luftfilter

aktueller Austausch T 2 bezogen
(T2a/T2 08/1967-07/1972)
(T2b 08/1972-08/1979)

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Benutzeravatar
thenewdealer
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2007, 16:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberpullendorf

luftfilter

Beitrag von thenewdealer »

kann man die gesamte luftfilterbox zum bsp durch einen air intake luftfilter ersetzen?

also von der box aus gehen ja 2 schläuche weg.

der dicke is fuer die lueftung/heizung?? oder,...
und dann is da ein ganz duenner,...

was genau machen die zwei schläuche?

lg paul
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Beitrag von gvz »

leider gibt es da versch.versionen von luftfilter--mach mal ein foto :-bla


dann kann ich dir was zu den schlaeuchen sagen
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
thenewdealer
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2007, 16:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberpullendorf

Beitrag von thenewdealer »

so: hier das foto:


<a href="http://photobucket.com" target="_blank"><img src="http://i190.photobucket.com/albums/z295 ... 00x300.jpg" border="0" alt="Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket"></a>
Benutzeravatar
Roman
Stammposter
Beiträge: 236
Registriert: 11.11.2005, 11:37
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Clipper L
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: AD
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Der grosse dicke Papp-Schlauch ist für die Ansaugluftvorwärmung: die Abluft unterhalb des Motors, vom Motor bereits vorgewärmt, wird über diesen Schlauch in den Luftfilter geführt, damit der Motor schneller warm wird.
Der ca. fingerdicke Schlauch vom Öleinfüllrohr zum Luftfilter ist die Kurbelgehäuseentlüftung; sie führt in den Filter, damit 1. nicht der ganze Motorraum mit Ölnebel zugesaut wird und 2. die Umwelt auch nicht so viel davon abbekommt (der Ölnebel wird der Verbrennungsluft zugemischt).
Dann gibts noch einen ganz dünnen Schlauch, der vom Filter zum Vergaser führt; dieser ist dafür zuständig, dass je nach Belastung nicht zu viel warme Luft über die Ansaugluftvorwärmung in den Motor kommt, sondern auch etwas frische Luft. Auf deinem Bild sehe ich den leider nicht.
Der dünne Schlauch vor dem Ansaugkrümmer ist noch zusätzlich für die Tankent- bzw. -belüftung.

Grüsse,
Roman
Benutzeravatar
thenewdealer
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2007, 16:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberpullendorf

Beitrag von thenewdealer »

also durch so etwas hier kann man das nciht ersetzen:

http://www.robietherobot.com/storm/prodart/CAI_r1.jpg

war nur so ne idee da ich so ein schwammerl noch rummliegen hab,..
lg p!
Benutzeravatar
Roman
Stammposter
Beiträge: 236
Registriert: 11.11.2005, 11:37
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Clipper L
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: AD
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Bringt beim 1600er auch nichts, ausser einem schlechteren Kaltstartverhalten....

Grüsse,
Roman
Benutzeravatar
thenewdealer
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2007, 16:06
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oberpullendorf

Beitrag von thenewdealer »

na dann lass ichs mal!
besten dank nochmal!
lg paul
Antworten

Zurück zu „T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)“