Hallo und Grüße aus München

Hier kann jeder der mag, sich selber, sein Fahrzeug, seine Familie, Hund, Katze, Maus......
vorstellen.

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
demasession
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2014, 13:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 57 kW
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo und Grüße aus München

Beitrag von demasession »

Nach eingehender Einlesezeit möchte ich mich nun endlich mal vorstellen. ;-)
Mein Name ist Serge, ich wohne mit Frau und Kind in München und wir planen nun schon seit einiger Zeit uns einen T3 als Wohnmobil zuzulegen.. Ich arbeite beim Film und meine Frau ist Hebamme, da haben wir oft spontan Zeit in Urlaub zu fahren und da uns mit dem Kleinen fliegen als zu unentspannt erscheint und wir sehr gerne on the road sind, lag diese Entscheidung sehr nah.. Da mein bester Kumpel KFZ-Mechaniker ist (+ Käferliebhaber) und ich selbst dem Schrauben sehr zugeneigt bin, erschien mir der T3 die optimale Basis.. Abgesehen davon, dass ich die neueren Modelle schlicht und ergreifend hässlich finde.. :mrgreen:
Seit Dezember suchen wir nun intensiv und ich muss ehrlich sagen, dass ich es mir ein bisschen leichter vorgestellt habe.. Es ist ja wirklich ein Wahnsinn, welche Unterschiede es gibt.. Wir können so bis max. 9000€ gehen und in diesem Preissegment ist es meiner Meinung nach echt am schwierigsten.. Ich würde natürlich am liebsten einsteigen und losfahren, solche Busse findet man auch durchaus, aber ich hatte bisher noch nie das Gefühl, das alles so passt, wie in der Beschreibung des Verkäufers.. Beim einen ist der Motor top, aber zu viel Rost für den Preis, beim anderen passt die Karosserie, aber man hat das Gefühl, dass einem im nächsten Moment das Getriebe zu Brei wird.. Auch schön sind Verkäufer, die fast 10000 Euronen wollen, aber keine Ahnung haben, was mit der Gasanlage ist, oder ob die Standheizung funktioniert, geschweige denn, wieviele km denn wirklich drauf sind..
Aber diese Geschichten haben die meisten von euch sicher schon hinter sich, ich bin einfach erstaunt, dass der Markt zur Zeit soo abgefahren ist.. Aber klar, es kommen immer mehr Bullis ins Oldie-Alter und in Zeiten wo einen die Banken nach Strich und Faden verarschen, ist ein Auto eben auch eine gute Anlagealternative..
Alles jedoch nicht meine Intention.. Ich möchte einfach das Bulligefühl geniessen, so entspannt wie möglich Urlaub machen und die Option haben Schäden möglichst selbst zu beheben..
Derzeit haben wir zwei Angebote im Auge, die mich beide auf ihre Art reizen. Einerseits habe ich mir gestern einen 84er Westfalia in Österreich angesehen (der ursprünglich aus Deutschland kam :) ), der wurde vor zwei Jahren ziemlich gut entrostet und sehr schön neu lackiert. Hätte den Vorteil, dass ich im Juni die Oldtimerzulassung versuchen kann (was in der Umweltzone München natürlich Gold wert ist), der Nachteil ist allerdings, dass die Gasanlage nicht funktioniert (hat auch keinen Tank mehr unten) und es ist der mir fast zu schmale CS-Motor drin (allerdings erst mit 178tkm!).. Beim Probefahren ist er allerdings ganz gut abgegangen, besser als andere mit 50ps die ich schon probiert hatte.. Hat auch leider keine Standheizung, aber dafür eine Klimaanlage (die mir dann beim Oldie-Termin auch nichts bringt ;) ) und ein super Vorzelt..
Den anderen schau ich mir leider erst am Freitag an, ist ein 88er Benziner mit dem DJ-Motor (allerdings ohne Kat), da funktioniert angeblich alles, Trumatic-Standheizung, Kühlschrank, Gasherd, 230V-Versorgung, hat noch TÜV bis nächstes Jahr, Musikanlage drin, 8fach Bereifung, Anhängerkupplung, WoMo-Zulassung, Servolenkung, was meine Frau sehr beruhigt :roll: .. Bei dem denk ich halt dann an die Spritkosten und müsste auf Risiko in die Umweltzone :-? was jetzt nicht so schlimm ist, aber ich hab nicht viel Glück mit der Polente, käme drauf an..
Beide liegen im Moment so bei 8200-8400 Euro, was ich ok finde, vor allem für den Zustand des fast 30-jährigen, den anderen habe ich noch nicht gesehen.. Ich lasse mich da jedoch gerne eines Besseren belehren.!

Ausserdem wollte ich hier mal ein ordentliches Lob aussprechen an alle Mitglieder, die hier so fleissig posten, helfen, kommentieren, basteln und berichten (vom Spassfaktor ganz abgesehen).. Ich finde ihr macht das super hier in diesem Forum.! Ich habe mich von der ersten Minute an sauwohl gefühlt, habe viele Fragen schon beantwortet bekommen, ohne dass ich sie erst stellen musste und vor allem hatte ich dabei auch viel Spass.. Weiter so und danke schonmal in die Runde.!

Auf eine gute Zeit.! :suff

Grüße
der Serge
-------------------------------
www.medienritter.com
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12666
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: AW: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von TottiP »

Willkommen aus PAF und viel Spass hier
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von baraccuda »

Willkommen aus Nürnberg :neu
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von DelSol »

Servus aus Erlangen :bier
Benutzeravatar
demasession
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2014, 13:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Aufstelldach
Leistung: 57 kW
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von demasession »

Servus an die Franken.!
War in Wiesentheid auf der Schule ;) Viele Wochenenden in Nürni und Erli.!!
-------------------------------
www.medienritter.com
Benutzeravatar
autocaravana
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 15.03.2014, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von autocaravana »

Willkommen aus dem sonnigen Spanien

Saludos
Stefan
Benutzeravatar
Onkel Titus
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 22.02.2014, 19:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von Onkel Titus »

Servus und Willkommen ebenfalls aus München.

VG


Nur wer im Dunklen schießt, trifft immer ins Schwarze.
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von baraccuda »

Nimm zum ansehen jemanden mit, der sich mit den Bussen auskennt, aus dem Raum bei Dir ist ja einer meiner Vorredner
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
sir-henry
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 16.12.2011, 15:24
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Allstar
Leistung: 140 PS
Motorkennbuchstabe: AES
Anzahl der Busse: 1

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von sir-henry »

Willkommen auch aus München.
Grüße
Michi
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von slowly »

Willkommen aus dem Allgäu
Grüße
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von PHo »

Na,dann mach ich wohl mal den Anfang aus dem Westen.

Ein herzliches Willkommen vom Niederrhein :bier
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
ernibert
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 27.07.2010, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: M-Süd
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von ernibert »

Servus aus Muc-Süd :-)

Kommt Zeit kommt Bus - Deiner wird Dich auch noch finden!
Thomas

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. --Albert Einstein
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Grüße aus München

Beitrag von Heizöl Power »

Willkommen auch von mir.
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Antworten

Zurück zu „Who is who ?“