2cv-Entenkenner hier??

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Rhuska »

N-Abend Leute,

Meine Schwiegermutter wird nächstes Jahr im August 60. Wir erwarten gerade Nachwuchs und früher hat die Schwiegermutter meine Frau als Baby mit der Ente so lange spatzieren gefahren bis sie geschlafen hat.

Wir dachten da sie ab und zu Baby-Sitten soll und es ne nette Idee wäre könnten wir ihr ne Ente zum 60. schenken. Sie hätte früher viele Enten gefahren. Wenn wir alle Freunde abklappern und selber was drauf legen sollten 1500-2000€ drin sein. Lohnt die Suche, gibt's da noch gute Modelle? Ich kann ja was machen, sobald mein Bus fertig ist. Sollte halt ne gute Basis sein.
Worauf soll man achten, welche Modelle sind besonders Wertstabil? Wie viel Leistung ist nötig? Ein Sonnendach wäre schön. Und kennt jemand vielleicht jemand der jemand kennt??

Danke schonmal für Tipps
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich hatte zu Entenzeiten in einer Citroen-Werke gelernt. Die Autos ließen sich relativ leicht reparieren, größter Feind war der Rost und die Nonchalance der Besitzer. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Zu Deinem Anliegen: um für diese Summe was ordentliches zu finden brauchst Du eigentlich schon unverschämtes Glück. Ich würde vermuten daß Du für dieses Geld nur einen Teileträger oder eben ein Modell mit viel Handlungsbedarf finden wirst. Ein Rolldach haben alle Enten (ausser Kasten, bei der Dyane weiß ichs im Moment nicht genau). Bei der Motorleistung gabs keine große Auswahl, normalerweise gabs den 600cc Motor mit 29PS, frühere Modelle haben auch mal nur 400cc. Wertstabil sind mittlerweile wohl alle Enten. Erwähnenswert sind evtl die zweifarbigen Charleston, hier besonders die schwarz/gelbe. Daneben gabs auch noch die sauss-Ente (0-100 in 59sec), Dolly, 007 und noch ein paar andere.

Mach einen Kauf eher vom Blech-Zustand abhängig, die Technik kann man leichter richten. Du bekommst sogar neue verzinkte Rahmen! Nur: bei einem Budget von 2000,-- brauchst Du hier nicht weiter drüber nachdenken.

Viel Glück bei der Suche!
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
grandpawonka
Stammposter
Beiträge: 335
Registriert: 06.09.2010, 12:47
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von grandpawonka »

Wir haben meiner Mama vor 7 Jahren zum Geburtstag auch eine Ente geschenkt. Haben damals für sie 2,5k gezahlt und damit nach heutigem Wissensstand ein echtes Schnäppchen gemacht. Die unsrige ist richtig fit, zwei kleine Roststellen, sonst Rostfrei und läuft mittlerweile wieder wie eine 1. Alles andere ist ebenfalls in sehr gutem Zustand. Gut, die Sitze sind schon etwas durchgesessen, aber das wars dann auch schon.

Wenn ich heute so ins Netz schau und Preise vergleiche und dabei sehe, was man dafür bekommt, dann haben wir damals wirklich RICHTIG Glück gehabt.
Aus meiner Erfahrung mit der Ente schließe ich mich Wolfgang voll an. Schau nach einer guten Blechbasis. Die Technik und alles, was zum Fahren nötig ist, ist hier lächerlich. Wenn der Motor nicht Schrott ist, ist eigentlich so gut wie alles relativ problemlos zu beheben. Den Rest hat der Wolfgang schon erzählt bzgl. Dach, Modellen und Leistung.
Wenn du dann was gscheids gefunden hast und ihr euch um sie kümmert, dann ist die Preisstabilität und -entwicklung auch echt schön.

Und das Beste, neben dem Bus macht so ne Ente als Kleinstwagen wirklich richtig Spaß. Und hübsch sind sie auch ;-)
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

Servus,

auch wir waren am überlegen, da meine Frau 2CV toll findet.
Leider sprachen die Mondpreise dagegen, eventuell würde es eine Dyane werden, womöglich dann ein Frankreich-, Italien- oder Spanienimport (beherrsche die drei Sprachen).

