Bremsflüssgikeit im Fußraum

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von wolli »

Hi.
Nachdem ich heute noch gutgelaunt Urlaubsbilder gepostet hatte, wollte ich Bulli aus dem Winterschlaf holen.
Wie gewohnt ein Blick unter die Matten und dann das. Alles voller Bremsflüssigkeit, der Behälter ist fast leer, obwohl der Bulli seit November nicht bewegt wurde :-(
Und das kuriose ist, ich kann nichts erkennen, wo das Zeugs rauskam.
Hat jemand ne Idee?
Morgen werde ich alles gründlich reinigen und durchsehen.

Danke schonma.

Grüße Wolli
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12667
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von TottiP »

Kupplungsgeberzylinder oder Hauptbremszylinder. Tendenziell eher der erste der beiden
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von wolli »

Hi Totti

Geberzylinder undicht, obwohl die Kupplung garnicht betätigt wurde? Weil auch alles trocken aussieht :-(

Werde morgen berichten.

Gruß Wolli
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von Papajupe »

Was zum Lesen ;-)
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=58517" onclick="window.open(this.href);return false;

wirste wohl schon Gesehen haben oder?
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von wolli »

............Geberzylinder :oops:

Mache nun beideZyl. neu, für die nächsten 425tkm :dance

Gute Nacht
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von da mike »

geberzylinder kupplung - schnell machen -bei mir hats zu lange gedauert und somit muss ich jedes jahr den fussraum neu lackieren - weil der rost der rost der rost
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von wolli »

Ja hab alles richtig ausgewaschen, schaut noch gut aus . War wohl noch nicht so lange ausgelaufen.

Jetzt gibts ja viele Anbieter der Kupplungs-Zylinder im www. Mir wurden welche von Fa. PEX oder Fa. Preiss angeboten. Sind diese Firmen bekannt?
Benutzeravatar
da mike
Stammposter
Beiträge: 302
Registriert: 13.08.2007, 12:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Leistung: 50PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Uri, Schweiz

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von da mike »

ööööh - ich hab meine vom demml überholen lassen - also wenn du nähe münchen wohnst - sehr empfehlenswert - ob der demml auch hin und her verschickies macht, weiss ich nicht
50PS Saugdiesel - Power in allen Drehzahlbereichen
Benutzeravatar
wolli
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 06.06.2009, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper mit H-Kennz.
Leistung: 60 :-)
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: MY

Re: Bremsflüssgikeit im Fußraum

Beitrag von wolli »

Ja, München wäre etwas weit.

Ich tausche erstmal beide aus, dann kann ich die alten später noch überholen, als Ersatz ;-)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“