Oldtimerversicherung für Student

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
obi_wlan_kenobi
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2021, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von obi_wlan_kenobi »

Hallo zusammen,
ich habe leider ein Versicherungsproblem und bin in der Hinsicht etwas unerfahren. Ich habe meinen T3 soweit TÜV fertig bekommen, doch jetzt hängt es leider an der Versicherung. Probleme gibt es folgende: H-Kennzeichen, ich bin Student und erst 23, kein Alltags PKW (nur Motorrad) und keine Garage (Hochdach passt nicht unter den Carport). Im Schein steht VW Kastenwagen, Erstzulassung ist 01.82. Zudem ist der Bulli momentan als Verkaufsfahrzeug eingetragen (ex Eiswagen) den ich eigentlich als Wohnmobil umtragen wollte. Auf dem Grundstück kann er stehen, aber abgeschlossen ist das nicht, ich könnte höchstens eine Kette vor den Stellplatz machen. Ich habe kein Wertgutachten, könnte mir aber auch vorstellen eines machen zu lassen, Zustandsnote 3 ist wahrscheinlich am realistischsten. Ich habe hier mal eine Liste an Versicherungen, die ich so gefunden habe. Ich habe nicht bei allen angerufen, in Klammern steht immer der Grund des Scheiterns, den sie mir genannt haben oder den ich auf der Website gefunden habe. Eine Haftpflicht ist wie der Name ja so schön sagt Pflicht, aber vor allem den Diebstahl Schutz einer Teilkasko ist schon ein Muss für mich.

Alter = ich bin zu jung, meist erst ab 25
PKW = Alltags PKW muss vorhanden sein
Stellplatz = mein Stellplatz reicht nicht aus, Garage oder Überdachung erforderlich
Camping = Wohnmobile werden nicht versichert oder dürfen nicht mehr für den Campingurlaub verwendet werden

ADAC Classic-Car-Versicherung (Alter, PKW)
Debeka (Stellplatz, Alter, PKW)
NÜRNBERGER Oldtimerversicherung (Stellplatz, Alter, PKW)
Wuerttembergische (Stellplatz, PKW)
Hiscox (Stellplatz, Alter, PKW)
OCC (Stellplatz, PKW)
Zurich (Camping)
Oldtimerversicherung-experten (Allianz) (Camping, Alter, PKW)
HDI (Stellplatz, Alter, PKW, Camping)
WGV (Stellplatz, Alter, PKW)
Helvetia (Stellplatz, PKW)
Mannheimer (Camping, PKW)
Bgv (PKW, Stellplatz)
Concordia (PKW, Camping)
LMV (PKW)
Gothaer (PKW)
oldtimer-versicherungen.de (Stellplatz, PKW, Camping)
Sparkassenversicherung (nur Haftpflicht wegen Stellplatz)
Huk (nur Haftpflicht)

Fragen die ich nun habe sind: Weiß jemand noch andere Versicherungen bei denen ich es probieren kann? Welche Versicherungen sehen es eventuell nicht so eng mit Ihren Regel? Ich habe zum Beispiel ein Bahn-Abo (mein Alltagsfahrzeug) und den Führerschein schon seit ich 17 bin. Wenn ich die Haftpflicht über z.B. die Huk abschließe, gibt es Anbieter, die mir den Bus separat nur Diebstahlversichern? Was passiert, wenn ich keine Wohnmobilzulassung machen lasse und dann einfach trotzdem damit Campen gehe? Was trägt der TÜV ein, wenn er sieht, dass es kein Verkaufsfahrzeug mehr ist?
Klar sind das ganz schön spezielle Anforderungen, aber es kann doch hoffentlich nicht sein das ich jetzt so einen hübschen Bus daheim stehen habe und nicht damit fahren kann, weil ich keine Versicherung bekomme :kp

Alle Ideen, die euch noch so einfallen, sind herzlich willkommen. Schonmal danke auch an alle die bis hier hin gelesen haben:)
Grüße Moritz
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von burger »

Ich würde mich erstmal davon lösen unbedingt gleich eine Kasko abschließen zu wollen. Ich hatte meine Haftplicht bei der HUK auch länger und habe später die Kasko dazu bekommen, vorher wurde auch abgelehnt. Man kann einen Diebstahl eines T3 schon wirkungsvoll verhindern, dann ist man halt selbst in der Pflicht. Und gerade die wäre für dich als Student ziemlich belastend, weil teuer.
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von Atlantik90 »

Warum willst du unbedingt eine Oldtimerversicherung?
Versichere ihn normal.

