problemsuche anlasser

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
schellsen
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2005, 14:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dresden

problemsuche anlasser

Beitrag von schellsen »

moin,

also: neuerdings will mein dicker nich mehr so zuverlässig anspringen. wenn ich zündung umdrehe, hör ich's klicken hinten im motorraum aber ansonsten bleibts still. ich versuchs mehrmals, manchmal springt er dann wie zufällig doch an wie ne 1. batterie ist voll. achja: ist 'n 50ps diesel ex-postbus.
wo müsst ich nachschauen? vieleicht hat jemand nen link zu dem thema? was müsst ich fotografiern damit ihr mir sagen könnt was los ist?

danke für eure ratschläge schonmal im voraus :bet
84'er Ex-Post
Benutzeravatar
FHuelsch
Stammposter
Beiträge: 255
Registriert: 07.12.2006, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: CU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schwerte

Beitrag von FHuelsch »

Hört sich nach Magnetschalter an. Da gab es schon jede Menge dazu, such mal danach. Also hier, nicht im Real Life, meine ich natürlich...
1981er Westfalia Joker 2,0 Liter Lufti (CU)
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von PHo »

Schau mal unter T3 Technik und Probleme :-bla

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
schellsen
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2005, 14:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dresden

Beitrag von schellsen »

ok,
hab heut mal wieder zeit was dran zu machen. nachdem ich dem magnetschalter vorerst mit freundlichen schlägen auf die sprünge helfen konnte, tut sich derzeit garnix. nicht die leiseste regung. müsste ich nicht erstma spannung messen um rauszubekommen wo der haken liegt? bloß wo? anlasser/magnetschalter, hab da mal was von irgendeiner klemme gelesen, an der saft anliegen müsste. typisches halbwissen halt..

ratlos
andi
84'er Ex-Post
jannemann1
Poster
Beiträge: 166
Registriert: 26.11.2005, 11:17
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: saggsn bei L.E.

Beitrag von jannemann1 »

Klemme 50.

Ist das dicke +Kabel am Magnetschalter.
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von PHo »

Nochmals: Siehe hier

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
schellsen
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2005, 14:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dresden

Beitrag von schellsen »

danke erstmal für die hilfe, hab da jetzt erstma messgerät rangehalten. 12v an dem kontakt vom magnetschalter zum anlasser, heißt wohl lastkontakt oder?
heißt das jetzt ich bräucht nen magnetschalter?
falls jemand was gebrauchtes zum fairen preis anbieten kann, gerne.

ach übrigens: wenn der gute wieder läuft werd ich ihn verkaufen.. bilder und details später..
84'er Ex-Post
schellsen
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2005, 14:38
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dresden

Beitrag von schellsen »

also,

neue fragen haben sich mir ergeben..

der schwarze kasten links oben im motorraum

Bild

(das bild hab ich mir nur mal geliehen, ist n ganz andere bus)
da ist bei mir n relais oder sowas drin. ich dreh da also zündschlüssel um, nix passiert. 10 sekunden später fängt das relais an zu rasseln. Häh??
wat'n da los? was ist das für'n relais? wieso solche geräusche?

:gr :gr
84'er Ex-Post
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“