Öffnung der Heckklappe von innen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
MainWesti
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 10.10.2004, 22:27
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Berlin / California
Leistung: 70/110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort:
Kontaktdaten:

Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von MainWesti »

Hallo Gemeinde,
Ich bin nicht sicher ob es nicht in die "Suche Teile" Kategorie gehört, aber da es kein Standardteil ist probiere ich es hier. Hat jemand von euch so ein Dings gedruckt welches man einfach im Heckklappenschloss einhängt um diese dann von innen zu öffnen. Ich habe das letztens irgendwo gesehen und finde es nicht mehr. Ich hätte gerne sowas, hab aber keine Zeit mehr vor unserer Abreise nach Afrika was zu basteln. :fly
Viele Grüße
Michi
Bild
Unser kleiner Reiseblog
kunstwut.de
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von puckel0114 »

Doch, gab es original.
War sogar letztens eins bei Kleinanzeigen drin
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Alex0069
Stammposter
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2016, 19:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Alex0069 »

Quick & Dirty:
Pappe abmachen, Schloßentriegelung angucken und verstehen.
Kordel am Bolzen (unterhalb der Feder) festbinden und Fahrerseite hinter der Pappe rausführen.
Pappe dranmachen, Schlaufe in Kordel binden und ziehen - Klappe auf

In "schön", z.B. mit Bowdenzug und Türinnengriff kannst ja dann später mal machen..

Gute Reise!
Alex0069
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von T3oldie »

Und nützt leider nichts, wenn man (immer) Fahrräder hinten drauf hat.
Deswegen habe ich auch den eigentlich genauso praktischen Heckklappenaufsteller immer noch nicht benutzt.
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Atlantik90 »

Nur zur Info:
das gab es serienmäßig z.B. für Frankreich und Italien im Joker und überall bei Fahrzeugen mit Trennwand, weil dort gefordert (253829211).
Und das gibt es z.B. da: https://www.bus-ok.de/Heckklappenschlos ... -253829211 und passt, wenn du keine ZV hast.

Im Forum gibt es nach meiner Erinnerung eine Beschreibung, wie man das mit dem normalen Schloss mprovisiert.
Edit:
einfachst z.B. so: viewtopic.php?p=645635&hilit=heckklappe ... en#p645635
Zuletzt geändert von Atlantik90 am 17.10.2023, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Alexander »

Krankenwagen hatten das hier auch oft.
Da ist dann ein Loch in der Verkleidung, durch dieses kann man dann den Hebel betätigen. (irgendwo müßte ich solch ein Schloß (NOS) haben)
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Atlantik90 »

Bild dazu findet man da: viewtopic.php?p=479143#p479143
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von T3oldie »

Bild

Das ist ja eine tolle Lösung. Danke für den Hinweis.

Bei meinem T2 hatte ich die Schnurlösung drin und die Schnur fand ich eher störend, weil ich wegen der Fahrräder es kaum bis nie genutzt habe. Aber diese Hebellösung ist klasse.
Stört nicht und ist da, falls man sie braucht.
Bitte kein :-bla :-)
MainWesti
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 10.10.2004, 22:27
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Berlin / California
Leistung: 70/110
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 4
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von MainWesti »

Vielen lieben Dank euch. Damit kann ich was anfangen. Dann bastel ich schnell selber was.

Viele Grüße
Michi
Viele Grüße
Michi
Bild
Unser kleiner Reiseblog
kunstwut.de
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von T3oldie »

Vielleicht kannst du mal schauen wie die "Hebellösung" bedient werden muss. Wahrscheinlich muss der Rundstahl mit den Fingern gezogen werden (?)
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Atlantik90 »

Schau dir halt die Bilder bei Bus-ok an. Dann weist du wie das geht.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von T3oldie »

Dem Bild nach, den Hebel nach rechts (?) drücken. Ich bin mir unsicher, ob man das mit dranschweissen klappt.
Bild entfernt wegen Urheberrecht
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von *Christian* »

Die Abbildung zeigt die originale Lösung, der Hebel muß einfach nach rechts gedrückt werden.

Das anschweißen eines Stückchens Rundstahl funktioniert problemlos, haben wir bei unseren Bussen immer so gemacht :sun
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von T3oldie »

Das sieht etwas anders aus von der Ausführung des Schlosses ?

Und wieder gelöscht wegen des Urheberrechts
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von Atlantik90 »

T3oldie hat geschrieben: 18.10.2023, 14:55 Dem Bild nach, den Hebel nach rechts (?) drücken. Ich bin mir unsicher, ob man das mit dranschweissen klappt.
Bild entfernt wegen Urheberrecht
Anscheinend hat ein Moderator oder Admin zu viel beim Löschen erwischt.
Dort gibt es eine "Anleitung" mit den von @t3oldie gezeigten Bildern.
https://www.vwt3.at/index.php?/topic/36 ... ent-321926

@T3oldie sollte vielleicht trotzdem lernen wie man das Urheberrecht achtet, denn er hat sich schon wieder Bilder zu Eigen gemacht und damit gegen das Urheberrecht verstoßen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
otto_s_wth
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2023, 14:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Öffnung der Heckklappe von innen

Beitrag von otto_s_wth »

Bei mir sieht das ganze so aus: einen Hebel, den ich unter den Stichworten "Hebel Sessel" gefunden habe, mit Bautenzug, recht günstig gekauft. Den Bautenzug mit dem Schließ-/Öffnungsmechanismus verbunden (ich habe das erstmal mit einfachem Draht improvisiert, siehe Bild). Das Ende vom Bautenzug fixieren (das hab ich hier einfach mit Kabelbindern). Ich habe den Hebel dann in der Heckklappenverkleidung verbaut. Dazu musste da natürlich ein Loch rein, tat mir bei meiner einfachen Sperrholzverkleidung nicht weh..

Mein Schloss ist wohl ursprünglich mit Zentralverriegelung, ich weiß nicht ob sich der Mechanismus hier wesentlich unterscheidet..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“