Und dann gibt es auch die Möglichkeit, dass das Fahrzeug auf die Eltern läuft, wenn das Verhältnis zu den Eltern in Ordnung ist. Die können ggf. mit Schadensfreiheitsrabatt einsteigen und du übernimmst im Familienkreis später das Fahrzeug mit Versicherungsvertrag und der übernehmbaren Höhe des Schadensfreiheitsrabattes.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
E.H. aus W.
Stammposter
Beiträge: 248
Registriert: 02.04.2020, 09:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von E.H. aus W. »

Moin Moritz,

die Aktion hab ich auch durch.

Wohnmobil, H-Kennzeichen, Carport, über 50.

Bei der Itzehoer Versicherung konnte ich zumindest eine Teilkasko hinbekommen, Wohnmobile machen die Grundsätzlich nicht in Vollkasko. Zumindest laut Aussage meines Vertreters.
Oldtimerversicherungen gibt es dort, für Wohnmobile auch nicht. Bei anderen Versicherungen kann die Nutzung eingeschränkt werden und meistens wird ein Zweitwagen gefordert. Mein Motorrad haben die nicht akzeptiert.

Die Würtenbergische Versicherung soll noch ganz kulant sein.

Edit: Die hattest du ja schon aufgeführt.
Beste Grüße
Erik
www.jacobsweg.net
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von *Christian* »

Servus Moritz!

Oldtimerversicherung ist nicht unbedingt das Beste / Günstigste...

Brauchst du unbedingt Kasko? Ich fahre seit 35 Jahren nur mit Haftpflicht.

Ohne jetzt zu wissen, was in deinem Bus alles verbaut ist:

nutze Onlinerechner (z.B. HUK) - und schau, was mit deinem Schadenfreiheitsrabatt an Kosten rauskommt. Kannst dort PKW, WoMo, Lieferwagen ausrechnen. Mit Kasko / ohne Kasko. Die angebotene Young- Oldtimergeschichte ist bei der HUK ziemlich uninteressant, weil teuer...

frage bei TÜV, Dekra, o.ä. welche Eintragung geht... so Geschichten mit Verkaufsfahrzeug, Bürofahrzeug usw. bekäme ich bei uns nur mit entsprechendem Tätigkeits-Nachweis zugelassen...

Das Fahrzeug soll / muß halt dem entsprechen, als was es dann auch zugelassen ist.


Campen gehen darfst du mit jeder Fahrzeugklasse - es ist absolut egal, ob du in einem PKW, LKW oder sonstigem pennst.

Gruß Christian :cafe
obi_wlan_kenobi
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2021, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von obi_wlan_kenobi »

Hi,
da sind ja schon schnell ziemlich gute Tipps dabei, danke! Ich hatte mit ein paar Versicherungen telefoniert, die meinten, dass sie Oldtimer nicht als normale Fahrzeuge versichern. Das ist dann aber wohl nicht generell so? Da würde ich mir die Probleme mit dem Alter und dem Stellplatz sparen.
Bei der Kasko-Frage muss ich wohl noch etwas in mich gehen... Diebstahl soll schon so gut wie möglich verhindert werden/eigentlich keine Möglichkeit sein. Aber es steckt eben schon viel von meinem nicht so üppigen Geld in der Kiste :lol:
Aber dann werde ich nochmal bei ein paar Versicherungen durchklingeln und nach nicht Oldtimer-Tarifen fragen.
Für wen ist denn dann eigentlich eine spezielle Oldtimerversicherung interessant? Habt ihr sowas?
Nochmal danke, das stimmt mich alles schonmal zuversichtlicher! :bet
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von burger »

