Schaltprobleme - Einstellungssache?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von Bjoern »

Hallo,

nach langer langer Zeit mal wieder ein Post von mir (*seufz*)
Ich wohne inzwischen wieder in Norwegen, d.h. fachlich kompetente Hilfe ist leider rar (und TEUER).
Nun ergab es sich, dass ich zum TÜV musste. Naiv wie ich war, bin ich zur Werkstatt um die Ecke.
Die hat dann erstmal die Schalthebellagerung zerbröselt, weil sie den Mechanismus vom Rückwärtsgang nicht verstanden hat ("das war schon so!"), und leider ein paar verrostete Bremsleitungen gefunden.
War dann erstmal noch bei einer anderen Werkstatt, die wohl etwas mehr Ahnung hat, und mit ihr einen Termin ausgemacht. Schalthebellagerung musste ich aber selber bestellen weil in Norwegen nicht lieferbar. Beim Einparken daheim ist dann natürlich prompt der Rest zerbröselt, da ging dann gar nichts mehr.
Hab dann schön bei Frost die Schalthebellagerung getauscht, und bin dann zur Werkstatt gehumpelt das sie die bitte einstellt (nach dem Tauschen ging nur 1.,3, und 5., die komplette obere Reihe ging geschlossen nicht rein). Er meinte dann, er hätte vorne und hinten jeweils alles gelöst aber es nicht hinbekommen. Aber wohl nicht in der Mitte wo man es eigentlich einstellt.... Immerhin ging dann R, 1., 2. und 3. :roll:
Ich hab mich dann nochmal dran gesetzt und in der Mitte Mal aufgemacht, jetzt geht alles ausser dem 3.. :looser

Gibt es irgendwo eine schöne Anleitung, wie man die Schaltung einstellt? Ich bin offensichtlich zu doof, und die Norweger wohl auch...
Oder kennt sich jemand in Trondheim aus und kennt hier zufällig jemanden?
Desweiteren geht die Schaltung zugegebenermaßen etwas schwer, das war früher aber kein Problem ("das war schon immer so"). Hat jemand eine Idee, was dagegen hilft?
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von puckel0114 »

Was hast du alles an der Schaltung getauscht?

Hast du hinten am Getriebe die Platte abgehabt?
Falls ja, die gehört in Fahrtrichtung vorne angeschraubt, nicht hinter den anschraubpunkt.

Die neuen lagerbuchsen scheinen im Durchmesser wohl etwas zu klein zu sein, dadurch wird das schalten schwergängig.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von Bjoern »

Ich habe die Lagerung vorne getauscht, und dieses Plastikkreuz.
Das wars.
Wobei das Plastikkreuz unnötig war, das sah noch gut aus.
Um genau zu sein:
Schalthebel Rep.-Satz T3 251798116A (der grosse Satz)
Kreuzgelenk Schaltung T3 251711551
Rastbolzen T3 251711246A
T3BUS90
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 22.05.2020, 15:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von T3BUS90 »

Hier mal ne Anleitung (erster Treffer in der Suchmaschine)

https://www.t3-infos.de/udo/schaltung/index.htm
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von Bjoern »

Uff.
Die Seite ist normalerweise sogar meine Erstanlaufstelle.
Mein Google spuckt leider nur noch norwegische oder englische Seiten aus...

Ich probiers mal mit der Anleitung. Hoffentlich ist dann Ende mit dem Spuk.
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von Bjoern »

Eventuell für die Zukunft, hier die Auflösung meines Problemes:

Ich habe am komplett falschen Ende gesucht - das Gelenk zwischen Schalthebel und Wahlhebel am Getriebe war fest.
Nach dem Tausch von beiden flutscht es wieder, zwischendurch hatte ich schon Sorge das die Werkstatt recht hat und das Getriebe hin ist..
Benutzeravatar
metallikart
Stammposter
Beiträge: 910
Registriert: 11.01.2019, 13:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von metallikart »

Sehr gut, Glück gehabt

Gruss, Christian
JX88Joker
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von JX88Joker »

Es ist schon sehr gewagt, eine ahnungslose Werkstatt an solch altes Auto zu lassen, ohne Anleitung...
Das gilt natürlich auch für den Privatmensch.
Man kann dabei sehr leicht alles unbeabsichtigt verschlimmbessern.

Mein Tipp:
Versuche an die Repanleitungen oder Bücher zu kommen. Dann kannst Du Dich vorher schlau machen. Und den Werkstattleuten ein paar Hinweise mit Fotos geben.
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Schaltprobleme - Einstellungssache?

Beitrag von Atlantik90 »

Bjoern,
da findest du, wie du an die Reparaturleitfäden kommst: https://www.t3-pedia.de/index.php?title ... f%C3%A4den
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“