Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
hbquax
Stammposter
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2018, 13:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1

Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

Beitrag von hbquax »

Hallo,

wem fällt hierzu etwas schlaues ein? Mein Kupplungspedal hatte neulich sehr viel Leerweg, ich musste es fast ganz durchtreten, damit die Kupplung trennt (JX, 5-Gang). Ich habe dann erstmal alles kontrolliert, aber sowohl Geber- wie Nehmerzylinder waren trocken, auch unter den Gummitüllen, Lecks konnte ich auch keine finden, Bremsflüssigkeit war voll.
Ich habe dann mit einem Druckgerät einmal die Kupplung durchgespült und entlüftet, da kamen tatsächlich einige Luftblasen mit raus, und danach war alles erstmal wieder gut, Druckpunkt schön weit oben, wie es sich gehört.

Jetzt hat sich das ganze leider nach wenigen Tagen wieder verschlechtert, ich muss wieder tief treten und es fühlt sich an wie vor dem Entlüften.

Den Geberzylinder habe ich vor einem Jahr überholt, der war undicht gewesen (alles nass...) und ist seitdem trocken. Der Nehmerzylinder ist auch trocken, kann es sein, dass der trotzdem undicht ist und zwar so, dasss er sich von außen Luft reinsaugt?

Schönen Sonntag!
Nils
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

Beitrag von Atlantik90 »

Bei deinem Geberzylinder wird halt die Primärmanschette defekt sein. So lange die Sekundärmanschette ok ist, gibt es keinen Flüssigkeitsverlust.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
hbquax
Stammposter
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2018, 13:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 ps
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1

Re: Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

Beitrag von hbquax »

Ok, also du würdest eher den Geber als den Nehmer verdächtigen?
die.muskatnuss
Poster
Beiträge: 59
Registriert: 12.07.2015, 11:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

Beitrag von die.muskatnuss »

Entlüfte doch einfach nochmals und schaue genau WANN die Blasen kommen...

Ich persönlich würde zuerst den Nehmer anschauen, einfach weil es schneller gemacht ist, das Teil günstig ist und man guten Zugang hat.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Leerweg Kupplung nimmt nach Entlüften wieder zu

Beitrag von Atlantik90 »

Wenn der Nehmer hinten am Getriebe defekt ist, dann wird der feucht.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“