Oldtimerversicherungen sind halt verbilligte Tarife für Oldtimer, die wie Oldtimer benutzt werden. D.h. man fährt damit nur gelegentlich und hat also ein "Alltagsauto", ein Oldtimer steht üblicherweise nicht auf öffentlichen Straßen und wird (Ausnahmen bestätigen die Regel) nur von Personen gefahren, die schon 25 oder älter sind- denn es sind ja Luxus bzw Spaß und Hobbyobjekte die man sich üblicherweise auch nicht gleich mit 18 leisten kann. Ist das alles gegeben gefällt das auch dem Versicherer (zurecht) und man bekommt einen recht günstigen Tarif. Zugegeben seid du und dein Bus jetzt nicht der Normalfall was das angeht- da muss man die Versicherer auch verstehen. Sonst wären die Tarife auch teuerer.
Und zu deiner Frage: Ja klar kann man Oldtimer auch ganz normal versichern. Wenn Versicherungen das ablehnen dann wahrscheinlich nur wegen der Kasko und weil sie nicht wissen wie sie das dann regulieren sollen (Denn der steigt ja wieder im Wert, das ist in den üblichen Tarifen nach Schwacke o.ä. Listen natürlich nicht berücksichtigt).
Gruß aus OWL,
Markus
Benutzeravatar
BennoR
Inventar
Beiträge: 2954
Registriert: 16.11.2011, 21:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California US
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: "WS"

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von BennoR »

Servus

habe auch gerade unseren Golf 1 Alltagscabrio von Zuerich Oldtimer in LVM normal wandeln müssen, km Limits.
Fakt: Einen Eiswagen in Note 3 klaut Dir keiner. Und einen simplen Unterbrecher im T3 einbauen ist nun wirklich kein Akt.

Suche Dir die günstigeste Haftpflicht, fertig. Huk24 war unser T3. Möchte bei den Coburgern keinen Kasko Schaden haben, habe da so meine Erfahrungen aber Haftpflicht zälht nur der Preis.
Kein Camper, Kein Oldtimer, fertig.

Greets
Benno
Benutzeravatar
burger
Inventar
Beiträge: 4015
Registriert: 06.10.2014, 09:12
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Leistung: 70-112
Motorkennbuchstabe: XYZ
Anzahl der Busse: 0

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von burger »

ich wollts nicht so direkt sagen aber genau das war auch mein Gedanke.
Gruß aus OWL,
Markus
Alex0069
Stammposter
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2016, 19:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von Alex0069 »

Hi Moritz,

meiner ist bei cosmos.de versichert (mit Teilkasko), hat allerdings noch kein H-Kennzeichen und ich bin deutlich über 25..

ggf. fragst du mal dort an.

Gruß Alex0069
Jens Brownstar
Stammposter
Beiträge: 207
Registriert: 04.10.2016, 20:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex Caravelle GL
Leistung: 156
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aalen

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von Jens Brownstar »

Hi,

die Allianz hat meiner Erfahrung nach Verhandlungsspielraum, wenn Du direkt mit einem Versicherungsagenten redest und nicht nur die Zentrale anrufst.
Mein T3 mit Fremdmotor und deswegen ohne H und auch ohne Wertgutachten ist da trotzdem als Oldtimer versichert, ohne Einschränkung der Nutzung ausser max 9000 km/Jahr. Hauptsache 30 Jahre alt. Hätte ich ein H, könnte ich auch meine unter 25-jährigen Kinder mit reinnehmen. Ist als PKW zugelassen, obwohl er inzwischen eigentlich zum Camper mutiert ist. Wenn er als Oldtimer versichert ist, geht im Fall eines Unfalls die Schadensfreiheitsklasse nicht runter, deswegen ist es auch problemlos, das Auto auf jemand anderen zuzulassen, z.B. die Eltern. Die können dann vermutlich auch ein Alltagsauto nachweisen und haben vielleicht sogar einen Stellplatz. Letzteres wurde bei mir aber auch noch niemals kontrolliert.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
PatrickausKiel
Stammposter
Beiträge: 822
Registriert: 21.07.2015, 18:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von PatrickausKiel »

