Auspuff Lager/Halteblech gerissen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von crax »

Hallo zusammen,

leider das nächste Thema im Urlaub mit meinem JX. Mir ist das Lager/Halteblech (Teilenummer 033251353) am Auspufftopf (Fahrerseite) gerissen. Das ist an den zwei Schrauben am Auspufftopf komplett rausgebrochen. Auspuffanlage kam vor 3 Jahren eigentlich mal neu. Keine Ahnung, ob die Werkstatt da was verhunzt hat im Einbau…

Ist das ein akutes wichtiges Thema, welchem ich mich im Urlaub (Nordspanien) widmen sollte oder kann ich damit noch 1.700km nach Hause fahren? Vielleicht etwas mit Kabelbinder stützen?

Danke euch!
Crax
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12664
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von TottiP »

Kabelbinder am heißen Auspuff??? Nimm einen Draht oder große Schlauchschelle
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25286
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Atlantik90 »

Die geflanschte Anlage hat das Teil 033251353.
Bist du dir sicher, dass dir Pos. 8 (Teilenummer 033251353) auf folgendem Bild gerissen ist, bei deiner Beschreibung " Das ist an den zwei Schrauben am Auspufftopf komplett rausgebrochen."
http://ci.catcar.info/vag_2017_12/078/078036000.png

Bei der gesteckten Anklage gibt es das Teil 068251353 Pos 8 auf folgendem Bild: http://ci.catcar.info/vag_2017_12/078/078035250.png
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
T3braunbaer
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.2018, 20:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Wohnmobil
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von T3braunbaer »

Hallo,
ich denke er meint Pos. 14. An dem Teil reißt gerne die Verbindung zwischen Gummi und den Halteplatten, wenn man das Ganze Geraffel nicht fein säuberlich und ohne Spannung an dieser Stelle verbaut. Dank einem Tipp von Alex passiert das bei mir nicht mehr. Brauchte zwar einige Unterlegscheiben, aber hat sich gelohnt.

Gruß Bernd und gute Weiterfahrt mit Draht
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von crax »

Bilder sagen mehr als tausend Worte :-)
IMG_0259.jpeg
IMG_0258.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25286
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Atlantik90 »

Oh je, da ist mehr im Argen.
- 2x Gummimetalllager 033251393 defekt
- vermutklich verspannt eingebaut
Der Auspuff hat aber schon länger geklappert.

Die beiden neuen Teile einbauen und dann den Auspuff mit großen Scheiben an Teil 068251353 Pos.8 gesteckte Anlage verschrauben.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 4892
Registriert: 09.02.2016, 21:10
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Wuppertal

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Alexander »

Wenn beide Auspufflager defekt sind, ist es wohl nicht verwunderlich dass irgendwann ein Teil auseinander reist.
Die ausgebrochenen Stellen sind Teil des Auspuffs.
Viele Grüße,
Alexander
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von crax »

Danke für eure Kommentare. Ja, hat schon länger geklappert :roll: Hätte ich mich früher drum kümmern müssen. Dann mache ich die Gummimetalllager mal neu und achte auf einen spannungsfreien Einbau.

Reicht das wenn ich das Zuhause mache und jetzt erstmal mit Draht und Schlauchschelle die 1.700km nach Hause fahre oder kann da mehr passieren?
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12664
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von TottiP »

Bau den Topf ab und fahr ohne.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
JX88Joker
Poster
Beiträge: 148
Registriert: 05.02.2022, 19:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von JX88Joker »

Das WAR hoffentlich die Werkstatt Deines Vertrauens...

@TottiP:
Ich würde den "Ironieschalter" ruhig setzen.
Man weiß ja nicht, wer hier mitliest.
Gruß aus Berlin :dance
Bernd alias JX88Joker
Max Power
Harter Kern
Beiträge: 2090
Registriert: 31.01.2013, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
Leistung: 70/64
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberlausitz

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Max Power »

Du kannst ohne Endtopf fahren, der JX ist durch den Lader nicht soo laut.
Aber irgendwie mit stabilem Draht hochbinden hält auch.
Benutzeravatar
Fredd
Poster
Beiträge: 168
Registriert: 22.02.2018, 14:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: orig. 16"
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: FFB

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Fredd »

Max Power hat geschrieben: 17.05.2024, 12:53 Aber irgendwie mit stabilem Draht hochbinden hält auch.
Für diese Fälle habe ich gerne Schlauchschellen als Meterware dabei. Verträgt Hitze und man kann den Topf gut fixieren.
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12664
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von TottiP »

JX88Joker hat geschrieben: 17.05.2024, 11:15 Das WAR hoffentlich die Werkstatt Deines Vertrauens...

@TottiP:
Ich würde den "Ironieschalter" ruhig setzen.
Man weiß ja nicht, wer hier mitliest.

Nix Ironie. Der Turbodiesel ist im Innenraum kaum merklich lauter ohne Topf.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Oliver_e30
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 12.03.2012, 16:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker, BJ82
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von Oliver_e30 »

Wär ja ach ein Wunder, bei dem bissl Leitung noch lauter. Ohne Topf wirds aber schon auffallen, wenn der Ruß quer unterm Autos rauskommt.
Ohne Erfahrung finde ich den Gedanken an den dann wie ein Kuhschwanz wackelnden Endbogen nicht so brickelnd. Würd mir Sorgen machen.

Die Anlage halbwegs spannungsfrei zu verbauen, muss man schon da drücken und hier mal ein Scheiberl unterlegen.

OT: letztens beim einem T6 einen Ölwechsel gemacht, der hat gegen Lärm sogar eine Dämmwindel um die Ölwanne.
crax
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.07.2020, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Auspuff Lager/Halteblech gerissen

Beitrag von crax »

Also, Draht hat die 1.700km Rückweg gehalten :g5 Jetzt bestelle ich mir die Gummimetalllager und versuche das mal Spannungsfrei einzubauen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“