Hife von den Pfadfindern wird benötigt

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von norbert »

Ich gehe mutig davon aus, das mir einige Foretiker helfen können.

Ich hatte ja schon mitgeteilt, mein Ziel liegt in diesem Jahr über dem großen Teich. (ohne Bulli)
Frage: was für ein Gerät wird mir von Euch empfohen, um dort vor Ort die aktuellen GPS-Daten zu erhalten.
Ein Navi brauch ich nicht denn ich habe ausgezeichnetes Kartenmaterial. Ich werde in der meisten Zeit weit weg von jeglicher Zivilisation sein und will dann von markannten Orten, vor Ort die GPS-Daten(In Zahlenangaben (Längen.-, Breitengrad)) festhaten. Die Kartendaten zu übernehmen ist zu ungenau.Genauigkeit vom 10m sollten schon sein.
Welches Gerät könnt ihr mir vorschlagen?

Norbert
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Bullfred »

...weit weg von jeglicher Zivilisation...
:gr Willste nun Urlaub machen und abschalten(!) oder nicht? Norbert, vergiss mal die Tage Kommunikation und Ortung. Nimm die Angel und brate Dir einen dicken Fisch. Oder einen Bär. :mrgreen:
Wünsche Dir erholsame Tage ohne uns Bekloppte. :g5
:bier
Benutzeravatar
HansB
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 27.04.2009, 14:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California(Hochdach)
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Dresden

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von HansB »

Hallo norbert,

ich empfehle Dir ein einfachen, evtl. auch gebrauchten, GPS-Empfänger. Spontan fällt mir hier die Firma Garmin ein - evtl. auch Magellan.

Beide bieten nutzerfreundliche Empfänger an - teils mit, teils ohne Kartenmaterial und Standardfunktionen wie Wegpunkt anlegen, Route aufzeichnen usw. - je nach Geschmack. Wenn Dir, wie Du sagst ein reiner Empfänger ohne Kartenfunktion reicht, dann greif, wenn Neugerät notwendig, zum Garmin etrex 10 - oder seinem Vorgänger Garmin etrex. Das gebrauchte Vorgängergerät gibt es gut und günstig bei ebay&Co.

Vorteil bei diesen Geräten (allg., nicht nur Garmin). Sie sind robust, langlebig und mit normalen Batterien zu befüttern. D.H. Du benötigst kein spezielles Ladegerät o.ä.

Ich könnte noch sehr viel zum Thema schreiben(wie ist der Empfang, welche Firma ist besser, Funktionen usw.) - das würde jedoch hier zu weit führen. Sofern Du Fragen hast, dann frag einfach.

Falls das Thema zu groß ist und Du einfach nur ein kurzen Tip benötigst - ohne theoretische Abhandlung:
- Garmin etrex 10
- Garmin etrex

Viele Grüße,
HansB.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Atlantik90 »

Hast du eine Kamera, die GPS kann? Wenn ja, warum ein anderes Gerät? In den EXIF-Daten ist dann auch der Standort.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Atlantik90 »

Und einige Smartphones von Apple und Samsung können das auch mit guter Genauigkeit.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von PHo »

Neu: Garmin Oregon.
Gebraucht: Garmin Etrex Vista HCx
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Hannes »

Wenn du in unzivilisierten Gegenden unterwegs bist, wäre so ein GPS-Tracker eine überlegenswerte Alternative.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5216
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Norbert!

Du kannst dich auch mal durch ein paar Geocaching-Seiten und -Foren lesen.

Hatte mich mal irgendwann ganz grob in die Materie eingelesen. Ahnung hab ich leider keine, weil ich die Idee wieder verworfen habe. Aber dort wurden u.a. Tips gegeben, auf was man bei solchen Geräten achten muss.
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Vinreeb »

Es gibt von Garmin ein paar relativ gute kleine handheld geräte die ich früher zum cachen verwendet hab.

wenn du es absolut einfach haben willst: garmin etrex H
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
Benutzeravatar
Waschbär4
Stammposter
Beiträge: 207
Registriert: 17.09.2010, 13:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 253
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: AC

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Waschbär4 »

Ich benutze zum mountainbiken garmin etrex 30. Super Teil. Erkennt auch Waldpfade, wo ich erst suchen muss und Zweige beiseite biegen soll...also fast auf den meter genau.

Der Haken an der Sache:
Solche Geräte sind immer nur so gut wie die Karten und die Tracks die du drauflädst. Und das hat bei mir nicht ohne ein bisschen einlesen geklappt. Gibt in GPS Foren ne Menge Infos. Finde das Thema eigentlich langweilig, deswegen hab ich grad soweit gelesen, dass es jetzt passt.