Ich war einige Jahre bei der DEVK mit Vollkasko in der regulären Versicherung. Einen Diebstahl oder anderen Totalverlust hat es nicht gegeben, ob dann also angemessen geleistet würde, kann ich nicht sagen.
hbquax
Stammposter
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2018, 13:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von hbquax »

Allianz Niederlassung Siegen
obi_wlan_kenobi
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2021, 16:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von obi_wlan_kenobi »

Okay, dann scheint mir ja eine normale Versicherung viel besser zu passen. Es wurde mir zweimal am Telefon erzählt, dass das nicht geht, deshalb bin ich davon ausgegangen, das sei immer so. In Siegen habe ich mich mal gemeldet, die wirkten ganz kompetent in dem Bereich. Und wahrscheinlich habt ihr schon recht mit der Kasko, vielleicht könnte ich mir das Geld für andere Dinge sparen... Mal eine Nacht drüber schlafen und dann nochmal überlegen. Aber auf jeden Fall kann ich jetzt gut schlafen, danke :-)
Benutzeravatar
TheWigald
Stammposter
Beiträge: 584
Registriert: 15.07.2020, 15:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 116 PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von TheWigald »

Moin,

wenn ich mich nicht verguckt habe, dann fehlt bei dir noch die „Alte Leipziger“ Versicherung, die auch eine Oldi-WoMo-Versicherung anbietet.

Bei WoMo-Versicherung ist mehr abgedeckt, als bei einer PKW-Versicherung. Aufm CP kann ja auch was anderes kaputt gehen oder dgl.

Eine Oldi-Versicherung ist für die interessant, wie schon erwähnt, die sich ein altes Fahrzeug aus Hobby Gründen halten. Mein Joker wird zwar noch für Urlaube benutzt (legal), fahre aber im Jahr auch nur 5000 bis 7000km mit ihm. Der Rest der Zeit steht er in einer Einzelgarage, wo der Platz auch Video überwacht ist.

Vorteil ist eben bei der Oldi-Versicherung, günstige Beiträge, keine rauf oder runter Stufung der Beiträge, es wird eine Vollkasko für die alten Fahrzeuge angeboten und ganz wichtig, es wird ein Wiederbeschaffungswert festgelegt, i.d.R. nach einer Kurzbewertung von z.B. Classic Data, was dann im Falle eines Schadens bzw. Diebstahl zur Anwendung kommt. Sonst geht es nach Schwacke und da können Welten zwischen liegen. Mein Joker ist zur Zeit mit 26.000,- EUR versichert. Die Kurzbewertung ist aber auch schon wieder drei Jahre alt. Sprich ich lasse diesen Monat wieder eine neue erstellen. Mal sehen was dann dabei raus kommt. 😏

Du kannst auch z.B. bei der Württembergische dein T3 normal versichern und eine Kurzbewertung einreichen, die dann als Wiederbeschaffungswert angesetzt wird.

Ich bin bei der Württembergische versichert und habe dort eine Oldi-WoMo-Versicherung. Als Alltagsfahrzeug habe ich das Auto von meiner Lebensgefährtin angegeben. Ich mußte da nur Nachweisen, dass wir zusammen wohnen. Das ging auch. Zur Arbeit fahre ich mit der Bahn, da mein Büro wo ich arbeite in der Innenstadt von HH liegt.

Bezüglich T3 umbauen, mußt du dann auch noch gucken wegen deinem H. Einfach ihn umbauen, glaube ich, geht das nicht bzw. mußt du die Rahmenbedingungen für das H einhalten. Sonst ist das H wieder weg.

Grüße Dennis
Benutzeravatar
Sören
Mit-Leser
Beiträge: 44
Registriert: 14.06.2021, 15:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Oldtimerversicherung für Student

Beitrag von Sören »

Wurde schon genannt, aber melde dich bei Matthias Hirsch in Siegen +49 271 331078
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“