Vor allem Spanien wäre interessant, da Rost dort nicht mal ansatzweise so ein Thema ist wie hier in Mitteleuropa.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Atlantik90 »

Na ja, so schlimm ist das mit den Preisen ja nicht. Schau halt mal bei Mobile.de. Da hat es im Bereich bis knapp 6 k€ einige sehr interessante Angebote, wie z.B. eine Charleston wo sogar für einen Kindersitz aufgefixed ist.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von slowly »

Neujoker hat recht.
Nach unserer Enten erfahrung gibt es ab 5k€ brauchbares, darunter wird es echt schwierig.
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

neujoker hat geschrieben:Na ja, so schlimm ist das mit den Preisen ja nicht. Schau halt mal bei Mobile.de. Da hat es im Bereich bis knapp 6 k€ einige sehr interessante Angebote, wie z.B. eine Charleston wo sogar für einen Kindersitz aufgefixed ist.
Sorry, da habe ich aber eine andere Meinung, ich finde 5000,- € und mehr für eine zweizylindrigen fahrbare Sänfte fürchterlich überteuert... Zumal ich schon welche gesehen habe, wo man bei 5k€ nochmals mindestens 3k€ reinstecken musste (im echten Leben, nicht nur im Netz).

Dann habe ich in Österreich natürlich das Problem, dass in Österreich die Preise nochmal etwas nach oben tendieren, da wir hier wegen der Nova (Normverbrauchsabgabe) sowie einer CO2-Abgabe quasi einen abgeschlossenen Markt haben.
Man kann zwar Fahrzeuge aus dem Ausland holen, muss diese aber neu typisiert werden (Vorführung bei der jeweiligen Landesregierung bzw. bei autorisierten Stellen).
Meine bisherigen Erfahrungen waren nur mit Fahrzeugen mit COC-Zertifikat, da kostet der Spaß 180-200,- €, Typisierung bei einem älteren Fahrzeug dürfte wohl doppelt bis dreifach so hoch sein.

Das Glück (oder auch Pech) ist, dass eine 2CV oder Dyane sehr schwach motorisiert ist, daher hier wohl die Kosten für die Nova und der CO2-Abgabe gering sein dürfte - was aber viele nicht wissen, bzw. nicht in der Lage sind oder Lust haben, sich entsprechend zu informieren. Dieser Umstand (Daher Pech) nutzen nicht selten Verkäufer bei uns in Österreich aus, um (z.B. dem benachbarten Ausland gegenüber) erhöhte Preise zu verlangen, die auch nicht selten auch bezahlt werden.

Daher ist jeder Abgang eines älteren Fahrzeugs aus Österreich auch für die heimische Szene ein Verlust - ich z.B. bevorzuge österreichische Käufer gegenüber ausländischen Interessenten, wenn ich mal ein älteres Fahrzeug zum Verkauf habe.

Nochmal zum Thema zurück, für <5k€ bekomme ich bei uns in Österreich leider nur zwar optisch äußerlich ansehnliche Fahrzeuge, aber wo man locker einen ordentlichen Batzen investieren darf (Auswahl aus Gebrauchtwagen.at)

Eine 2CV ist wirklich ein geniales Gerät, aber es ist ähnlich wie bei unseren Bussen: Die Nachfrage übersteigt oft das Angebot und der Gegenstand wird oft Emotionen verbunden, was den Preis oft hochtreiben lässt. Daher sage ich: Das sind Mondpreise.

Oft und leider auch unterschätzt: Dyane.

Eigentlich genau das gleiche Fahrzeug, nur eben nicht so "knuddelig" (so meine Schwägerin) oder "süüüüß" wie eine 2CV.