Als ich das Gerät von nem Freund zum Testen hatte, hatte ich keine guten KArten und es war der reinste Schei....
Pulverbeschichten macht alle Sachen besser.
Benutzeravatar
HHStephan
Poster
Beiträge: 117
Registriert: 26.11.2013, 22:55
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von HHStephan »

Moin,

wenns noch einfacher ( und günstiger) sein soll: GPS III von Garmin.

Gibt's für sehr dünnes Geld, laufen mit AA Zellen ( ein Grund warum ich bei Wandertouren kein Smartphone gebrauchen kann) und sind beinahe Idiotensicher.

Du hast halt noch ein paar Zusatzfunktionen die ein Tracker nicht bietet, Geschwindigkeit, Höhenmesser und Kompass...

Stephan
Benutzeravatar
HansB
Stammposter
Beiträge: 907
Registriert: 27.04.2009, 14:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California(Hochdach)
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Dresden

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von HansB »

Hallo norbert,

wie Du siehst gibt es von Garmin diverse Geräte. Schau einfach mal bei ebay&Co.

VG,
HansB.
Benutzeravatar
kessenicher
Poster
Beiträge: 115
Registriert: 23.12.2009, 22:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundespost aus Graz
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kessenich Downtown

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von kessenicher »

Hallo Norbert,

ich würde Dir für einen längeren Einsatz ein Outdoor-Gerät mit AA-Batterien (oder Akkus) empfehlen. Vorteil: Wasserdicht, stoßgeschützt, lange Akku-Laufzeit. Mein Garmin Etrex 30 benutze ich zum Radfahren, MTBiken, Wandern, Geocachen etc. seit einigen Jahren. Es ist inzwischen standardmäßig in jedem Urlaub dabei, egal wie und wo ich unterwegs bin. Wenn ich das Gerät den ganzen Tag nutze (z.B. bei einer 8-stündigen Radtour mit GPS UND Glonass), halten die Mignon-Akkus (2500mAh) mind. zwei Tage lang.

Es ist sehr robust, recht kompakt, hat einen erweiterbaren Speicher (micro-SD) und vor Allem: Garmin wird im Netz durch alle möglichen Programme für fast jeden Zweck unterstützt. So kann man z.B. kostenlose Open-Streetmap-Karten auf das Gerät laden, auch zum Wandern, Trekking etc. (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O ... n/Download" onclick="window.open(this.href);return false;). Die systembedingte Genauigkeit eines GPS liegt bei gutem Empfang übrigens bei 5-10 m, aber das kannst Du auf eine Papierkarte ohnehin nicht mehr übertragen, weil die Systemgenauigkeit der Karte niedriger ist (z.B. bei 1:25.000 = 25m). Du wirst also Genauigkeitsverluste hinnehmen müssen. Aber im Urlaub wirst Du ja wohl auch nicht den Grand Canyon neu vermessen wollen, oder?

Bisher waren die Garmin in den US of A übrigens immer viel günstiger erhältlich (gibt's dort in jedem Wal-Mart etc.), ob das beim derzeitigen Dollarkurs aber noch so ist, habe ich keine Ahnung. Deshalb lohnt es sich evtl. das Gerät erst vor Ort zu kaufen. Die passenden Karten könntest Du vor dem Urlaub schon auf Speicherkarte installieren und dann einfach in das Gerät einlegen.

Gruß

kessenicher
MosaikJoker83
Poster
Beiträge: 168
Registriert: 05.02.2013, 10:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 82iger Mosaik Joker
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von MosaikJoker83 »

Ich kann mich der Meinung des Vorredners anschließen. Wir nutzen seit fünf Jahren das Oregon 450t und sind sehr zufrieden. Wegen des Displays nur 1 tag Laufzeit aber wegen der aa batterie auch kein Problem. Von der Genauigkeit des GPS kommt man mit nem Handy keinesfalls hin. Gerade im Gelände können 20m in einer Schlucht verdammt viel (also 100 und mehr höhenmeter) sein... Bei dem Gerät hat man auch die Möglichkeit, die Daten von geocaching.com direkt per USB auf das Gerät zu übertragen.
Grüße
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von norbert »

Ich danke erstmal allen die auf mein Anliegen geantwortet haben.
Ihr habt schon recht kein teures Gerät zu erwerben.
Mir geht es vorrangig darum die echten Koordinaten in Längen und Breitengrade festzuhalten. Dh. das Gerät muss diese Daten vor Ort anzeigen. Ich mach dann in mein Tagebuch zusätzlich Aufzeichnungen zu dem Ort.
Ich gehe auf eine Kakteenexpidition und da stehen die Pflanzen nun nicht in Reih und Glied mit Namenschildern wie im bot.Garten. Ich muss dann eben auch mal 200 km von einem Fundort zum nächsten Fundort. Die Pflanzen stehen auch nicht in unmittelbarer Nähe von Ortschaften.
Nach meiner Reise kann ich dann anderen interessierten Kakteenfreunden an Hand der GPS-Daten meine Fundorte preisgeben.
Wenn ich für das Garmin eTrex kein Kartenmaterial für Mexiko brauche ist das Gerät genau das richtige.

