Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Elio
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 09.07.2021, 18:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1

Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Elio »

Liebes Bulliforum,

mein VW T3 1.9l DG mit 4-Gang-Getriebe verliert aktuell ordentlich Getriebeöl. Ich suche aktuell händeringend jemanden im Raum Köln, der mir bei der Abdichtung zeitnah helfen könnte. Alle meine eigentlichen Kontakte sind leider für die nächsten Wochen ausgebucht und ich brauche den Bus für diverse Fahrten. Ich nehme auch gern von privat Hilfe an und zahle natürlich für die anfallende Arbeit.

Danke euch schonmal im Voraus, auch für Tipps und Weiterleitungen!
Benutzeravatar
Neuling86
Harter Kern
Beiträge: 1310
Registriert: 08.02.2012, 20:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 116PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingelheim bei Mainz

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Neuling86 »

Vielleicht der Alexander Hütte von der Bullihütte aus Wuppertal.
Da könnte ich mir höchstens vorstellen dass es mit Zeitnah hapert :bier :lol:
Gruß Lukas
Benutzeravatar
Jokeringo
Stammposter
Beiträge: 882
Registriert: 22.03.2013, 16:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Jokeringo »

Wo verliert er Öl , an den Antriebsgelenken oder an anderer Stelle, dann können sich Helfende schon mal ein Bild machen
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
Elio
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 09.07.2021, 18:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Elio »

Lieben Dank für eure Antworten!
Wuppertal ist leider zu weit weg.
Ich hatte letzte Woche schon eine Werkstatt drüberschauen lassen, die konnten allerdings ohne Ausbau auch nicht genau sagen, wo es genau undicht ist. Allerdings soll es wohl nicht an den Antriebswellen liegen. Eine Seite wurde auch vor einem Jahr neu gemacht.
Benutzeravatar
Jokeringo
Stammposter
Beiträge: 882
Registriert: 22.03.2013, 16:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Jokeringo »

Wenn du ORDENTLICH schreibst, dann muss doch was zu sehen sein
Ansonsten richtig sauber machen , nochmal schauen und hier Fotos einstellen
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
DoKa_Bert
Poster
Beiträge: 141
Registriert: 16.10.2005, 00:11

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von DoKa_Bert »

Getriebetechnik Frank Booten in Erfstadt?
Spezialkraftwagen, gestrichene Nutzlast, 251-04/1985.
Hochdach = Stauraum, simpler Innenausbau
Neu aufgebauter JX, Ölkühler, Wasser-Ladeluftkühler, DT-Getriebe, langer 4ter
KPZ6222A 215/75R15 , rot und weiß gerollt. Die WBX DoKa hat nun wer anderer...
Elio
Mit-Leser
Beiträge: 15
Registriert: 09.07.2021, 18:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Elio »

Super Tip, vielen Dank! Habe ich mal kontaktiert.
Lanyvictor
Mit-Leser
Beiträge: 4
Registriert: 13.09.2023, 06:16
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: Ahu
Anzahl der Busse: 1

Re: Bus verliert Getriebeöl - Brauche zeitnah Hilfe im Raum Köln

Beitrag von Lanyvictor »

Elio hat geschrieben: 10.10.2023, 16:06 Lieben Dank für eure Antworten!
Wuppertal ist leider zu weit weg.
Ich hatte letzte Woche schon eine Werkstatt drüberschauen lassen, die konnten allerdings ohne Ausbau auch nicht genau sagen, wo es genau undicht ist. Allerdings soll es wohl nicht an den Antriebswellen liegen. Eine Seite wurde auch vor einem Jahr neu gemacht.
Bei meinem t3 tdi ahu wurde bei der Umrüstung das pilotlager glatt vergessen
Somit hatte getriebehauptwelle mega seitliches Spiel und hat simmering ueberdehnt gehabt, oel in die kuplungsglocke. Neuer simmering und pilotlager alles Knochen trocken
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“