Und hier wird's plötzlich erstaunlich günstig, als Beispiel möchte ich hier das französische Portal leboncoin.fr für die Dyane-Suche anführen: le bon coin

Als alternatives Portal in Spanien wäre milanuncios.com zu empfehlen, auch hier die Suche für Dyane (Fahrzeuge um 2000,- €): milanuncios

Persönlich finde ich die Dyane eine ehrliche alternative zum 2CV. Federt auch lustig, fährt sich genauso und schaut halt eben eher nach den 70ern als vorher aus.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Hannes »

Eine Dyane oder ein Ami 8/Super ist halt niemals eine Ente, da liegen vom Aussehen und den Emotionen Welten dazwischen.
Benutzeravatar
Neuling86
Harter Kern
Beiträge: 1310
Registriert: 08.02.2012, 20:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 116PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ingelheim bei Mainz

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Neuling86 »

Meine Freundin fährt eine. Unter 5 k nur mit Glück von jemand der keine Ahnung hat. Wertgutachten classicdata brachte 8k mit Zustand 3+ oder 2-
Gruß Lukas
bliamle
Stammposter
Beiträge: 505
Registriert: 29.06.2007, 16:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: SportJoker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: KÜN

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von bliamle »

ich bin kein kenner ... aber mal kurz bei mobile geschaut....und auf die hier gestossen. schau mal was der alles so auf m hof hat :shock:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ci ... ORT&noec=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

Hannes hat geschrieben:Eine Dyane oder ein Ami 8/Super ist halt niemals eine Ente, da liegen vom Aussehen und den Emotionen Welten dazwischen.
Eben, daher auch die Mondpreise.
Ich kann's nachvollziehen, aber schüttle immer wieder den Kopf.

Dass eine Dyane oder Ami keine 2CV ist, ist auch klar, das zeigt sich eben im Preis.
Für mich persönlich kommt's eher auf die Werte an und weniger das Emotionale/Image, da ist für das Geld bei einer Dyane mehr drin.

Außerdem ist für mich ein Fahrzeug auch nur ein Gegenstand, der mir zwar viel Freude bringt, aber letztendlich auch nur ein lebloser Gegenstand.

Ich wollte eigentlich nur eine Lanze brechen für die Alternative Dyane, die leider immer im Schatten des 2CV ihr Dasein fristen muss.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Benutzeravatar
Rhuska
Stammposter
Beiträge: 303
Registriert: 25.05.2014, 15:44
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW Bus
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hersbruck

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Rhuska »

Also ich hab heut eine angeschaut, Bild ist schon vor 2 Jahren gemacht worden. Zustand naja, den 1.500€ entsprechend. Könnte wohl laufen wenn Sprit drin ist, drehen tut der Motor. Der "Bekannte" der Besitzerin (was für ne typische Clichee-Entenfahrerin) hat sie beim Schweißen vorne angehängt und jetzt hat sie den typischen Knick an der A-Säule. Steht natürlich nix davon in der Anzeige. Ärgerlich. Und sehr schlecht und unzureichend geschweißt. Dach schimmlig usw.... Dass man sowas über Jahre dann auch noch draußen stehen lässt versteh wer will....

http://www.quoka.de/auto-specials/oldti ... -bj81.html
Das BJ ist übrigens 1981, nicht 1968. Das ist das vom Fiat.
Sie hat noch nen Fiat 500, der hätte mich fast mehr gereizt. Aber die olle weiß genau was sie verlangen will, und das ist auch für den 500er zu viel . meiner Meinung nach.

http://www.quoka.de/motorrad-specials/o ... er-68.html

Da sieht die hier schon besser aus, wenn nur die Fahrerei nicht wäre um so ein Auto anzuschauen. Wieso fotografiert keiner die Stellen die wichtig wären?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ci ... ORT&noec=1

Ich kann definitiv nicht mehr als 2.500€ ausgeben, aber ich hab fast noch ein Jahr Zeit bis zum Geburtstag, da muss einfach was kommen. :gr
__________________________________

