Neue Schuhe für den Bulli

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
martinproshift
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 21.10.2023, 00:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 43 KW
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DRESDEN

Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von martinproshift »

Guten Tag liebe Bulli Freunde,

ich bin kein Experte aber deswegen bin ich hier 8-) und ja ich habe auch schon nach anderen Threads geguckt aber nichts brauchbares gefunden… meist wegen des Alters der Threads.

Überlegung - Satz Ganzjahresreifen neu.

Fahrzeugschein sagt „185R14C 102/100N“
- anderer Thread meint dass bedeutet automatisch auch eine Höhe von 80 - richtig?
- würde die alten Stahlfelgen direkt schleifen und schwarz lackieren und wiederverwenden, oder sagt jetzt jm es würde sich lohnen direkt größere Felgen zu erwerben aufgrund Vorteil x ?

Zwecks Optik: mit dem Gedanken gespielt Geländereifen anzuschaffen
- ich wohne in Dresden also soll jetzt nicht übertrieben sein (auch Stadtverkehr)
- was sind die nachteile ?
- wie sieht das mit Kompatibilität des H Kennzeichens aus ?
- habt ihr da eine Marken Empfehlung in Berücksichtigung Kompatibilität 185R14C?


Ich stehe aktuell zwischen den beiden besten Suchergebnissen meine Suche (die sich auf sehr wenig Auswahl begrenzt) und zwar

„Continental VanContact 4Season
185/80 R14 102/100 R“ https://reifen.check24.de/transporter- ... artCount=4

„Hankook RA30 Vantra ST AS2
185/80 R14 102 Q“ https://reifen.check24.de/transporter- ... artCount=4

- Was haltet ihr von den Modellen? Was fahrt ihr so auf der Standardfelge?

Mit besten Grüßen
Martin
Bild Hält der Motor? Was war das für ein Geräusch?
oeliolli
Poster
Beiträge: 146
Registriert: 15.03.2021, 10:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von oeliolli »

geländereifen/offroad usw sind fast immer nur sommereifen trotz M&S zeichen.
oft auch runderneuert, aber geil aussehen tun sie schon ;)
Olli
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von Atlantik90 »

Du wirst dich zuminest beim Conti wundern, was dann drauf steht. Das ist nämlich ein 185R14C. Nur deren Datenbank ist da nicht geeignet dafür.
Der Hankook führt die 185/80 in der Bezeichnung, ist aber auch ein C-Reifen.

Und schau die bei deinem ausgewählten Verkaufsportal mal die Lieferzeiten und die jeweiligen echten Versender an.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von T3oldie »

Ich würde nie wieder 185er nehmen, nur noch 205. Auch ohne Servolenkung.
Bitte kein :-bla :-)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von Atlantik90 »

Dann suche mal bitte 205/70R14 Allwetter- oder Winterreifen. Der Frager sucht Ganzjahresreifen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
T3oldie
Stammposter
Beiträge: 270
Registriert: 03.07.2022, 12:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 49
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von T3oldie »

Habe ich gelesen.
Mir würden in Dresden auf Elbniveau AT-Reifen reichen. In der Geschwindigkeitsklasse sind die Gummimischungen ja auch nicht so winteruntauglich.
Bitte kein :-bla :-)
T3245
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 29.07.2019, 19:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche 245
Leistung: 44kW
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lkr. FFB

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von T3245 »

Hallihallo,

ich hab seit Jahren den Vorgänger vom Matador MPS 400 Variant drauf und würde den bzw. eben den aktuellen jederzeit wieder nehmen. Ich denke, der Matador ist (nicht nur wegen des selben Herstellers) vergleichbar mit dem Continental.

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
martinproshift
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 21.10.2023, 00:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 43 KW
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DRESDEN

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von martinproshift »

Danke für die vielen Antworten!
Bild Hält der Motor? Was war das für ein Geräusch?
Benutzeravatar
*Christian*
Stammposter
Beiträge: 986
Registriert: 01.07.2012, 12:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 974xx

Re: Neue Schuhe für den Bulli

Beitrag von *Christian* »

Servus!

Von deiner Auswahl würde ich den Hankook nehmen. Der gefällt mir vom Profil deutlich besser. Von Conti bin ICH nicht (mehr) sooo überzeugt...

Zur Zeit habe ich den Maxxis Vansmart WL2 ganzjährig drauf, der fährt echt gut und leise, taugt aber auf Schnee nicht viel. Ansonsten hat er gut Grip, egal ob auf der Strasse oder auf der Campingwiese.

Ich habe in den Jahren viel mit Felgen und Reifen experimentiert, für mich persönlich sind die originalen Stahlfelgen mit 185R14C die beste Lösung.

Zu Gelände / Offroad-Reifen kann ich nix sagen...

Gruß Christian :cafe
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“