinem Diesel waren es auch die Anschlüsse am Tankgeber.
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von Muhe »

Hab das gleiche Problem seit mein Tank getauscht wurde. Kommt man an den Tankgeberstecker so einfach dran? Der liegt doch ganz oben auf dem Tank, oder?
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7229
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von puckel0114 »

Nö. Dafür musst du den Tank absenken.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Relaxo
Harter Kern
Beiträge: 1074
Registriert: 15.09.2016, 12:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1

Re: Tank laut Tankanzeige nie voll

Beitrag von Relaxo »

Hatte das Entgegengesetzte Problem, inner 1/4 zu viel. War der Tankgeber
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“