VW T3 BJ 1988
AAZ mit WLLK
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche! Vielleicht bringts was eine Anzeige im örtlichen Anzeigenblatt oder in der Tageszeitung zu schalten? Nicht jeder inseriert im Netz... Evtl. die Anzeige auch mehrfach wiederholen. Ich hatte im Bekanntenkreis den Fall, daß mein Bekannter mit einer Suchanzeige nach nem T3 Camper aus dem September im darauffolgenden Jahr im Mai oder Juni einen sehr passablen Atlantic angeboten bekam (den er dann auch kaufte). Der Verkäufer war sich erst nicht sicher ob er tatsächlich verkaufen will, hat sich aber die Annonce ausgeschnitten und aufgehoben. Er war deutlich jenseits des 60.ten Lebensjahres, zum I-Net hatte er keinen Bezug... ;-)

Trotzdem nochmals mein Tip: versuch etwas mehr Geld aufzutreiben! Erfahrungsgemäß muß man immer noch was reinstecken, am wichtigsten ist aber natürlich der Kauf einer guten Basis, diese kostet in der Regel eher mehr als 2,5k€.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von slowly »

Evtl. beim Citroen Händler anfragen ob in der Kundschaft jemand seine Ente abgeben will.
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

slowly hat geschrieben:Evtl. beim Citroen Händler anfragen ob in der Kundschaft jemand seine Ente abgeben will.
Dann aber möglichst schauen, dass es kein Citroen Deutschland Händler ist sondern noch einer, der unter seinen eigenen Namen Citroen verkauft.

Citroen stellt aktuell seine Vertriebswege um und nimmt selbst das Ruder in die Hand beim Verkauf.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Benutzeravatar
littlejoe
Stammposter
Beiträge: 781
Registriert: 29.03.2009, 14:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 115Ps
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 35415 Hesse mittich

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von littlejoe »

Hey,
schau auch mal bei den Restaurationsbetrieben, die sich auf Ente spezialisiert haben.
z.B. Entenfrisch in Langgöns Mittelhessen.
Die haben meistens noch dutzende erhaltenswürdige Fahrzeuge gelagert, und nen Großen Kundenstamm (also auch An-und Verkauf).
Ich kenn den ehemaligen Mitinhaber der auch noch ein Lager hat.
Dort wirst Du wohl kein Schnäppchen machen, aber hast Auswahl.
viel Erfolg
gruß joe
Bild nicht ohne meinen Bulli
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich wage mal zu bezweifeln daß ein Citroen Händler (egal ob Citroen D, oder sonstwas) Interesse hat Enten zu verkaufen. Ebenso gut kannste zum nächsten VW Händler gehen und fragen ob er Dir einen Käfer (keinen New beetle oder so`n Geraffel) verkaufen kann. Oder beim Mini Händler mal nach nem "echten" Mini schauen :tl - das wird wohl eher nix.

Solche Autos findest Du nur durch aktives Suchen über einen längeren Zeitraum und in verschiedenen Medien. Bei auf Enten spezialisierten Händlern findest Du wahrscheinlich gute Autos, aber eher kaum mit Deinem Budget.

Hier bei mir in der Nähe gibts den hier: https://de-de.facebook.com/RalphsEntenteile" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn Du mit ihm Kontakt aufnimmst und er was passendes hat kann ich dir anbieten, das Geflügel mal unverbindlich anzusehen (will heißen: ich guck mal ob sich eine Anreise lohnen kann oder ob es sich um einen Totalausfall handelt)
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

Das würde ich nicht sagen, im Süden von München gibts einen Citroen-Händler, der mir Regelmäßigkeit BX, XM und auch CX zum Verkauf hat, er ist auch sehr erfahren mit den alten hydropneumatischen Fahrwerken.

Nicht selten haben die oft auch im Kundenstamm Personen, die auch 2CV daheim als Zweitwagen und oft auch wissen, ob diese zum Verkauf stehen.

