Schraubensammlung Armaturenbrett

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
SunsetBay
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2018, 19:59
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 136
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1

Schraubensammlung Armaturenbrett

Beitrag von SunsetBay »

Hallo zusammen.

Nachdem ich mich jetzt mehrfach durch den VW Teilekatalog geklickt habe und die Mitarbeiter bei unserem Freundlichen sich auch nur daran entlang hangeln, dachte ich mir ich starte mal ein Armaturenbrett Schrauben Thema. Lässt sich natürlich auch noch beliebig erweitern. Einiges findet sich, vieles aber nicht.

Tacho
4x Schnappmutter N0154301 4,2x24,8x11,3
4x Unterlegscheibe N0115402 5,5
4x Linsenblechschraube N0139649 4,2x16

Lenksäule
Karosserie
2x Sechskantschraube N01021527 M6x15
2x Unterlegscheibe N01166615 6,4x18x1,6
Armaturenbrett
2x Abreißschraube 211415549B (bei mir ist eine Sechskantschraube M8x?? verbaut)
2x Unterlegscheibe N90033301 8,4x20x2,5

Frischluft- und Heizungsregulierung
2x Linsenblechschraube N01396626 4,2x13
1x Linsenblechschraube N0139734 5,5x13

... und ab hier wird es dann im Teilekatalog dann dünn. Ich habe keine einzige weitere Schraube zur Befestigung des Armaturenbrettes gefunden. :gr Gleiches gilt für die Befestigung der Blende und des Bleches für die zuschaltbare Differenzialsperre. :kp

Vielleicht hat ja jemand Originalbestand, oder erweitertes Wissen, dann kann ich das hier gerne ergänzen. :dance

Armaturenbrett
Frontscheibe
6x Linsenblechschraube ??? 4,2x16 (gemessen an verbauten Teilen)
6x Unterlegscheibe ??? 12x1x4,1 (gemessen an verbauten Teilen)
Seiten
4x M6x16 (War bei mir verbaut, im Original "Sechskantschraube mit Spitze und integrierter Beilagscheibe")?

Differenzialsperre zuschaltbar
Typ 2/syncro > Gruppenteile > Hebelwerk > Differentialsperre,zuschaltbar
2x Blechrahmen am Armaturenbrett
1x Blechrahmen am „Ausleger“
2x Blende am Blechrahmen

Ich hoffe es hilft ein bisschen (bzw. reduziert zumindest den Suchaufwand). Und gemeinsam lässt es sich ja u.U. komplettieren.

:bier
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schraubensammlung Armaturenbrett

Beitrag von Atlantik90 »

Oberkante Armaturenbrett zum "Frontscheibenrahmen": 5x N 01396626 Linsenblechschraube 4,2x13STC, 5x N 01152318 Scheibe A5,3x10x1
Armaturenbrett seitlich zu A-Säulen: 4x N 0141395 Linsenschraube M6x12
Quelle Bildtafel HG 8, UG 5, Tafel 82-00

Abdeckung für Schalter rechts neben Lenksäule: 2x N 0139612 Linsenblechschraube St3,9x13-F, 2x N 0116644 Scheibe B4,3x12x1
Quelle Bildtafel HG 8, UG 57, Tafel 113-00

Handschuhfach Halter und Verriegelung: je 4x N 0139649 Linsenblechschraube St4,2x16-C und 4x N 0116644 Scheibe B4,3x12x1
alternativ Ablage rechts unter Armaturenbrett: 4x N 01396626 Linsenblechschraube St4,2x13STC und 4x N 0116644 Scheibe B4,3x12x1
Quelle Bildtafel HG 8, UG 57, Tafel 113-00

Instrumententräger auf Armaturenbrett: 4x N 0139649 Linsenblechschraube St4,2x16-C und 4x N 0115402 Scheibe A5,5x12,5x1,6 und 4x Schnappmutter B4,2x24,8x11,3
Quelle Bildtafel HG 9, UG 19, Tafel 135-15
(Der Tacho wird mit 4 kleinen Linsenblechschrauben am Instrumententräger verschraubt nicht am Armaturenbrett)

Steuergerät dyn. Öldruckkontrolle an Tacho 1x N 0139512 Linsenblechschraube BZ2,2x9,5
Quelle Bildtafel HG 9, UG 19, Tafel 135-15

Ich suche jetzt nicht alles raus.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
SunsetBay
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2018, 19:59
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 136
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1

Re: Schraubensammlung Armaturenbrett

Beitrag von SunsetBay »

Jetzt muss ich schon mal dumm fragen, wo Du nachgeschaut hast?

Hatte bisher immer 7zap verwendet, was ganz gut funktioniert hat. Aber Bildtafel-Quellenangaben gab es dort keine ...
Dachte vielleicht im erwin, da hab ich mich gestern direkt noch registriert, allerdings finde ich dort keinen Teilekatalog.

:gr
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schraubensammlung Armaturenbrett

Beitrag von Atlantik90 »

Gehe halt zu deinem "Freundlichen" und schau dort.
Und du hast VW-Teilekatalog geschrieben, womit man annehmen kann, dass du einen solchen benutzt hast. 7zap ist ein Produkt von Levam, einer Firma in Russland (Copyright :roll: , Urheberrecht :roll: ). Wenn du den VW-Katalog bei 7zap aufrufst, dann sind die Hauptgruppen auch mit der richtigen Nummer beim Auswahlbild.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
SunsetBay
Poster
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2018, 19:59
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 136
Motorkennbuchstabe: NG
Anzahl der Busse: 1

Re: Schraubensammlung Armaturenbrett

Beitrag von SunsetBay »

neujoker hat geschrieben: 14.07.2020, 12:38 Gehe halt zu deinem "Freundlichen" und schau dort.
Da war ich ja schon, aber die klicken leider - vermutlich weil es kein "aktuelles" Fahrzeug ist - auch nur etwas planlos durch den Teilekatalog. :kp
neujoker hat geschrieben: 14.07.2020, 12:38 Und du hast VW-Teilekatalog geschrieben, womit man annehmen kann, dass du einen solchen benutzt hast. 7zap ist ein Produkt von Levam, einer Firma in Russland (Copyright :roll: , Urheberrecht :roll: ).
.. ok .. vielleicht hätte ich Anführungszeichen verwenden sollen. :mrgreen:
neujoker hat geschrieben: 14.07.2020, 12:38 Wenn du den VW-Katalog bei 7zap aufrufst, dann sind die Hauptgruppen auch mit der richtigen Nummer beim Auswahlbild.
Stimmt, aber UG und Tafel wird leider nicht angezeigt. Hab gerade sicherheitshalber nochmal am PC geschaut, weil ich gestern Abend mobil auf der Suche war.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“