Blende für Verkleidung Lenkradstock

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Blende für Verkleidung Lenkradstock

Beitrag von Bjoern »

Hallo,

leider hat man mir versucht den Bus zu klauen (...) und jetzt musste ich die Plastikteile um den Lenkradstock tauschen. Aber meine neue Verkleidung hat eine Aussparung.
Was gehört da eigentlich rein? Gibt es da eine Blende für? Das sieht ziemlich doof aus so.


Und eine zweite Frage, die eigentlich nicht wirklich dazu gehört, aber bevor ich einen zweiten Thread aufmache:
Manchmal tut sich beim Versuch zu starten nichts. Also so gar nichts, ich höre zwar die Umwälzpumpe, aber das wars. Wenn ich es dann ein paar Mal versuche / den Schlüssel in Startposition lasse startet er irgendwann dann doch.
Gehe ich recht in der Annahme, dass mein Magnetschalter hängt? Oder sollte ich etwas anderes probieren bevor ich den stumpf tausche(n lasse - ich trau mich nicht an Hochstrom).
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7228
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Blende für Verkleidung Lenkradstock

Beitrag von puckel0114 »

Das Loch ist eigentlich für den sitzheizungsschalter.
Welche Blende da passt? :kp

Wieviele Schlüssel sind am Bund?
Das Schloss bzw. der zündanlassschalter mögen keine schweren Schlüsselbunde.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Bjoern
Stammposter
Beiträge: 371
Registriert: 29.04.2013, 19:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Klappdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norwegen

Re: Blende für Verkleidung Lenkradstock

Beitrag von Bjoern »

Das Schloss, Schalter etc ist alles neu (wie gesagt, Diebstahlversuch). War aber davor schon so.
StephanJX
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 27.12.2018, 02:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stavanger/Norwegen

Re: Blende für Verkleidung Lenkradstock

Beitrag von StephanJX »

Moin,

was die Startversuche angeht: ich hatte lange die gleichen Probleme. Da gibt es mehrere Kandiaten die Probleme machen können und immer genannt werden:
  • Massesterne an A-Säule
  • Massekabel von Karrosserie zum Getriebe
  • Zündanlassschalter
  • Kontaktprobleme direkt am Startmotor (entweder an der Verbindung zwischen Stecker und Starter, oder in der Quetschung vom Stecker am Kabel
Hab ich alles abgearbeitet, hat bei mir alles keine dauerhafte Lösung gebracht. Erst als ich die komplette Zentralelektrik getauscht habe (den schwarzen Block, wo alle Sicherungen und Relais drauf stecken), dann war Ruhe. Getauscht habe ich den, weil die Kontakte zum Entlastungsrelais korrodiert waren, und mir immer mal wieder Scheibenwischer und Lüfter ausgefallen sind. Ich hab den Block danach mal aufgemacht, und festgestellt, dass da einige Kontakte zu verschiedenen Sicherungen und Relais auch deutliche Korrosionsspuren an den Kontaktstellen aufwiesen. Von aussen waren da keinerlei Wasserspuren drauf zu sehen, das Teil hatte den Staub von 35 Jahren auf sich. Warum die Kontakte so deutliche Korrosion zeigten weiss ich darum nicht. Aber Fakt ist: alle anderen Massnahmen haben nicht endgültig geholfen, mit dem Tausch der Zentralelektrik war dann alles gut.
Was die Zentralelektrik angeht: die kann man einfach ausbauen, und mal öffnen. Die meisten der Kontakte hätte ich wohl mit etwas Schleifpapier noch retten können, die Kontakte am Entlastungsrelais waren aber schon so korrodiert und wohl auch immer so warm geworden, dass das Metall geschwächt war und bei leichter Berührung dann abgebrochen ist.

Viel Erfolg! Cheers, Stephan
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit...

VW T3 Westfalia Joker im sommerlichen WoMo-Einsatz zwischen Norwegen und Norditalien
Audi A2 im Umbau zum Elektroauto (wird schon noch werden...)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25290
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Blende für Verkleidung Lenkradstock

Beitrag von Atlantik90 »

Als ersten Verbesserungsversuch einfach mal den Stecker auf Klemme 50 am Magnetschalter abziehen, reinigen, ggf. etwas zusammenbiegen und wieder aufsetzen.
Nachdem deine Zusatzwasserpumpe beim Startversuch anläuft ist ansonsten wohl alles soweit ok.

Ansonsten ist es vermutlich dann der Magnetschalter.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“