Große Händler ausgeschlossen, die wissen ja nicht mal was die neu verkaufen...
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

ich hatte 5 Enten und eine rote Kastenente damals... :dance

Hätt ich schon wieder Lust drauf... :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=Xb011YYiXXo" onclick="window.open(this.href);return false;

:mrgreen:

Wenn das liebe Geld nich wär... :kp

Viel Erfolg bei der Suche... :bier

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von *Wolfgang* »

Takeshi hat geschrieben:Das würde ich nicht sagen, im Süden von München gibts einen Citroen-Händler, der mir Regelmäßigkeit BX, XM und auch CX zum Verkauf hat, er ist auch sehr erfahren mit den alten hydropneumatischen Fahrwerken.

Nicht selten haben die oft auch im Kundenstamm Personen, die auch 2CV daheim als Zweitwagen und oft auch wissen, ob diese zum Verkauf stehen.

Große Händler ausgeschlossen, die wissen ja nicht mal was die neu verkaufen...
...die Quote dürfte gerade mal im Promillebereich liegen. Die Hersteller schaffen es ja erfolgreich auch noch den letzten "kleinen" zu verdrängen um noch irgendwo nen Glaspalast zu platzieren. Persönliche Bindung zum Meister oder Inhaber ist wohl nicht gewünscht, nur schickimicki. Das ist aber überall so, nicht nur bei Citroen.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
Takeshi
Harter Kern
Beiträge: 1083
Registriert: 15.08.2008, 23:52
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Takeshi »

*Wolfgang* hat geschrieben:
Takeshi hat geschrieben:Das würde ich nicht sagen, im Süden von München gibts einen Citroen-Händler, der mir Regelmäßigkeit BX, XM und auch CX zum Verkauf hat, er ist auch sehr erfahren mit den alten hydropneumatischen Fahrwerken.

Nicht selten haben die oft auch im Kundenstamm Personen, die auch 2CV daheim als Zweitwagen und oft auch wissen, ob diese zum Verkauf stehen.

Große Händler ausgeschlossen, die wissen ja nicht mal was die neu verkaufen...
...die Quote dürfte gerade mal im Promillebereich liegen. Die Hersteller schaffen es ja erfolgreich auch noch den letzten "kleinen" zu verdrängen um noch irgendwo nen Glaspalast zu platzieren. Persönliche Bindung zum Meister oder Inhaber ist wohl nicht gewünscht, nur schickimicki. Das ist aber überall so, nicht nur bei Citroen.
Vollkommen richtig, aber so lange es sie noch gibt, sollte man sie noch lobend erwähnen!

Mittlerweile habe ich teilweise zu manchen Kiesplatzhändler mehr Vertrauen als zu einem Freundlichen.
...feinste Grüße!

Der Bulli ist ein unweigerlicher Teil meines Lebens, dem ich mich seit Kindesbeinen nicht entziehen kann.
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von gvz »

@ Minimum ist ein Gefluegelkenner

der hier:
http://www.bulliforum.com/memberlist.ph ... le&u=14902" onclick="window.open(this.href);return false;
Member of the C.d.a.S
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Wohnklofan »

Hi,

Mini hat sich leider seit Oktober 2013 hier nicht mehr blicken lassen... :kp

Dabei wollt ich ihn im Sommer mal auf nem Ententreffen persönlich kennenlernen... :roll:

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von Hannes »

Hallo Rhuska

Meinst du, dass deine Schwiegermutter wieder Ente fahren will? Sie ist als junge Frau Ente gefahren, inzwischen ist sie nicht mehr so jung. Ein Auto ohne Servolenkung, mit Bremsen, die einen kräftigeren oder gar kräftigen Tritt verlangen, undicht bis zum Geht Nicht Mehr, drinnen zieht es wie in einem Vogelhäuschen und deine Schwiegermutter ist inzwischen moderne und wetterfestere Autos gewöhnt.

Was haltet ihr von z.B. einer Kreuzfahrt? Mit dem Geld lässt sich da schon was exquisites auf die Beine stellen.

Liebe Grüße
Hannes
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: 2cv-Entenkenner hier??

Beitrag von *Wolfgang* »

... oder Gutschein über "Ente-fahren-für-einen-Tag"...?

Wenn die alte Leidenschaft wieder neu erwacht, dann kann man immer noch nach einem brauchbaren 2CV schauen.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“