norbert
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Vinreeb »

das einfache etrex H hat keine kartendarstellung, so wie ganz früher einfach nur die Längen und breitenangaben, dafür ist der gps empfang ungefiltert und absolut genau.
Hatte das H und das legend, und das H fand ich vom empfang her besser (legend hat smoothing und karten und was weiß ich noch alles)
Panzertape ist "Die Macht" ... es hat eine helle und eine dunkle Seite und es hält das Universum zusammen
Hannes
Harter Kern
Beiträge: 1543
Registriert: 28.03.2010, 17:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bundesheer-Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Hannes »

norbert hat geschrieben:Ich danke erstmal allen die auf mein Anliegen geantwortet haben.
Ihr habt schon recht kein teures Gerät zu erwerben.
Mir geht es vorrangig darum die echten Koordinaten in Längen und Breitengrade festzuhalten. Dh. das Gerät muss diese Daten vor Ort anzeigen. Ich mach dann in mein Tagebuch zusätzlich Aufzeichnungen zu dem Ort.
Ich gehe auf eine Kakteenexpidition und da stehen die Pflanzen nun nicht in Reih und Glied mit Namenschildern wie im bot.Garten. Ich muss dann eben auch mal 200 km von einem Fundort zum nächsten Fundort. Die Pflanzen stehen auch nicht in unmittelbarer Nähe von Ortschaften.
Nach meiner Reise kann ich dann anderen interessierten Kakteenfreunden an Hand der GPS-Daten meine Fundorte preisgeben.
Wenn ich für das Garmin eTrex kein Kartenmaterial für Mexiko brauche ist das Gerät genau das richtige.

norbert
Hallo Norbert,
Wie schon ein anderer gepostet hat - für diesen Zweck ist am gescheitesten eine Digi-Cam mit GPS-Funktion, die die GPS-Daten beim Bild mitspeichert.,
Wenn du die Uhr der Kamera korrekt einstellst und deine Aufzeichnungen auch mit Datum und Uhrzeit versiehst, ist das meiner Meinung nach die einfachste und sicherste Lösung.
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von norbert »

Vinreeb und HHStephan

Ihr habt Post. Bitte beantworten.

:post :post
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Loudpipes »

Hi Norbrt,

grade erst gelesen.
Ich besitze das Garmin GPSMap 62s.
Nutzung: Offroad in den Karparten / Balkan und ab und an Geo Caching.
Das Ding kann Einiges, auch einfach die genaue Position anzeigen.
Man kann per Knopfdruck die aktuelle Position Speichern und auch benennen und mit dazugehöriger kostenfreier Software auch auf einer Karte anzeigen (PC / Notebook)
Akku-Laufzeit ist genial: Mindestens 10 Tage im Dauerbetrieb. Dann zwei normale AA ersetzen.
Spritzwassergeschützt, etc.
Zur Not, oder als Backup, könntest du dort auch kostenfreie Karten vom Openstreetmap.org Projekt aufspielen.
Falls mal etwas passiert, ist es trotzdem nicht verkehrt zu wissen, wo die nächste Stadt, Straße, etc ist.
Ich fahre meist auch nur nach Papierkarten (meist digitalisiert).
Aber zu wissen WO GENAU man sich gerade befindet, ohne den "Azimut", oder so ein Kram erst bestimmen zu müssen kann Leben retten.
Eventuell würde ich Dir das Gerät auch borgen.
Sogar die aktuellen freien Karten von Mexiko, etc aufspielen. Müssten wir drüber sprechen :)


Beste Grüße und viel Spaß dort!
Manfred
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von slowly »

Suchst Du in Mexiko Lophophora williamsii?
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Papa123
Stammposter
Beiträge: 478
Registriert: 23.06.2013, 16:41
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von Papa123 »

Entspricht nicht jedes standard-outdoor GPS gerät deinen Vorstellungen?
Ich weiß nicht ob consumergeräte eine Genauigkeit unter 10m garantieren können, aber erreichen sollten sie sie. Ist das überhaupt relevant oder kann man sich auch mit 5-25m zufrieden geben?

Lass dich doch in einem Wanderladen beraten. Hier oder in den USA.
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von norbert »

"Suchst Du in Mexiko Lophophora williamsii?"

Brauchst Du welche?
Nein, hab ich selber genug, ich fahre zu den Astrophyten.

norbert
Benutzeravatar
slowly
Harter Kern
Beiträge: 1526
Registriert: 22.11.2012, 16:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wild West Allgäu

Re: Hife von den Pfadfindern wird benötigt

Beitrag von slowly »

Wird sicher spannend. Ich hab schon schöne Fotos von A. myriostigma im Jaumave Tal gesehen.

Grüße
Michael
For the brave even the heaven knows no boarders
Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“